Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. April 2019


10.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Gemeinschaftlicher Ladendiebstahl in MemmingenMEMMINGEN. In den Nachmittagsstunden des Dienstags beobachtete ein Ladendetektiv, wie zwei Personen mit einer entwendeten Tasche das Ladengeschäft verließen. Aufgrund einer detaillierten Beschreibung, konnten die zwei Personen mit zwei weiteren Personen durch eine Polizeistreife im Stadtgebiet angetroffen werden. Bei der Durchsuchung konnte weiteres Diebesgut aufgefunden werden, dass zuvor aus dem Ladengeschäft entwendet worden war. Da drei von den vier Personen im Alter von 22 bis 28 Jahre keinen festen Wohnsitz hatten, mussten sie eine Sicherheitsleistung in Höhe von über 600 Euro leisten. (PI Memmingen)Radfahrer bei Sturz in Memmingen schwer verletztMEMMINGEN. Am Dienstagnachmittag stürzte ein 66-jähriger Fahrradfahrer auf Höhe des Kreuzungsbereich Augsburgerstraße/Antonierstraße alleinbeteiligt von seinem Fahrrad und zog sich dadurch eine schwere Kopfverletzung zu. Ein Ersthelfer versorgte den bewusstlosen Mann bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Ein angeforderter Rettungshubschrauber kam nicht zum Einsatz, da der Mann vor Ort das Bewusstsein wieder erlangte. (PI Memmingen)Unbekannter bedroht Frau und Hunde mit Messer - ZeugenaufrufMINDELHEIM. Am 09.04.2019 gab eine Frau gegenüber die Polizei an, gegen 19.00 Uhr von einem unbekannten Täter auf einem Feldweg zwischen Nassenbeuren und Mindelheim auf Höhe der dortigen Kiesweiher mit einem Messer bedroht worden zu sein. Der ca. 40-50 Jahre alte Jogger überholte zunächst die Frau und einen Zeugen. Die beiden unangeleihnten Hunde der Geschädigten liefen einige Meter voraus. Als der Jogger auf Höhe der Hunde war, hielt er plötzlich ein Messer in der Hand und machte Bewegungen, als wollte er auf die Hunde einstechen. Anschließend bedrohte er die Frau verbal aus ca. 5 Meter Entfernung und zeigte dabei weiterhin das Messer vor. Weder die Frau noch die Hunde wurden verletzt. Anschließend flüchtete der Täter in Richtung Mindelheim. Eine Sofortfahndung durch mehrere Polizeistreifen verlief ergebnislos.Der Jogger war bekleidet mit einem roten T-Shirt und einer schwarzen Jogginghose mit seitlichen, gelben Streifen. Der Mann hatte eine kräftige bis korpulente Figur, ist circa 40 - 50 Jahre alt und circa 1,80 m groß. Der Mann entsprach einer osteuropäischer Erscheinung.Die Tat wurde von einer bislang unbekannten Frau beobachtet. Sie wird gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden. Auch alle weiteren Hinweise auf den Täter bitte der Polizeiinspektion Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/7685-0 mitteilen. (PI Mindelheim)Zwei Hühner zu viel im StallPFAFFENHAUSEN. Am Morgen des 09.04.2019 stellte eine Hühnerbesitzerin aus Pfaffenhausen fest, dass in ihrem Gehege in der Straße Zur Ölmühle in Pfaffenhausen zwei Hühner zu viel sind. Sie selber hat acht Hühner in diesem Gehege. Die zwei zusätzlichen Tiere sind gepflegt und müssen irgendwo fehlen. Der Eigentümer kann sich bei der Polizei Mindelheim unter der Telefonnummer 08261/7685-0 melden. (PI Mindelheim)Rauschgift sichergestelltBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend, 09.04.2019, kontrollierte eine Streife der Polizei Bad Wörishofen an einer Bushaltestelle drei junge Männer im Alter von 17 - 20 Jahren zum Zweck des Jugendschutzes, da die Personen dem Anschein nach minderjährig waren und rauchten. Die Kontrolle führte zur Sicherstellung eines Joints sowie einer geringen Menge von Betäubungsmitteln. Die strafrechtlichen Ermittlungen der Polizei wegen Besitz der verbotenen Substanzen richten sich derzeit gegen einen 19-jährigen Mann aus der Gruppe.