Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Februar 2019


27.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 27. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
s="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren ohne Fahrerlaubnis MEMMINGERBERG. In Memmingerberg kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten am 26.2.2019 den Straßenverkehr und zeigte mehrere Pkw-Fahrer wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis an: Ein Bulgare und zwei Kosovaren haben sich in Deutschland niedergelassen und ihre nationalen Fahrerlaubnisse nicht umschreiben lassen. Der Bulgare war bereits zweimal im Februar dieses Jahres wegen deselben Delikts von einer oberbayerischen Polizeidienststelle, einer der Kosovaren im letzten Jahr von der Grenzpolizei Lindau angezeigt worden. Gegen die Pkw-Fahrer und einen Fahrzeughalter wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis bzw. Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.(GPS Pfronten)Unerlaubter Aufenthalt MEMMINGERBERG. Aus Innsbruck waren eine Georgierin und ein Georgier zum Flughafen Memmingen angereist. Als sie von der Grenzpolizei Pfronten kontrolliert wurden, stellte sich heraus, daß beide Personen keinen gültigen Aufenthaltstitel dabei hatten. Die Polizeibeamten erstatten Anzeige wegen illegalen Aufenthalts. (GPS Pfronten)Unfallflucht auf ParkplatzBAD WÖRISHOFEN. Von Montag auf Dienstag wurde ein geparktes Fahrzeug auf dem Parkplatz der Berufsschule in der Oststraße angefahren. Am beschädigten weißen Kleinwagen konnte blauer Farbabrieb festgestellt werden; der Sachschaden beträgt ca. 500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter der 08247/96800. (PI Bad Wörishofen)Dame kommt von Fahrbahn ab und fährt in einen HolzstapelBAD WÖRISHOFEN/ UNTERGAMMENRIED. Am Dienstagmorgen kam es zwischen Untergammenried und Großried zu einem Verkehrsunfall. Dabei verlor eine 53-jährige Frau bei eisglatter Fahrbahn die Kontrolle über ihren Pkw und kam von der Straße ab und fuhr in dort gestapelte Holzstämme. Die Dame wurde leicht verletzt und musste im Krankenhaus behandelt werden. Am Pkw entstand ein Totalschaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. (PI Bad Wörishofen)Entziehung elektrischer EnergieMEMMINGEN. Die Abwesenheit eines Bewohners in einem Mehrfamilienhaus nützten nach bisherigen Ermittlungen drei Männer aus. Sie zogen aus der Wohnung des vorher genannten ein Stromkabel und erzeugten dann mittels einer Mehrfachsteckdose Strom ab. Wie hoch der bisherige Schaden ist, ist noch offen, dies hängt vom Tatzeitraum ab, der derzeit noch ermittelt werden muss. (PI Memmingen)KörperverletzungMEMMINGEN. In den Mittagstunden des Dienstags (26.02.2019) hatte offenbar ein 37-jähriger Mann seinen Hund nicht im Griff. Dieser urinierte gegen eine Hausmauer. Als die Hausbesitzerin den Hund verscheuchen wollte, kam der vorher genannte hinzu und schubste diese zu Boden. Die Hausbesitzerin erlitt durch den Sturz eine leichte Hüftprellung. Der Mann muss nun mit einer Anzeige wegen Körperverletzung rechnen. (PI Memmingen)Verkehrsunfall Zwischen Bebenhausen und Babenhausen KETTERSHAUSEN. In den Morgenstunden des Dienstags (26.02.2019) kam es zwischen Bebenhausen und Babenhausen zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall. Nach bisherigen Ermittlungen befuhr ein Lkw von Bebenhausen kommend in Richtung Babenhausen. Hinter diesem Lkw fuhren ein Kleintransporter und wiederum dahinter ein Pkw. Als