Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. März 2019
29.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 29. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahren unter Drogeneinfluss, Marihuana sichergestellt FÜSSEN. Auf der A 7 bei Füssen kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten am 28.03.2019 den Verkehr Richtung Süden. Bei einem 41-jährigen Fahrzeugführer wurden drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Ein daraufhin veranlasster Drogentest verlief positiv auf THC. Gegen den Mann wird wegen Fahrens unter Drogeneinwirkung ermittelt. Der 34-jährige Beifahrer führte in seinem Rucksack rund zehn Gramm Marihuana, sowie mehrere Joints mit sich. Die Beamten stellten die mitgeführten Drogen sicher. Den jungen Mann erwartet eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (GPS Pfronten)Sachbeschädigung an PkwKAUFBEUREN/NEUGABLONZ. Am Donnerstag gegen 13:00 Uhr schlug ein unbekannter Täter die rechte Seitenscheibe an einem blauen 45 km/h Auto ein. Das Fahrzeug war in der Turnerstraße vor dem Jugendzentrum geparkt. Der Sachschaden wird auf 250 Euro geschätzt. Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Kaufbeuren unter Tel. 08341-933-0. (PI Kaufbeuren)Schlägerei und BeleidigungKAUFBEUREN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, am 28.03.2019 kam es vor der Gaststätte „Glocke“ im Rosental zu einer Schlägerei. Gegen 01:30 Uhr wurde vor dem dortigen Lokal ein Mann von vier Personen geschlagen und getreten. Die Personen sollen ihn auch beleidigt haben. Zuvor gab es wohl schon in dem Lokal verbale Anfeindungen. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat und Täter bitte an die Polizei Kaufbeuren(08341/9330). (PI Kaufbeuren)Alkoholisierter Pkw-FahrerKAUFBEUREN/ NEUGABLONZ. Am Donnerstagabend wurde ein 39-jähriger PKW-Fahrer in der Sudetenstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Den Beamten der Polizei Kaufbeuren fiel Alkoholgeruch aus dem Inneren des Fahrzeuges auf, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von knapp 0,6 Promille. Der 39 Jährige musste seine Fahrt abbrechen und er wurde angezeigt. Den PKW-Fahrer erwartet nun eine Bußgeldanzeige in Höhe von mindestens 500 Euro und mindestens ein Monat Fahrverbot. (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. Am Donnerstagmittag ereignete sich auf Höhe des Modeparks Röther ein Verkehrsunfall. Ein Pkw mit rumänischem Kennzeichen kollidierte mit einem Radfahrer. Der bisher unbekannte ca. 15-Jahre alte, männliche Radfahrer, stürzte in Folge des Zusammenstoßes und verletzte sich leicht. Der rumänische Pkw entfernte sich nach der Kollision, ohne sich um den jungen Radfahrer gekümmert zu haben. Aufgrund einer Zeugenaussage konnte der rumänische Pkw Fahrer ermittelt werden. Die Personalien des Geschädigten Radfahrers sind bisher unbekannt. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat und dem Geschädigten Radfahrer bitte an die PI Kaufbeuren (08341/9330). (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallKAUFBEUREN. Am Donnerstagabend ereignete sich in der Wilhelmine-Mayer-Straße in Kaufbeuren ein Verkehrsunfall. Eine Frau fuhr mit ihrem Pkw ein parkendes Fahrzeug an. Die Dame war Aufgrund des Zusammenstoßes in einem apathischen Zustand. Vermutlich konnte sie deshalb dem Geschädigten Pkw-Fahrer nicht ihre Unfallbeteiligung mitteilen, als dieser zu seinem Fahrzeug zurückkehrte. Der Fahrer des Geschädigten Fahrzeugs hat laut der Unfallfahrerin den Schaden beim Einsteigen nicht bemerkt. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Unfalls und dem Geschädigten Pkws bitte an die PI Kaufbeuren (08341/9330). (PI Kaufbeuren)VerkehrsunfallfluchtOBERGÜNZBURG. Am Donnerstagmittag wurde auf dem EDEKA-Parkplatz ein weißer BMW angefahren. Der Halter stellte Schäden an der Heckstoßstange seines Fahrzeugs fest, als er zu diesem zurückkehrte. Der Sachschaden beläfut sich auf ca. 1.500 Euro. Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat und Täter bitte an die PI Kaufbeuren (08341/9330). Falschparker abgeschlepptBUCHLOE. Donnerstagnachmittag parkte eine 64-jährige Frau ihren Pkw im Einfahrtsbereich des Pendlerparkplatzes an der Karwendelstraße derart behindernd, dass mehrere Verkehrsteilnehmer nicht aus dem Parkplatz ausfahren konnten. Da die Halterin aus Markt Wald nicht zeitnah für Abhilfe sorgen konnte, ließen Streifenbeamte der Buchloer Polizei das Fahrzeug versetzen. Nun muss die Betroffene neben dem Verwarnungsgeld auch noch die Abschleppkosten bezahlen.(PI Buchloe)Mit Pkw gegen GüllefassanhängerJENGEN. Donnerstagabend fuhr ein 24-Jähriger mit einem Traktor und Güllefassanhänger von Jengen Richtung Waal. Als er nach links in ein Feld einbiegen wollte, setzte gleichzeitig ein 21-jähriger Mann mit seinem Pkw zum Überholen des landwirtschaftlichen Gespanns an. Der Versuch, auszuweichen, scheiterte. Der Pkw prallte zunächst gegen den Güllefassanhänger und schleuderte anschließend in den rechten Straßengraben. Der Fahrer verletzte sich dabei leicht. Der Gesamtsachschaden betrug 17.000 Euro. Die Fahrbahn musste wegen der ausgelaufenen Gülle gereinigt werden. Ob bzw. zu welchem Zeitpunkt der Traktorführer blinkte, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. (PI Buchloe)UnfallfluchtBUCHLOE. Eine 51-jährige Frau parkte ihren weißen Pkw am Donnerstag zwischen 15.30 und 16.20 Uhr in der Parkreihe vor dem Eingang zum Feeneberg direkt neben dem Behindertenparkplatz. Dort wurde das Fahrzeug vermutlich beim Rangieren angefahren. Der Verursacher hinterließ keine Personalien. Am Pkw der Geschädigten konnte aber gelber Farbabrieb festgestellt werden. Es entstand ein geringer Sachschaden in Höhe von 100 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe, Tel. 08241/9690-0.(PI Buchloe)