Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. März 2019
27.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 27. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Trunkenheit im VerkehrSONTHOFEN. Heute Nacht, gegen 00.30 Uhr, fiel einer Polizeistreife ein Pkw in der Oberstdorfer Straße auf, wie sich dieser in leichten Schlangenlinien in Richtung Ortsmitte bewegte. Bei der anschließenden Kontrolle der 49-jährigen Fahrerin war deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Ein zunächst freiwillig angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp über 1,6 Promille. Die Frau musste sich einer angeordneten Blutentnahme unterziehen. Das Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt und die Fahrerlaubnis beschlagnahmt. (PI Sonthofen)Verkehrszeichen umgefahrenSONTHOFEN. Gestern Abend war ein Pkw-Fahrer auf der Grüntenstraße in südlicher Richtung unterwegs. Aufgrund einer kurzen Unachtsamkeit kam er alleinbeteiligt nach links über die Fahrbahn und geriet auf eine Verkehrsinsel. Dort überfuhr ein Verkehrszeichen, welches die „Fahrtrichtung rechts“ vorschreibt. Der gesamte Sachschaden lag bei ca. 2.500 Euro. Verletzt wurde Niemand.(PI Sonthofen)VerkehrsunfallWERTACH. Am Dienstag, gegen 07.30 Uhr, befuhr ein 18-Jähriger mit seinem Pkw die B 310 von Unterjoch in Richtung Wertach. In einer Rechtskurve verlor er auf schneeglatter Fahrbahn die Kontrolle über seinen Pkw, rutschte auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einer entgegenkommenden 30-jährigen Pkw-Fahrerin. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 08.00 Uhr, wollte ein 71-Jähriger mit seinem Pkw in der Hornstraße in eine Parklücke einfahren. Dabei stieß er gegen den abgestellten Pkw eines 30-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro.(PI Immenstadt)Unter Drogeneinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Dienstag, gegen 12.00 Uhr, wurde auf der Kreisstraße OA5, Höhe Wertstoffhof, ein 30-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf THC verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Sollte sich der Verdacht bestätigen, erwarten ihn mindestens 500 Euro Geldbuße und mindestens ein Monat Fahrverbot.(PI Immenstadt)Fahrzeug zerkratzt – Zeugen gesuchtKEMPTEN. Eine bisher unbekannte Täterschaft hat im Tatzeitraum von Montag, 16 Uhr, bis Dienstag, 17 Uhr, einen Pkw, Nissan, welcher auf dem St. Mangplatz, Höhe Hausnummer 7, in Kempten abgestellt war an der rechten Fahrzeugseite zerkratzt. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro. Die Polizei Kempten bittet um Zeugenhinweise unter 0831/9909-2140. (PI Kempten)Unbekannter stiehlt während der SportstundeKEMPTEN. Am Dienstagvormittag, zwischen 11:15 Uhr und 12:20 Uhr, hat sich eine bisher unbekannte Täterschaft an mehreren Geldbörsen, welche während der Sportstunde in der Damenumkleide der Turnhalle in der Wiesstraße in Kempten abgelegt waren, zu schaffen gemacht. Bei insgesamt sechs Geschädigten wurde Bargeld im Gesamtwert von 61 Euro entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Kempten unter 0831/9909-2140 entgegen. (PI Kempten)Unfall durch ÜberladungKEMPTEN. Am Dienstag, gegen 13:45 Uhr, ereignete sich in der Kaufbeurer Straße in Kempten ein Verkehrsunfall mit Sachschaden in Höhe von ca. 3-000 Euro. Ein 78-jähriger Oberallgäuer war mit seinem Gespann, bestehend aus einem Pkw, Suzuki, und einem Anhänger auf der Kaufbeurer Straße unterwegs, als der Anhängern ins Schlingern geriet, sich um 180 Grad drehte und schließlich umkippte. Eine nach der Abschleppung durchgeführte Wiegung des Anhängers ergab, dass die Anhängelast des Fahrzeugs massiv überschritten wurde. Den Fahrer des Gespanns erwartet eine Bußgeldanzeige. (PI Kempten)Quelle: Polizei