Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. März 2019
09.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfallflucht in Neu-UlmNEU-ULM: In der Zeit von Donnerstag, 07.03.2019, 23.30 Uhr, bis Freitag, 08.03.2019, 12.00 Uhr, kam es in der Donaustraße 27 in Neu-Ulm zu einer Verkehrsunfallflucht. Der geschädigte Verkehrsteilnehmer parkte seinen Pkw in der Tatzeit an der Unfallörtlichkeit. Als er am Folgetag wieder zu seinem Fahrzeug kam entdeckte er einen Schaden am linken Außenspiegel. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 150 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet Zeugen, die etwas zur Sachverhaltsklärung beitragen können, sich unter der Tel. 0731-8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)Bedrohung und Beleidigung in Neu-UlmNEU-ULM: Am Freitagabend, gegen ca. 19:15 Uhr, wurde die Polizeiinspektion Neu-Ulm über eine Auseinandersetzung mit mehreren beteiligten Personen in einem Einkaufscenter in der Bahnhofstraße in Neu-Ulm informiert. Auf Grund der Mitteilung wurden mehrere Streifenbesatzungen in den Innenstadtbereich entsandt. Bei der Sachverhaltsaufnahme vor Ort konnte letztlich ermittelt werden, dass es zu einer Bedrohung sowie diversen Beleidigungen durch einen derzeit noch unbekannten Täter, ca. 195 cm groß, schlank, bekleidet mit einer olivgrünen Jacke, dunkelhäutig, zum Nachteil einer 68-jährigen Neu-Ulmerin sowie deren 43-jährigem Sohn kam. Der Täter sowie zwei Begleitpersonen, welche jedoch nicht aktiv in das Geschehen eingriffen, gingen nach der Tat flüchtig. Eine sofort eingeleitet Fahndung im Nahbereich verlief ergebnislos. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet Zeugen, die Mitteilung zu dem Flüchtigen machen können, sich unter der Tel. 0731-8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)Rauschgiftdelikt in Neu-UlmNEU-ULM: Am Freitagabend, gegen ca. 20:45 Uhr, wurde ein 19-jähriger Neu-Ulmer in der Lessingstraße im Neu-Ulmer Stadtteil Offenhausen durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm einer Personenkontrolle unterzogen. Im Laufe dieser Kontrolle wurden der Streifenbesatzung durch den jungen Mann ca. 4,5 Gramm Marihuana ausgehändigt und durch diese sichergestellt. Des Weiteren wurde dessen Wohnung durchsucht. Den Neu-Ulmer erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (PI Neu-Ulm)Alkoholfahrt in Neu-UlmNEU-ULM: Am Freitag, den 08.03.2019, kam es gegen 22.20 Uhr, in der Memminger Straße im Neu-Ulmer Stadtteil Ludwigsfeld zu einem Verkehrsdelikt. Ein 30-Jähriger aus dem benachbarten Baden-Württemberg wurde durch eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem Fahrzeugführer wurde im Laufe der Kontrolle Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte eine Atemalkoholkonzentration von über 0,5 Promille. Der Mann wurde daraufhin zur Polizeiinspektion Neu-Ulm verbracht, wo ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Den Mann erwartet nun ein empfindliches Bußgeld sowie ein Fahrverbot. (PI Neu-Ulm).Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten in Neu-UlmNEU-ULM: Am Freitag, den 08.03.2019, gegen 23.30 Uhr, wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm gleich mehrere Verkehrsunfälle im Bereich des Neu-Ulmer Stadtteils Offenhausen mitgeteilt. Hierauf wurden mehrere Streifenbesatzungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm an die betreffenden Örtlichkeiten entsandt. Beim Eintreffen der Streifenbesatzungen konnte festgestellt werden, dass sämtliche Unfälle durch den gleichen Fahrzeugführer, einen 54-jährigen Neu-Ulmer, verursacht wurden. Dieser startete seine Unfallserie in der Schillerstraße, wo er einen geparkten Pkw auf ein weiteres, geparktes, Fahrzeug aufgeschoben hatte. Anschließend touchierte er in der Heinrich-Heine-Straße einen ebenfalls geparkten Pkw. Auf Höhe des Kreisverkehrs in der Heinrich-Heine-Straße / Schwabenstraße fuhr der Fahrzeugführer ein Verkehrszeichen um, ehe er in der Schwabenstraße auf Höhe der Einmündung Martin-Luther-Straße frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidierte. Bei diesem letzten Unfall wurden der Unfallverursacher sowie die beiden Fahrgäste des geschädigten Pkw leicht verletzt. An den beteiligten Fahrzeugen sowie am Verkehrszeichen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 13500 Euro. Beim Unfallverursacher wurden vor Ort drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt, was dazu führte, dass eine Blutentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren sowie der Verlust seiner Fahrerlaubnis. (PI Neu-Ulm)Trunkenheit im VerkehrILLERTISSEN: Am Samstag, 09.03.2019 kurz nach Mitternacht, führten Beamte der Polizei Illertissen eine Fahrzeugkontrolle durch. Hierbei konnte bei dem Pkw-Lenker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt, sowie die Weiterfahrt unterbunden. (PI Illertissen)Fahren ohne FahrerlaubnisILLERTISSEN: Gestern Abend wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle festgestellt, dass der 27-jährige Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis besitzt. Der Lenker konnte nämlich keinen Führerschein vorzeigen. Hierauf angesprochen bzw. nach dem Aufenthaltsort des Führerscheins befragt, gab der Fahrer an, dass er der Meinung ist durch den Besitz eines Pkw automatisch berechtigt zu sein diesen auch zu Führen. Die kontrollierenden Beamten klärten ihn über die Gesetzeslage auf und unterbanden die Weiterfahrt. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Illertissen)Körperverletzung – ZeugenaufrufILLERTISSEN: Gestern Nachmittag gegen 14.00 Uhr kam es im Anlieferungsbereich eines Geschäfts für Blumenexporte in der Dietenheimer Straße zu einer Körperverletzung. Eine 41-jährige Frau aus dem südlichen Landkreis Neu-Ulm parkte mit ihrem Pkw in der Anlieferungszone. Als eine 45-jährige Lieferantin sie darauf ansprach und bat den Bereich zu verlassen kam es in der Folge zum Streit. Im Verlauf des Streites schlug die Pkw-Fahrerin der Lieferantin gegen den Kopf. Reflexartig schlug diese zurück und beschädigte dabei die Brille der anderen Dame. Laut Angaben der zwei Beteiligten waren zu dieser Zeit mehrere Personen, u.a. Bauarbeiter vor Ort, die das Geschehen beobachten konnten. Die Polizei Illertissen bittet die Zeugen sich unter 07303/9651-0 zu melden. (PI Illertissen)Fahren ohne FahrerlaubnisVÖHRINGEN: Gestern Morgen, konnte ein 31-jähriger Fahrer eines Pkw während der Verkehrskontrolle seinen Führerschein nicht vorweisen. Die Beamten begleiteten den Fahrer zu seiner Wohnanschrift, wo er seine kosovarische Fahrerlaubnis vorzeigte. Diese hatte jedoch in Deutschland keine Gültigkeit mehr. Aus diesem Grund wurde ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. (PI Illertissen)