Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. April 2019
11.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 11. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallELCHINGEN. Gestern Vormittag war eine 76-jährige Pkw-Fahrerin auf der Gewerbestraße in Unterelchingen unterwegs. An einer Kreuzung in besagter Straße missachtete sie die Vorfahrt einer 27-jährigen Pkw-Fahrerin und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei entstand Sachschaden in Höhe von ca. 11.000 Euro. (PI Neu-Ulm)Drogen im StraßenverkehrNEU-ULM. In der vergangenen Nacht gegen 23:20 Uhr wurde ein 31-jähriger Pkw-Fahrer in der Reuttier Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden Anzeichen festgestellt, die auf einen Drogenkonsum hindeuteten. Ein Drogentest verlief positiv. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Fahrer über keine gültige Fahrerlaubnis verfügt. (PI Neu-Ulm)NEU-ULM. Gegen 01:00 Uhr wurden dann bei einem weiteren Pkw-Fahrer in der Schützenstraße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Auch hier verlief bei dem 32-jährigen Fahrer ein Test positiv, woraufhin eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden wurde. (PI Neu-Ulm)LadendiebstahlNEU-ULM. Gestern Nachmittag gegen 15:45 Uhr entwendeten drei männliche Täter im Alter zwischen 20 und 35 Jahren in einem Drogeriemarkt in Offenhausen Parfüm im Wert von über 400 Euro. Die Täter flüchteten im Anschluss mit einem Pkw der Marke Mazda in schwarz mit rumänischer Zulassung. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt. (PI Neu-Ulm)Auffahrunfall auf der B 10NEU-ULM. Am Mittwochmorgen kam es auf der B 10 in Neu-Ulm zu einem Auffahrunfall mit rund 23.000 Euro Sachschaden. Zwei Autos waren dabei hintereinander auf dem rechten der beiden Fahrstreifen in Richtung Senden gefahren. Zwischen der Adenauer Brücke und der Anschlussstelle Neu-Ulm Mitte stockte der Verkehr zeitweilig. Ein 26-Jähriger war vermutlich kurz abgelenkt und erkannte daher zu spät, dass der vor ihm fahrende Wagen abgebremst wurde und fuhr hinten auf. Das Auto des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.(APS Günzburg)Pärchen streitet sich auf der StraßeWEISSENHORN. Gestern Abend stellte eine Beamtin der Polizeiinspektion Weißenhorn auf dem Nachhauseweg kurz nach Verlassen der Dienststelle in der Daimlerstraße ein streitendes Pärchen fest. Im Zuge des Streits würgte der Mann die Frau dann. Die Beamtin hielt an und ging zwischen die beiden, gleichzeitig forderte sie weitere Unterstützung durch uniformierte Kräfte an. Nach der Sachverhaltsaufnahme stellte sich heraus, dass das Pärchen, ein 32-jähriger Mann und seine 25-jährige Begleiterin, in unmittelbarer Tatortnähe in einer Wohnung gefeiert hatten. Nachdem reichlich Alkohol konsumiert wurde, kam es dann nach Verlassen der Wohnung zum Streit, der sich auf der Daimlerstraße fortsetzte. Ein Alkoholtest ergab bei ihm einen Wert von annähernd 1,9 Promille, sie hatte über 1.2 Promille. Verletzt wurde bei der Auseinandersetzung niemand. Gegen den 32-Jährigen wird jetzt wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung ermittelt.(PI Weißenhorn)Verwirrte PersonILLERTISSEN. Gestern Abend gegen 17.30 Uhr lief ein offensichtlich verwirrter Mann in der Memminger Straße auf dem Gehweg in Richtung Norden. Dort kam ihm eine junge Frau mit blonden Haaren und schwarzer Kapuzenjacke auf einem Fahrrad entgegen. Der Mann hielt die Radfahrerin wild gestikulierend an. Die Frau stieg ab und wurde von dem Mann sofort wild umarmt. Ihr missfiel dies, stieß den Mann zur Seite und radelte schnell davon. Der verwirrte Mann konnte von der Polizei angehalten und in Gewahrsam genommen werden. Er ist 23 Jahr alt, dunkelhäutig, schlank, 174 cm groß und hat kurze schwarze lockige Haare. Zur Aufklärung möglicher Straftaten werden die unbekannte Radfahrerin und mögliche weitere belästigte Passanten gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 in Verbindung zu setzen. (PI Illertissen)