Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. März 2019
19.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 19. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Vandalismus an FahrzeugenLINDAU. In der Nacht vom Sonntag auf Montag beschädigte ein unbekannter Täter mehrere Fahrzeuge mutwillig. Hierbei trat der Täter gegen die linken Außenspiegel der im Herbergsweg in Lindau am Straßenrand abgestellten Fahrzeuge. Die Polizeiinspektion Lindau geht von Vandalismus aus. Der Schaden dürfe sich – je nach Fabrikat – auf ca. 400 Euro belaufen. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 08382/9100 an die Polizeiinspektion Lindau (B) zu wenden. (PI Lindau)Einbruchserie in GartenhäuserLINDAU. Im Zeitraum von Samstag auf Sonntag kam es zu mehreren Einbrüchen in Gartenhäuser. In insgesamt drei Schrebergärten der Ladestraße in Lindau wurden die Türen mit Gewalt geöffnet. Hierzu wurden unter anderem auch Werkzeuge benutzt. Glücklicherweise wurden aus den Gartenhäusern keine Gegenstände entwendet. Der oder die Täter verursachten allerdings Sachschäden zwischen 20 Euro und 80 Euro.Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 08382/9100 an die Polizeiinspektion Lindau (B) zu wenden. Auch weitere Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Lindau (B) zu melden. (PI Lindau)Technische Barrieren führen zu WutanfallLINDAU. Am Montagmittag begab sich ein Arbeitssuchender in die Bundesagentur für Arbeit in Lindau. Ziel des Besuchs war lediglich der Empfang einiger Zugangsdaten, welche für die Online-Arbeitssuche benötigt werden. Nachdem der Mann den Zugangscode erhalten hatte, wollte er weitere Zugangsdaten, um die Suche von zu Hause aus weiterführen zu können. Da dies technisch nicht möglich war, wurde der Mann wütend und laut. Beim Verlassen des Gebäudes schmiss er sodann einen Stein gegen die Eingangstüre. Es entstand Sachschaden in Höhe von 150 Euro. Dem Mann droht nun eine Anzeige wegen Sachbeschädigung, sowie ein Hausverbot. (PI Lindau)Dreister DiebstahlLINDAU. Am Freitagmorgen war ein betagter Rentner gerade im Begriff, sein Fahrzeug von einem Parkplatz in der Maximilianstraße in Lindau auszuparken. Zu diesem Zeitpunkt stieg ein Unbekannter direkt daneben aus einem Fahrzeug und bat den Mann darum, ihm Geld für den Parkautomaten zu wechseln. Während der hilfsbereite Mann nach Kleingeld sah, nutzte/n der/die Täter einen unbeobachteten Moment und entwendeten 60 Euro aus dem Geldbörse des Opfers. Der Diebstahl wurde unglücklicherweise erst zu Hause bemerkt.Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 08382/9100 an die Polizeiinspektion Lindau (B) zu wenden. (PI Lindau)Diebstahl aus HandtascheLINDAU. Am frühen Montagabend befand sich eine 59-jährige Frau in einem Geschäft in der Krummgasse in Lindau. Die Dame ließ ihre Handtasche einen Moment unbeaufsichtigt. Diesen Moment muss ein unbekannter Täter genutzt haben, um die Geldbörse der Frau zu entwenden, in welchem sich 150 Euro befanden. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 08382/9100 an die Polizeiinspektion Lindau (B) zu wenden. Es wird weiterhin darauf hingewiesen, Wertgegenstände nie unbeaufsichtigt zu lassen. (PI Lindau)Schaden durch FahrzeugtüreLINDAU. Am Montagmorgen parkte ein Berufsschüler seinen Pkw morgens auf dem Berufsschulparkplatz in der Reutiner Straße in Lindau. Als er am Nachmittag zum Fahrzeug zurückkehrte, stellte er eine Delle auf der rechten Seite seines Pkws fest. Es liegt die Vermutung nahe, dass ein Unbekannter seine eigene Fahrzeugtüre zu weit öffnete und dabei an die Seite des beschädigten Pkws stieß. