Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Februar 2019


08.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Brand in EinfamilienhausTRAUCHGAU. Am Donnerstagabend gegen 23 Uhr fiel einem aufmerksamen Spaziergänger ausgelöster Rauchmelder in einem Einfamilienhaus auf. Zugleich konnte der Mann aufsteigenden Rauch aus dem Haus wahrnehmen und verständigte daraufhin den Notruf. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte hatte die 87-jährige Bewohnerin das Haus bereits selbstständig verlassen. Die Feuerwehr Trauchgau betrat unter schwerem Atemschutz das Haus und löschte in der Küche einen Kleinbrand an einem Wasserboiler. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass dieser vermutlich auf Grund eines technischen Defekts einen daneben stehenden Mülleimer in Brand setzte. Der Brand konnte rasch durch die Feuerwehr abgelöscht werden. Am Inventar entstand dennoch ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (PI Füssen)Schulranzen aus Pkw gestohlenKAUFBEUREN. In den frühen Abendstunden des 07.02.2019 wurde ein Pkw in der Straße am Kesselberg abgestellt. Ein bislang unbekannter Täter nutzte eine kurze Zeitspanne von wenigen Minuten, um aus dem nicht versperrten Pkw einen Schulranzen sowie einen Turnbeutel zu entwenden. Die beiden entwendeten Gegenstände konnten noch am gleichen Abend durch den Eigentümer aufgefunden werden. Der bislang unbekannte Täter hatte den Schulranzen ausgeleert und den Turnbeutel in eine Mülltonne geworfen. Wer hat am 07.02.2019 gegen 18:45 Uhr im Bereich der Straße am Kesselberg eine Person mit einem Schulranzen gesehen, welche augenscheinlich nicht mehr zur Schule geht? Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter 08341/9330. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. Am 07.02.2019 gegen 18.20 Uhr ereignete sich in der Johannes-Haag- Straße in Kaufbeuren eine Verkehrsunfallflucht. Eine 55-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Fahrzeug die genannte Straße. Sie konnte auf Grund der Dunkelheit und dem Regen einen Fußgänger zu spät wahrnehmen. Dieser stand neben der Fahrertür eines am rechten Fahrbahnrand geparkten Fahrzeuges. Auf Grund dessen berührte die Fahrzeugführerin den Fußgänger mit dem rechten Außenspiegel am rechten Arm. Nach Anhaltung kam es zu einem Gespräch der beteiligten Personen. Der Fußgänger entfernte sich jedoch vom Unfallort ohne sein Personalien bekannt zu geben. Er wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren zu melden. Zudem erbittet die Polizei Kaufbeuren sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall unter 08341/933-0 mitzuteilen. (PI Kaufbeuren) VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. Zwischen dem 06.02.2019, 15:00 Uhr und dem 07.02.2019, 08:15 Uhr wurde in der Sudetenstraße Höhe Hausnummer 99 ein silberner Citroen auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt. Der Verursacher hinterließ keine Personalien am Fahrzeug. Die Polizei Kaufbeuren erbittet sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall unter 08341/933-0 mitzuteilen. (PI Kaufbeuren) VerkehrsunfallfluchtSTÖTTWANG. Am Morgen des 07.02.2019 wurde am Ortsausgang von Stöttwang, auf Höhe des Autohaus Schütz ein Hund angefahren. Der Fahrer hielt kurz an und teilte eine Berührung mit dem Tier mit. Anschließend fuhr er weiter ohne seine Personalien zu hinterlassen. Der Hund wurde bei dem Verkehrsunfall verletzt und musste ärztlich behandelt werden. Der Pkw Fahrer wird gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren zu melden. Zudem erbittet die Polizei Kaufbeuren sachdienliche Hinweise zu diesem Vorfall unter 08341/933-0 mitzuteilen. (PI Kaufbeuren) Pkw gegen Baum | Lob an die ErsthelferKAUFBEUREN. Am Abend des 07.02.2019, ereignete sich auf der B16 zwischen Kaufbeuren und Leinau ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 31-jährige Frau fuhr hierbei alkoholisiert und alleinbeteiligt mit ihrem Pkw gegen einen Baum. Sie wurde hierbei leicht verletzt. Am Unfallfahrzeug entstand ein Totalschaden. Die Sachschadenshöhe wurde auf circa 5.000 Euro geschätzt. Die Bundesstraße musste während der Unfallaufnahme zeitweise gesperrt werden. Ein großes Lob ist zudem an die zahlreichen Ersthelfer ausgesprochen werden, welche die Unfallstelle vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbstständig absicherten und sich um die verletzte Frau kümmerten. Da die Unfallverursacherin alkoholisiert einen Pkw steuerte und zudem einen Verkehrsunfall verursachte, wurde ein Strafverfahren wegen „Fahren unter Alkoholeinfluss“ eingeleitet. Die Fahrerlaubnisbehörde (PI Kaufbeuren)Betrügerisches GewinnversprechenAMBERG. Nur kurz war die Freude über einen angeblichen Gewinn in Höhe von 38.500 Euro für einen 65-jährigen Amberger. Ein unbekannter Anrufer teilte ihm das freudige Ereignis am Mittwoch mit. Die Geldübergabe sollte am nächsten Tag stattfinden. Als der „Gewinner“ aber einen zweiten Anruf mit der Aufforderung zur Bezahlung einer Vorausgebühr in Höhe von 650 Euro erhielt, schöpfte er Verdacht. Er bezahlte nicht und erstattete bei der Polizeiinspektion Buchloe Anzeige. Hier handelt es sich um einen Fall des weit verbreiteten betrügerischen Gewinnversprechens. Über meist ausländische Callcenter wird den Opfern telefonisch ein hoher Gewinn vorgespielt. Ziel ist allein das Bezahlen einer Gebühr mittels einer digitalen Währung an die Täter. (PI Buchloe)Schaden verursacht und weiter gefahrenMARKTOBERDORF. Am Donnerstagmittag touchierte auf dem Parkplatz des Kaufmarkt eine 69-jährige Frau mit ihrem Mercedes einen geparkten VW-Golf und fuhr nach dem Zusammenstoß ohne anzuhalten weiter. Die Besitzerin des Golfs, eine 67-jährige Frau aus Marktoberdorf, war gerade wieder zu ihrem Fahrzeug zurückgekommen und hat den Vorfall zufällig gehört und gesehen. Die Golffahrerin und eine weitere Zeugin hatten den Vorfall beobachtet und sich das Kennzeichen gemerkt. Es erfolgt eine Anzeige wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort, weil ein Schaden von ca. 2.000 Euro verursacht wurde. (PI Marktoberdorf) WohnungseinbruchdiebstahlMAUERSTETTEN. Vergangenen Donnerstag, 07.02.2019, drangen am Nachmittag unbekannte Täter nach Aufhebeln einer Terrassentüre in ein Einfamilienhaus ein. Im Anwesen wurden anschließend die verschiedenen Räume und Schränke nach Wertgegenständen durchsucht. Hierbei fielen den unbekannten Tätern Goldmünzen und diverser Goldschmuck in die Hände. Der Entwendungsschaden beträgt nach bisherigen Erkenntnissen mehrere tausend Euro, der Sachschaden liegt bei ca. 2.000 Euro.Sachdienliche Hinweise erbittet die Kriminalpolizei Kaufbeuren unter Tel. 08341/933-0.(KPS Kaufbeuren)Angebliche Mircrosoft-Mitarbeiterin ergaunert einige tausend EuroAm Donnerstagvormittag, 07.02.2019, wurde eine 58-jährige Kaufbeurerin am Telefon von einer angeblichen Microsoft-Mitarbeiterin derart beeinflusst, dass sie den Fernzugriff auf ihren Rechner erlaubte. Im Anschluss loggte sich die Geschädigte im Online-Banking ein und gewährte der „Microsoft-Mitarbeiterin“ nach Anleitung weiterer Schritte den Zugriff auf ihr Bankkonto.Zu ihrer Verwunderung musste die Kaufbeurerin kurze Zeit später feststellen, dass einige tausend Euro von ihrem Konto abgebucht wurden. In diesem Zusammenhang darf darauf hingewiesen werden, dass „Microsoft“ nach eigenen Angaben keine unaufgeforderten Telefonanrufe durchführt, um schadhafte Geräte zu reparieren und Hilfestellungen fast ausschließlich per E-Mail erfolgten. Sollten Sie von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter angerufen werden, beenden Sie bitte sofort das Gespräch.(KPS Kaufbeuren)