Polizeireport – Die Tagesthemen (08.04.2019)
08.04.2019, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (08.04.2019)
---Stadtbereich Augsburg---01: Fahrscheinprüfer beleidigt02: Grillglut löst Zimmerbrand aus03: Bei der Essenszubereitung eingeschlafen und Feuerwehreinsatz ausgelöst04: Gefährdeter Autofahrer gesucht---Landkreis Augsburg---05: Radfahrer in psychischer Ausnahmesituation (bereits lokal berichtet)06: Nachnahme-Betrug (bereits lokal berichtet)07: Einbruch in Bäckerei08: Fahranfänger fährt in Hauswand (bereits lokal berichtet)
---Stadtbereich Augsburg--- 01: Fahrscheinprüfer beleidigt Innenstadt - Am Sonntag, 07.04.2019 gegen 08:30 Uhr sollten ein 32jähriger junger Mann und seine zwei gleichaltrigen Begleiter auf Höhe des Theodor-Heuss-Platz in der Straßenbahnlinie 6 durch Fahrscheinprüfer einer Fahrkartenkontrolle unterzogen werden. Alle drei waren mit der Kontrolle nicht einverstanden und verließen im weiteren Verlauf am Theodor-Heuss-Platz die Straßenbahn. Die Fahrscheinprüfer folgten der Dreiergruppe und forderten die Polizei unterstützend an. Letztendlich konnte festgestellt werden, dass der 32-Jährige im Gegensatz zu seinen Freunden keinen gültigen Fahrschein besaß. Während der polizeilichen Aufnahme beleidigte der 32-Jährige zudem einen Fahrscheinprüfer. Gegen den jungen Mann wird nun aufgrund aller in Frage kommender Delikte ermittelt.
02: Grillglut löst Zimmerbrand aus Göggingen - Am Sonntag, 07.04.2019 gegen 20:30 Uhr löschte ein 64-jähriger Mann in der Bürgermeister-Auernhammer-Straße auf Höhe der 50er Hausnummern nach einem Grillabend die Glut seines Grills und stellte im Anschluss den Grill von dem Balkon in die Abstellkammer. Aufgrund der nicht komplett abgelöschten Glut kam es dann zu einem Zimmerbrand, welchen der Mann selbstständig mit einem Feuerlöscher löschen konnte. Bei dem Vorfall wurde keine Person verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 €.Hinweis: Die Polizei rät einen noch warmen Grill nie in einem geschlossen Raum zu lagern. Neben der Brandgefahr kann es auf Grund der Dämpfe zu gesundheitlichen Schäden kommen!
03: Bei der Essenszubereitung eingeschlafen und Feuerwehreinsatz ausgelöst Göggingen - Am Sonntag, 07.04.2019 gegen 20:30 Uhr löschte ein 64-jähriger Mann in der Bürgermeister-Auernhammer-Straße auf Höhe der 50er Hausnummern nach einem Grillabend die Glut seines Grills und stellte im Anschluss den Grill von dem Balkon in die Abstellkammer. Aufgrund der nicht komplett abgelöschten Glut kam es dann zu einem Zimmerbrand, welchen der Mann selbstständig mit einem Feuerlöscher löschen konnte. Bei dem Vorfall wurde keine Person verletzt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 10.000 €.Hinweis: Die Polizei rät einen noch warmen Grill nie in einem geschlossen Raum zu lagern. Neben der Brandgefahr kann es auf Grund der Dämpfe zu gesundheitlichen Schäden kommen!
04: Gefährdeter Autofahrer gesucht Göggingen Süd - Am Sonntag gegen 17:45 Uhr überfuhr ein 34-jähriger Radfahrer die Kreuzung Kurt-Bösch-Straße / Bürgermeister-Ulrich-Straße bei „rot“, so dass ein Pkw Fahrer durch eine Vollbremsung einen Zusammenstoß gerade noch vermeiden konnte. Von einer direkt an der Örtlichkeit befindende Streife wollte der Radfahrer flüchten. Die Anhaltung erfolgte letztendlich westlich der Bahnlinie in Inningen. Hier wurde bei dem Radfahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Ein Atemalkoholtest ergab rund 0,8 Promille. Aufgrund der Verfolgung des Radfahrers konnten die Personalien des gefährdeten Autofahrers nicht festgestellt werden. Gegen den Radfahrer wird nun wegen aller in Frage kommender Delikte ermittelt.Der gefährdete Autofahrer wird gebeten sich bei der VPI Augsburg unter 0821/323-2010 zu melden.