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 08382/9100 an die Polizeiinspektion Lindau (B) zu wenden. (PI Lindau)Beim Überholen mit Gegenverkehr kollidiertWEILER-SIMMERBERG. Eine 21-Jährige befuhr am vergangen Montagmorgen mir ihrem Pkw die Staatsstraße 2001 in Fahrtrichtung Weiler-Simmerberg. Hierbei überholte sie einen vor ihr fahrenden Pkw und übersah einen entgegenkommenden Fahrzeugführer aus dem Landkreis Ravensburg. Die junge Frau konnte nicht mehr rechtzeitig einscheren und stieß mit dem entgegenkommenden Pkw zusammen. Der Mann wurde hierbei leicht an der Hand verletzt. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt. An den beiden Pkws entstand jeweils ein Schaden von ca. 1.000 Euro. (PI Lindenberg)Mit entgegenkommendem Pkw zusammengestoßen und geflüchtetHERGATZ. Am vergangenen Montag kam es gegen 08:40 Uhr auf der Kreisstraße LI 7 auf Höhe Engelitz in Fahrtrichtung Wohmbrechts zu einem Verkehrsunfall mit anschließender Verkehrsunfallflucht. Ein bis dato unbekannter Pkw-Lenker eines schwarzen Audi A4 oder A6 kam in einer Kurve aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit zu weit nach rechts, hier stieß er mit einem entgegenkommenden Pkw einer Westallgäuerin zusammen. Der Audi-Fahrer setzte unerkannt seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden, der bei ca. 3000 Euro liegt, zu kümmern. Der Audi müsste an der vorderen linken Front beschädigt sein. Wer Hinweise zum Täter machen kann, soll sich bitte mit der mit der Polizei in Lindenberg (Tel. 08381/92010) in Verbindung setzten. (PI Lindenberg)Pkw beschädigtLINDENBERG. Ein Mann stellte seinen Pkw, einen schwarzen Audi A6, am Montag von 09:30 - 11:45 in Lindenberg in der Marktstraße ab. Als er nach einem Termin an sein Fahrzeug zurückkam, war dieser an der Fahrertüre verkratzt. Das Schadensbild lässt auf eine Verursachung durch einen Kinderwagen, einen Rollator oder etwas Ähnliches schließen. Wer Hinweise zum Verursacher machen kann, soll sich bitte mit der mit der Polizei in Lindenberg (Tel. 08381/92010) in Verbindung setzten. (PI Lindenberg)Illegal Müll entsorgtWEILER-SIMMERBERG. Ein Waldbesitzer fand zum wiederholten Male illegal entsorgten Müll in seinem Waldstück in Schreckenmanklitz vor. Dies teilte der Mann der hiesigen Polizeiinspektion mit. Das eingesetzte Streifenteam war sich nicht zu schade den Müll genauer unter die Lupe zu nehmen. Hierbei konnten mehrere Schriftstücke aufgefunden und einer Person aus dem Landkreis zugeordnet werden. Der Mann erhält in Kürze Post von der Lindenberger Polizeiinspektion. (PI Lindenberg)Lkw-Anhänger macht sich selbstständigEBRATSHOFEN. Ein Lkw-Fahrer hat am Montagabend bei der Fahrt in Richtung Sibratshofen auf der Staatsstraße 2001 aus bisher unbekannten Gründen seinen Anhänger verloren. Dieser zerstörte auf einer Länge von ca. 15 Meter die Leitplanke und rutschte fünf Meter den Abhang herunter. Da die Bergung des Anhängers, welcher 12 Tonnen wiegt nur mit Spezialgerät möglich ist, wurde er am vergangenen Abend nicht mehr geborgen. Während der Bergung, welche am Dienstag den 20.03.2019 geplant ist, muss um die Mittagszeit mit Verkehrsbeeinträchtigungen gerechnet werden. Den Fahrer des Lkw-Gespanns erwartet eine Verkehrsordnungswidrigkeitenanzeige. (PI Lindenberg)