der Pkw zum Überholen ansetzte zog auch der Kleintransporter zum Überholvorgang auf die Gegenfahrbahn und touchierte den Pkw. Der Pkw wurde ins Bankett gedrückt und konnte nur durch starkes Gegenlenken ein Abkommen von der Fahrbahn verhindern. Zum Glück wurde bei dem Unfall keine Person verletzt. Die Schadenshöhe wird auf circa 17.000 Euro beziffert. (PI Memmingen)Einbruch in KFZ-Werkstatt geklärtATTENHAUSEN. Bereits im Juni 2018 ereignete sich ein Einbruch in Attenhausen, bei dem vier damals unbekannte Täter in eine Kfz-Werkstatt einbrachen und dort mit verschiedenen Fahrzeugen umherfuhren bzw. diese entwendeten. Es entstand damals ein nicht unerheblicher Sachschaden von ca. 10.000 Euro. Nach umfangreichen polizeilichen Ermittlungen konnten die Täter inzwischen ermittelt werden. Die Täter sind bereits polizeibekannt. (PI Mindelheim)Verkehrsunfall mit SachschadenMINDELHEIM. Am Dienstag den 26.02.2019 befuhr ein 46-jähriger Pkw-Lenker am frühen Morgen die Allgäuer Straße in Mindelheim stadtauswärts. Auf Höhe der einmündenden Straße „Im Eichet“ wollte er nach links in diese einbiegen. Beim Abbiegen bemerkte er gerade noch rechtzeitig einen Radfahrer mit Warnweste-/-jacke, welcher auf dem gemeinsamen Fuß-/Radweg stadteinwärts fuhr. Um einen Zusammenstoß mit dem Radfahrer zu vermeiden, leitete er eine Vollbremsung ein. Dies führte hierzu, dass eine parallel zum Radfahrer fahrende 20-jährige Pkw-Führerin trotz eines Bremsmanövers in die rechte Fahrzeugseite des einbiegenden Pkw prallte. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 11.000.- Euro. Der Radfahrer sowie andere Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim unter der Rufnummer 08261-76850 zu melden. (PI Mindelheim). Hanfpflanzen abgeerntetMINDELHEIM. Zivilfahnder der Polizei Mindelheim haben am Dienstagnachmittag einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss bei einem 40-jährigen Mindelheimer vollzogen. Der Mann hatte im Dachgeschoss des Wohnanwesens eine professionelle Aufzuchtanlage für Marihuana-Pflanzen im Wert von mehreren Tausend Euro installiert. Die insgesamt fünf üppig gewachsenen Pflanzen wurden kurz vor Erreichen der Erntereife nun von der Polizei abgeerntet. Neben den Pflanzen wurden die gesamte Aufzuchtanlage und diverse weitere Rauschgiftutensilien beschlagnahmt. Auch in der Wohnung des Züchters wurde eine weitere geringe Menge Marihuana gefunden und beschlagnahmt. Der Pflanzenliebhaber muss nun mit einer empfindlichen Strafe rechnen. (PI Mindelheim)Abgelenkter Pkw-Fahrer kommt von Autobahn ab A 96 / MEMMINGEN. Heute, 27.02.19, um kurz nach 07.00 Uhr, befuhr ein 24jähriger Pkw-Lenker die Autobahn A 96 in Richtung Lindau. Kurz vor der Anschlussstelle Aitrach hantierte er, nach eigenen Angaben, an seinem Radio, wodurch er kurz unaufmerksam war und einem auf der rechten Spur fahrenden Lkw etwas zu nahe kam. Er erschrak, verriss sein Lenkrad und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Nachdem er einen Leitpfosten überfahren und den angrenzenden Wildschutzzaun durchbrochen hatte, kam er schließlich ca. 50 Meter weiter auf einem Feld zum Stehen.Glücklicherweise blieb der 24-jährige Mann unverletzt. Sein Fahrzeug, an welchem ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro entstand, war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Schaden für die Autobahnmeisterei Mindelheim beläuft sich auf etwa 500 Euro. Der Unfallverursacher wurde mit einem Verwarnungsgeld belangt. (APS Memmingen)