(PI Bad Wörishofen)Alkoholisierter FahrzeugführerBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend, 09.04.2019 wurde ein 55-jähriger Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Kraftfahrzeugführer unter dem Einfluss von zu viel Alkohol am Straßenverkehr teilnahm, Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Der 55-Jährige muss nun mit einem Bußgeld sowie mit einem 1-monatigen Fahrverbot rechnen.(PI Bad Wörishofen)WildunfallTÜRKHEIM. Dienstagabend, 09.04.2019, befuhr eine 55-Jährige mit ihrem Pkw die Staatstraße 2025 von Türkheim kommend in Fahrtrichtung Tussenhausen und kollidierte auf halber Strecke mit einem Reh, das aus dem angrenzenden Wald gelaufen kam. Die 55-Jährige wurde bei dem Zusammenstoß nicht verletzt. Das Reh wurde so schwer verletzt, dass es vor Ort durch einen Jagdberechtigten erlegt werden musste. Am Pkw entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro.(PI Bad Wörishofen)UnfallfluchtBAD WÖRISHOFEN. Dienstagvormittag, 09.04.2019, in der Zeit von 08:25 Uhr bis 12:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Gottlieb-Daimler-Straße der weiße Pkw Audi einer 18-Jährigen durch einen Unbekannten im Frontbereich angefahren. Der Verursacher entfernte sich anschließend von der Unfallstelle, ohne seiner gesetzlichen Pflicht nachzukommen. Am Pkw der 18-Jährigen entstand ein Schaden von ca. 2.000 EUR. Zeugen, die diesbezüglich etwas wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen zu melden Tel.: 08247/968-0.(PI Bad Wörishofen)UnfallfluchtBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstag, 09.04.2019, zwischen 11:20 Uhr und 11:35 Uhr wurde in der Siemensstraße, auf dem Parkplatz eines Baumarktes, ein schwarzer Pkw Renault beschädigt. Eine noch unbekannte Person schlug mit der Fahrertüre gegen die Beifahrertüre des Renault und flüchtete anschließend mit einem vermutlich silberfarbenen Auto von der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 700 Euro. Zeugen, die diesbezüglich etwas wahrgenommen haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Wörishofen zu melden Tel.: 08247/968-0.(PI Bad Wörishofen)VerkehrsunfallTÜRKHEIM. Dienstagmorgen, 09.04.2019, befuhr eine 18-Jährige mit ihrem Pkw die Webereistraße in nördlicher Richtung und kollidierte an der Kreuzung zur Sudetenstraße mit einem 26-Jährigen, der mit seinem Pkw in westlicher Richtung unterwegs war. Die beiden Unfallbeteiligten blieben unverletzt, an ihren Fahrzeugen entstand ein Schaden von ca. 4.000 Euro. (PI Bad Wörishofen)ArbeitsunfallRAMMINGEN. Dienstagmorgen, 09.04.2019, war in einer Firma ein Arbeiter mit dem Sägen eines Holzbrettes beschäftigt. Dabei gerieten seine Hände in die Säge und er zog sich schwere Fingerverletzungen zu. Der junge Mann wurde sofort in ein Krankenhaus verbracht. Die Polizei geht nach derzeitigen Ermittlungen davon aus, dass sich der Unfall ohne Fremdverschulden ereignete.(PI Bad Wörishofen)Fahndungskontrollen der GPS Pfronten in MemmingerbergMEMMINGERBERG. Die Grenzpolizei Pfronten kontrollierte am 09.04.2019 Fahrzeuge und Personen in Memmingerberg. Ein 23-jähriger Fahrzeugführer konnte lediglich seinen kosovarischen Führerschein vorlegen, der keine Gültigkeit mehr besaß. Gegen den jungen Mann wird wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, gegen den Halter wegen Ermächtigens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Ein 34-Jähriger, sowie eine 35-Jährige konnten sich lediglich mit französischen Flüchtlingspässen ausweisen, die bereits 2016 abgelaufen waren. Gegen die beiden Personen wird wegen illegalen Aufenthaltes ohne Pass ermittelt. (GPS Pfronten)