Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. März 2019


30.03.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 30. März 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Auto zerkratztOFTERSCHWANG. In der Zeit von Mittwoch, 16:00 Uhr bis Freitagmittag wurde ein in Tiefenberg abgestellter, weißer Hyundai beschädigt. Der Pkw wurde rundherum durch bislang unbekannte Täter zerkratzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2.000,- Euro. Die Polizei Sonthofen bittet unter der Telfonnummer (08321) 6635-0 um Hinweise. (PI Sonthofen)UnfallfluchtSONTHOFEN. Am Freitag um 16:45 Uhr stellte eine Frau ihren Skoda ordnungsgemäß in der Eichendorffstraße am rechten Fahrbahnrand ab. Zu dieser Zeit fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer zu dicht an dem abgestellten Pkw vorbei und streifte den Spiegel. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt ohne anzuhalten fort und kümmerte sich nicht um die Regulierung des Schadens in Höhe von etwa 150,- Euro. Die Geschädigte konnte sich noch einen Teil des Kennzeichens merken. Die Ermittlungen nach dem Unfallflüchtigen laufen. (PI Sonthofen)Gelage in der InnenstadtSONTHOFEN. Am Freitagnachmittag teilten Anwohner der Hirschstraße mit, dass sich schon seit mehreren Stunden viele junge Menschen dort niedergelassen haben, um Bier zu trinken. Mit zunehmenden Alkoholkonsum wurde die Stimmung immer lauter. Die Personen grölten lautstark, sodass sich auch Kunden der angrenzenden Geschäfte bei den Inhabern beschwerten. Eine Polizeistreife konnte vor Ort drei Personengruppen antreffen. Die Personen wurden zunächst über die geltende Stadtsatzung in Kenntnis gesetzt, die besagt, dass das Niederlassen zum Alkoholkonsum im öffentlichen Raum untersagt ist. Die Gruppen wurden daraufhin des Platzes verwiesen. Etwa eineinhalb Stunden später gingen erneut Mitteilungen über grölende Personen ein. Bei erneuter Anfahrt wurden dann u.a. zwei Personen angetroffen, die zuvor schon einen Platzverweis erhielten. Die Beiden erwartet nun eine Anzeige. (PI Sonthofen) Polizeibeamte beleidigtKEMPTEN. Am Samstagmorgen fiel vor einem Kemptener Club ein 18-jähriger Schüler auf, dem durch die Türsteher bereits der Zutritt verweigert worden war. Da er das nicht einsehen wollte, wurde die Polizei hinzugerufen. Der 18-jährige zeigte sich gegenüber den eingesetzten Beamten uneinsichtig und aggressiv. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,46 Promille. Da er seine Personalien nicht freiwillig herausgeben wollte, wurde er durchsucht. Nach erfolgter Personalienaufnahme erhielt er einen Platzverweis, dem er nicht nachkam. Da er weiter sich zudem weiter aggressiv zeigte, wurde er in Gewahrsam genommen. Beim Verbringen in den Haftraum zeigte er den Beamten den ausgestreckten Mittelfinger. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Beleidigung. (PI Kempten)Alkoholkonsum in den Grünanlagen der Stadt Kempten KEMPTEN. Am Freitagabend kam es zu mehreren Anzeigen auf Grund von Verstößen gegen die Grünanlagenverordnung der Stadt Kempten. Zwei 17-jährige wurden an der Burghalde angetroffen, wie sie Alkohol konsumierten. Ihnen wurde ein Platzverweis erteilt. Einen 16-jährigen konnten die Beamten der PI Kempten im Hofgarten der Residenz antreffen, wie er Alkohol konsumierte. Laut dem 16-jährigen sei er mit mehreren Personen dort unterwegs gewesen. Diese waren bei Eintreffen der Beamten jedoch bereits nicht mehr vor Ort. Der 16-jährige durfte den angehäuften Müll aufräumen und erhielt anschließend einen Platzverweis. Die drei Jugendlichen haben nun eine Ordnungswidrigkeitenzeige zu erwarten. (PI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 25.03.2019 ereignete sich zwischen 13:00 Uhr und 13:30 Uhr Im Allmey, in der Einfahrt zu einem Möbelgeschäft, ein Verkehrsunfall. Das Firmenschild wurde durch ein Fahrzeug vermutlich beim Ausparken beschädigt. Das Schild wurde durch den Zusammenstoß verbogen und muss erneuert werden. Der entstandene Sachschaden wird auf 300,- Euro geschätzt. Der Fahrzeugführer entfernte sich, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)