Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. April 2019


11.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 11. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrt unter AlkoholeinflussBAD WÖRISHOFEN. In der Nacht zum Donnerstag wurde ein 57-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Kraftfahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol am Straßenverkehr teilnahm. Da der Fahrzeugführer keinen festen Wohnsitz in Deutschland innehat, musste er eine Sicherheitsleistung bezahlen. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt. (PI Bad Wörishofen)Fahrt ohne FahrerlaubnisRAMMINGEN. Am Dienstagabend wurde ein 18-jähriger Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der junge Mann war Fahrer eines fahrerlaubnispflichtigen Kleinkraftrades. Er konnte bei der Kontrolle jedoch keine Fahrerlaubnis vorzeigen, da er lediglich im Besitz einer Mofaprüfbescheinigung war. Das Kleinkraftrad wurde zur Erstellung eines Geschwindigkeitsgutachtens sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Bad Wörishofen)Fahrt unter Alkoholeinfluss in WeinriedBABENHAUSEN. In den Abendstunden des Mittwochs wurde ein 42-jähriger Pkw-Lenker im Rahmen einer Verkehrskontrolle auf einem Parkplatz in Weinried kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde bei ihm deutlicher Mundalkoholgeruch wahrgenommen. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde noch vor Ort untersagt. Er muss nun mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro rechnen, sowie ein Monat Fahrverbot. (PI Memmingen)Beim Abbiegen in die Böschung gerauschtMEMMINGEN. In den Morgenstunden des Mittwochs bog ein 23-jähriger Pkw-Lenker von der A96 kommend auf die Europastraße ein. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Böschung. Er wurde im Anschluss mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschade von ca. 5.000 Euro. (PI Memmingen)Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortDIRLEWANG. Am Sonntag den 07.04.2019 wurde vormittags ein westlich vor dem Friedhof in Dirlewang abgestellter Pkw an der Fahrertüre durch ein anderes Fahrzeug beschädigt. Der Schadensverursacher entfernte sich vom Unfallort. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Die Polizei Mindelheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 08261/76850. (PI Mindelheim) Verkehrsunfall mit SachschadenMINDELHEIM. Am Mittwoch den 10.04.2019 gegen 13.20 Uhr wollte eine 48-jährige Pkw-Fahrerin vom Hohen Weg in Mindelheim nach links auf die Landesberger Straße abbiegen. Hierbei übersah sie einen 72-jährigen Pkw-Fahrer, der auf der Landsberger Straße in östliche Richtung fuhr. Auf der Landsberger Straße kam es zu einem Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem niemand verletzt wurde. Es entstand ca. 2.500 Euro Sachschaden. (PI Mindelheim)Verkehrsunfall mit PersonenschadenKAMMLACH. Am Nachmittag des 10.04.2019 fuhr ein 60-jähriger Pkw-Lenker in Kammlach auf der Hauptstraße und wollte die Memminger Straße überqueren. Der Fahrer missachtete die Stoppstelle und übersah einen vorfahrtsberechtigten Pkw eines Ehepaares auf der Memminger Straße. Dieser wurde durch den Zusammenstoß noch gegenüber in einen wartenden Pkw in der Höllberer Straße geschoben. Das Ehepaar wurde hierbei mittelschwer verletzt und mit den Rettungswägen ins Krankenhaus verbracht. An den drei Pkws entstand ein Schaden von ca. 8.000 Euro. (PI Mindelheim)Nach Anzeige wegen Überholverbot noch Vollstreckungshaftbefehl vollzogenMEMMINGEN/BAB A7. Weil er in der Baustelle im Überholverbot überholt hatte, bekommt ein 19-Jähriger eine Anzeige über knapp 100 Euro Bußgeld und 1 Punkt. Bei der anschließenden Überprüfung stellten die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen außerdem fest, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl bestand. Durch Zahlung des ausstehenden Betrages von knapp 800 Euro konnte er seine Einlieferung in die nächste Justizvollzugsanstalt verhindern.(APS Memmingen)