---Landkreis Augsburg--- 05: Radfahrer in psychischer Ausnahmesituation (bereits lokal berichtet) Deiningen - Eine 22-jährige Frau wurde am 07.04.2019 gegen 15:00 Uhr völlig unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt und grundlos auf das Übelste beleidigt. Ein offensichtlich psychisch auffälliger 40-jähriger Radfahrer fuhr im Webersteig mehrmals gegen ihren stehenden Pkw und verursachte dabei an der Türe einen Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich. Der Mann schrie wilde und obszöne Beleidigungen gegenüber der Frau aus und flüchtete danach zu Fuß. Zwei alarmierte Streifen trafen den Flüchtigen kurze Zeit später auf dem Radweg zwischen Deiningen und Nördlingen an. Nach einer Verfolgung konnten die Polizisten den Mann schließlich in einem Feld stellen. Der Ärger nahm weiter seinen Lauf, als der Mann mit erhobenen Fäusten auf die Beamten losging. Dem Mann mussten Handschellen angelegt werden. Trotzdem ließ er sich nicht beruhigen. Fortan schrie er Beleidigungen in sämtlichen Variationen aus. Bei dem offensichtlich alkoholisierten Mann wurde eine Blutentnahme durchgeführt.Der sich offensichtlich in einer psychischen Ausnahmesituation befindliche Mann wurde einem Psychologen vorgeführt. Auf der Fahrt dorthin wurden sämtliche Einsatzkräfte massiv beleidigt und auch angespuckt.
06: Nachnahme-Betrug (bereits lokal berichtet) Mering - Eine Meringerin hatte am letzten Donnerstag einen an sie adressierten Nachnahme-Brief über 149,95 € angenommen und den Betrag trotz aufkommender Zweifel bezahlt. In dem Brief wurde beschrieben, dass eine Gebühr für eine von ihr in Auftrag gegebene schriftliche Werbesperre bei diversen Unternehmen erhoben worden sei und deren Bezahlung über die Nachnahmegebühr erfolgt ist. Die Meringerin gab an, diese Dienstleistung nie in Anspruch genommen habe.Die Polizei rät bei Nachnahmesendungen, im Besonderen, wenn man keine erwartet, erhöhte Vorsicht walten zu lassen und diese nicht vorschnell anzunehmen.
07: Einbruch in Bäckerei Friedberg - Im Zeitraum 07.04.2019 (So), 17:30 Uhr bis 08.04.2019 (Mo), 04:00 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter über die Eingangstüre in eine Bäckerei Filiale, die sich in der Lechhauser Straße auf Höhe der 40er Hausnummern befindet, gewaltsam Zutritt. Im Innenbereich wurde der dortige Tresor aufgeflext und die Tageseinnahmen in niedriger vierstelliger Höhe entnommen. Insgesamt entstand ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich.Hinweise bitte an die KPI Augsburg unter 0821/323-3810.
08: Fahranfänger fährt in Hauswand (bereits lokal berichtet) Pöttmes - Am Sonntag, 07.04.19 gegen 18:15 Uhr befuhr ein 18-jähriger Fahranfänger mit seinem Fahrzeug in Pöttmes die Rudolf-Diesel-Straße in ostwärtige Richtung. Beim „Linksabbiegen“ zur dortigen Diskothek verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 18-Jährige kam von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Pkw gegen die Hauswand der Diskothek. Er zog sich leichte Verletzungen zu und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus Schrobenhausen gefahren werden. Am Pkw des Verursachers entstand ein Totalschaden. An der Diskothek entstand durch ein Loch an der Hauswand ein Schaden von ca. 20.000 €.