Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Februar 2019


28.02.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Februar 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

t" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.SachbeschädigungRETTENBACH. Am vergangenen Dienstag wurde ein Pkw, der auf dem geschotterten Parkplatz an der Silbermannstraße in Rettenbach abgestellt war, von einem bisher unbekannten Täter beschädigt. Der Fahrzeugbesitzer stellte mehrere Dellen auf dem Autodach fest, die anscheinend von Faustschlägen stammten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)VerkehrsunfallHALDENWANG. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Mittwochnachmittag in Haldenwang. Ein 72-Jähriger Fahrzeugführer, der auf der Kreisstraße zwischen Hafenhofen und Eichenhofen unterwegs war, geriet in einer leichten Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen, der von einem 62-Jährigen gesteuert wurde. Durch den Zusammenstoß wurden beide Beteiligten schwer verletzt. Der Unfallverursacher wurde mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 7.000 Euro. (PI Burgau)VerkehrsunfallJETTINGEN-SCHEPPACH. Am Mittwochabend gegen 19:30 Uhr wurde eine Streife der Polizeiinspektion Burgau zu einem Kleinunfall gerufen, der sich am Eurorast in Scheppach ereignet hatte. Ein 47-Jähriger war mit seinem Pkw beim Ausparken gegen ein anderes Fahrzeug gestoßen. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten beim Unfallverursacher starken Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein durchgeführter Alkotest verlief positiv. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt. (PI Burgau)Alkohol im StraßenverkehrRÖFINGEN. Bei der Kontrolle eines 50-Jährigen Mofafahrers, die am späten Mittwochabend in Röfingen durchgeführt wurde, konnte die Streife der Polizeiinspektion Burgau Alkoholgeruch feststellen. Ein durchgeführter Test verlief positiv. Der Betroffene hat ein Bußgeld und ein Fahrverbot zu erwarten.(PI Burgau)UnfallfluchtenGÜNZBURG. Gestern teilte ein Verkehrsteilnehmer bei der Polizei in Günzburg mit, dass er sein Fahrzeug, ein schwarzer Audi RS3, in Wasserburg, Zur schönen Aussicht, geparkt hatte und als er zu seinem Pkw zurückkam, es beschädigt war. Da der linke Außenspiegel in Richtung Fahrtrichtung zeigte und dieser eingeklappt war, wird davon ausgegangen, dass ein Pkw den Außenspiegel streifte und diesen dabei beschädigte. Der Schaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. GÜNZBURG. Im Tatzeitraum 27.02.2019, 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr, beschädigte ein unbekannter Täter die Anlehnstange für Fahrräder vor einem Haus in Günzburg, Am Stadtberg. Sachschaden ca. 500 Euro.(PI Günzburg)Junger Mann mit Drogen unterwegsGÜNZBURG. Durch eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm wurde am gestrigen Abend in Günzburg ein 22-jähriger Mann einer Personenkontrolle unterzogen. Nachdem sich die Beamten mit dem jungen Mann unterhielten, fiel ihnen auf, dass dieser stark unter Einfluss von Betäubungsmittel stand. Bei einer im Anschluss durchgeführten Durchsuchung konnte eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. (OED Neu-Ulm)Fahren unter DrogeneinflussICHENHAUSEN. Gestern Nachmittag wurde in Ichenhausen, Brandfeldstraße, ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stand. Bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst. Den Fahrer erwartete ein Bußgeld eine ein Fahrverbot.(PI Günzburg)Fahren ohne FahrerlaubnisGÜNZBURG. Am 27.02.2019, gegen 13.55 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung der Polizei Günzburg bei einer Streifenfahrt ein Rollerfahrer auf dem Radweg neben der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen auf und wurde deshalb einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der Rollerfahrer ca. 50 bis 60 km schnell unterwegs war. Der Besitzer gab an, dass er den Distanzring bei seinem Roller ausgebaut hat. Er besitzt aber nur eine Mofaprüfbescheinigung. Der Roller wurde sichergestellt.(PI Günzburg)LadendiebstahlLEIPHEIM. Am 27.02.2018, gegen 12.20 Uhr, wurde ein 71-jähriger Mann in einem Verbrauchermarkt in der Augsburger Straße dabei beobachtet, wie er mehrere Kurzwaren im Gesamtwert von 38 Euro entwenden wollte. Durch die hinzugezogene Polizeistreife konnte bei dem Täter außer den gestohlenen Waren ein kleines Messer sichergestellt werden.(PI Günzburg)