Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Februar 2019


21.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 21. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsdeliktNEU-ULM. Ein 19-jähriger Pkw-Fahrer wurde in der vergangenen Nacht in Pfuhl einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellten die Beamten Anzeichen auf Drogenkonsum fest. Auf Befragen räumte der 19-Jährige den Konsum von Betäubungsmitteln ein. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte diese positiv ausfallen erwarteten den jungen Fahrer ein Fahrverbot und ein empfindliches Bußgeld. (PI Neu-Ulm)E-Bike gestohlenNEU-ULM. Im Tatzeitraum Samstag bis Montag wurde aus einem Kelleraum eines Mehrfamilienhauses in der Meininger Allee ein versperrtes E-Bike gestohlen. Dieses hatte einen Wert von ca. 1.300 Euro. (PI Neu-Ulm)Pkw-Fahrer hat Fahrverbot und steht unter DrogeneinflussALTENSTADT. Am frühen Donnerstagmorgen führten Beamte der Polizei Illertissen eine Verkehrskontrolle im Bereich der Staatsstraße 2031 durch. Bei einem 39jährigen Pkw-Fahrer stellten sie hierbei drogentypische Auffälligkeiten fest. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Polizisten eine geringe Menge Amphetamin sowie die dazu passenden Konsumutensilien auf. Ein Drogenvortest verlief entsprechend positiv. Zur Beweissicherung erfolgte eine Blutentnahme. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich zudem heraus, dass der 39jährige kein Auto hätte fahren dürfen. Gegen ihn bestand ein rechtskräftiges Fahrverbot. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Mann erwartet Strafverfahren.(PI Illertissen)Verkehrsunfall – Zeugen gesuchtKELLMÜNZ. Am Mittwochabend, gegen 18.30 Uhr, kam es auf der Illertalstraße zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Ein Lkw, welcher in Richtung Dettingen unterwegs war, sowie ein Pkw, welcher in Richtung Altenstadt fahren wollte, touchierten sich in einer Kurve. Aufgrund der widersprüchlichen Angaben der Unfallbeteiligten ist bislang unklar, wer gegen das Rechtsfahrgebot verstoßen und somit den Zusammenstoß verursacht hat. Es entstand ein Sachschaden von geschätzten 1.500 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Sachbeschädigung an PkwBELLENBERG. In der Nacht von Sonntag auf Montag beschädigte ein bislang unbekannter Täter in der Bahnhofstraße einen geparkten Pkw. Dem roten VW wurde offensichtlich der rechte Außenspiegel abgeschlagen. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Diebstahl aus LkwBELLENBERG. Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr 11.00 Uhr, war ein Getränkeauslieferer mit dem Lkw einer regionalen Brauerei im Ortsgebiet von Bellenberg unterwegs. Währenddessen wurde dem Mann der Rucksack samt Geldbörse aus dem Fahrerhaus entwendet. Täterhinweise existieren bislang nicht. Der Beuteschaden wird auf 300 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Ladendieb ertapptSENDEN. Am Mittwochabend (20.02.2019) wurde ein 64-jähriger Mann in einem großen Verbrauchermarkt dabei beobachtet, wie er zwei Filzstifte im Gesamtwert von knapp vier Euro an sich nahm und in seine Tasche steckte. An der Kasse bezahlte er zwar seinen Einkauf, nicht aber die Filzstifte. Er wurde deswegen vom Ladendetektiv angehalten und ins Büro gebeten. Hier gab er die eingesteckten Stifte wieder heraus. Der Mann erhält nun eine Strafanzeige wegen Ladendiebstahls. (PI Weißenhorn)Einbruch in EinfamilienhausWEIẞENHORN. Eine böse Überraschung musste eine Frau am Mittwochnachmittag (20.02.2019) erleben. Als sie nach einem mehrtägigen Urlaub nach Hause kam, stellte sie fest, dass in ihr Haus eingebrochen worden war. Der Täter hatte eine Leiter außen unters Fenster gestellt, um in zwei Metern Höhe das Fenster aufzuhebeln und einzusteigen. Das gesamte Haus waren durchsucht und durchwühlt worden. Da sich weder Schmuck noch Bargeld im Haus befand, musste der Täter ohne Beute wieder von dannen ziehen.(PI Weißenhorn)Einbruch in ein Wohnhaus NERSINGEN. Durch ein aufgehebeltes Fenster gelangte ein unbekannter Täter in den letzten Tagen in ein Zweifamilienhaus in der Schwalbenstraße. Da die Bewohner des Hauses nicht anwesend waren, wurde der Einbruch erst gestern Morgen entdeckt. Der Täter durchsuchte die komplette Erdgeschoßwohnung nach Diebesgut. Ob der Täter dabei fündig wurde, bedarf noch weiterer Ermittlungen. Durch das gewaltsame Eindringen des Einbrechers entstand ein Sachschaden von 1000 Euro. Hinweise werden an die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, erbeten. (KPI Neu-Ulm)