Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. Februar 2019
24.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 24. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesuchtKIRCHHEIM. Im Tatzeitraum vom 21.02.2019, 14:30 Uhr, bis zum 23.02.2019, 15:30 Uhr, wurde ein parkender Lkw von einem bislang unbekannten Täter angefahren. Der Lkw wurde am 21.02.2019 in der Kapellenstraße am Straßenrand abgestellt. Der Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um die erforderlichen Maßnahmen zu kümmern. An dem Lkw entstand ein Sachschaden von etwa 3000 Euro. Der Tank wurde verbogen und an der Fahrertüre entstanden Kratzer. Als Verursacherfahrzeug wird in diesem Zusammenhang ein blauer Pkw Opel Astra gesucht. Die Polizei Mindelheim bittet um sachdienliche Hinweise, unter Tel. 08261/76850. (PI Mindelheim)Verkehrsunfall - Auto überschlägt sich und landet im GrabenATTENHAUSEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag geriet ein 27-jähriger Autofahrer auf der Strecke von Ottobeuren nach Attenhausen ins Schleudern. Er kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb schließlich im Straßengraben liegen. Da aus dem Auto Betriebsstoffe ausliefen, war auch die Freiwillige Feuerwehr Attenhausen im Einsatz. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5000 Euro geschätzt. (PI Mindelheim)Eine Person leicht verletzt bei VerkehrsunfallFELLHEIM. Am Sonntag, 24.02.2019, gegen 03:00 Uhr, verursachte ein 20-Jähriger, in der Kirchdorfer Straße, in Fellheim, mit seinem Audi A4 einen Verkehrsunfall. Er kam auf gerader Straße alleinbeteiligt nach links von der Fahrbahn ab und prallte dort gegen einen Betonkübel. Durch die Wucht des Aufpralles wurde das Fahrzeug hochgeschleudert und flog in zwei am Straßenrand unmittelbar neben einem Haus geparkte Pkw. Auf dem Dach eines dieser Geparkten kam das Fahrzeug des Unfallverursachers schließlich zum Liegen. Mit seinem Heck blieb er darüber hinaus in der Fassade des Hauses stecken und beschädigte die Wärmeisolierung. Der Unfallwagen musste durch ein Abschleppunternehmen heruntergehievt werden. Sowohl am Pkw des Verursachers, als auch an dem, auf dem er liegen blieb, entstand Totalschaden. Das zweite geparkte Fahrzeug wurde verkratzt und der Außenspiegel abgerissen. Insgesamt entstand Sachschaden i. H. v. ca. 20.000 Euro. Glück im Unglück hatte der Fahrer des A4. Er wurde bei dem Unfall nur leicht verletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab allerdings einen Wert von umgerechnet über einem Promille, weshalb er sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen musste. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Führerschein wurde noch vor Ort sichergestellt. Die Feuerwehren Fellheim und Boos waren mit insgesamt mehr als 30 Einsatzkräften vor Ort. (PI Memmingen)Körperlicher Angriff auf PolizeibeamtenLEGAU. Am Sonntag, den 24.02.2019, kam es kurz nach Mitternacht in Legau zu einem Angriff auf einen Polizeibeamten der Polizeiinspektion Memmingen. Dort war einem 29-jährigen in einem Faschingsfestzelt aufgrund aggressiven Verhaltens durch einen Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes sowie durch die eingesetzten Polizeibeamten ein wiederholter Platzverweis erteilt worden. Da er diesem nicht nachkam, sondern erneut die Security-Mitarbeiter körperlich angehen wollte, wurde er von diesen zum Streifenwagen verbracht, wo er durch die Polizeibeamten übernommen wurde. Beim Anlegen der Handfesseln schlug er um sich und brachte einem der Beamten eine Bissverletzung am Oberschenkel bei. Der Angreifer selbst wurde nicht verletzt. Die restliche Nacht wurde er aufgrund seiner Alkoholisierung in Gewahrsam genommen um weitere Sicherheitsstörungen zu verhindern und muss sich nun u. a. wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Körperverletzung verantworten. (PI Memmingen)Besitz von BetäubungsmittelnBAD WÖRISHOFEN. Am Samstagnachmittag wurde ein 17-jähriger Ostallgäuer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bezüglich der Teilnahme am Straßenverkehr konnte bei dem jungen Mann nichts beanstandet werden. Jedoch stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer im Besitz einer geringen Menge Marihuana war. Nun erwartet den jungen Mann eine Strafanzeige. (PI Bad Wörishofen)Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer BAD WÖRISHOFEN. Am Samstagnachmittag, 23.02.2019, ereignete sich an der Kreuzung Hochstraße/Oststraße ein Verkehrsunfall. Dabei übersah ein 67-jähriger Mann aus Bad Wörishofen einen 44-jährigen Rennradfahrer aus Germaringen. Der Fahrradfahrer wurde dabei verletzt und musste in ein Krankenhaus zur Behandlung gebracht werden. Den Unfallverursacher erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr. (PI Bad Wörishofen)