Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. April 2019
13.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 13. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Auf Bagger aufgefahrenKRONBURG. Am Freitag, 12.04.2019, gegen 14:30 Uhr, kam es auf der Kreisstraße zwischen Lautrach und Dickenreishausen zu einem Auffahrunfall zwischen einem Pkw und einem Bagger. Der 41-jährige Pkw-Fahrer wollte mit seinem VW Golf die mit 6 km/h in gleicher Richtung fahrende Arbeitsmaschine überholen. Als er bemerkte, dass sich aus der Gegenrichtung ein anderes Fahrzeug näherte, wollte er den Überholvorgang abbrechen. Er konnte aber aufgrund der wesentlich höheren Geschwindigkeit im Vergleich zu dem vor ihm fahrenden Gefährt nicht mehr rechtzeitig abbremsen und fuhr diesem auf. Beide Fahrzeuglenker blieben unverletzt. Am Pkw entstand durch den starken Aufprall ein massiver Frontschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Der Bagger wurde nicht beschädigt. (PI Memmingen)Polizei zieht betrunkenen Pkw-Lenker aus dem Verkehr BABENHAUSEN. Am Freitag, 12.04.2019, wurde gegen Mittag in Babenhausen ein 43-jähriger Pkw-Fahrer, der unter Alkoholeinfluss stand, von der Polizei gestoppt. Ein noch an der Anhaltestelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich über einem Promille, weshalb sich der Fahrzeuglenker einer Blutentnahme unterziehen musste. Der Führerschein und die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. (PI Memmingen)Alkoholisiert und ohne gültigen Führerschein am SteuerMINDELHEIM. Am Freitag, 12.04.2019, gegen 15.45 Uhr, wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle ein 61-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw in Mindelheim kontrolliert. Bei der Verkehrskontrolle wurde auch die Fahrtüchtigkeit überprüft. Ein Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer ergab einen Wert von über 0,8 Promille.Weitere Ermittlungen ergaben, dass seine, im Ausland erworbene, Fahrerlaubnis abgelaufen war und somit keine Gültigkeit mehr besaß. Die Weiterfahrt wurde deshalb unterbunden.Der Unterallgäuer muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie wegen Fahren unter Alkoholeinfluss verantworten. (PI Mindelheim)Auseinandersetzung mit betrunkenen Gästen BAD WÖRISHOFEN. Am Abend des 12.04.2019 kam es in der Therme Bad Wörishofen zu einer Auseinandersetzung zwischen einem betrunkenen Besucherpärchen, im Alter von 45 und 54 Jahren und Angestellten der Therme, nachdem das Pärchen trotz Aufforderung des Personals das Gelände nicht verlassen wollte. Auch die Aufforderung der hinzugerufenen Polizeibeamten interessierte das Pärchen nicht, weshalb der Mann und die Frau durch die Polizisten aus der Therme gebracht werden mussten. Im weiteren Verlauf kam es noch zu einer Beleidigung zum Nachteil eines Polizeibeamten. Bei der Auseinandersetzung zwischen dem Pärchen und dem Personal der Therme wurden der 54-jährige Badegast und ein 21-jähriger Angestellter der Therme leicht verletzt. Die beiden Betrunkenen müssen nun mit einer Strafanzeige rechnen. (PI Bad Wörishofen)Betrügerische AnrufeBAD WÖRISHOFEN. Innerhalb weniger Minuten wurden der Polizei Bad Wörishofen am Freitagvormittag betrügerische Anrufe mitgeteilt, welche eine 84-jährige Frau und ein 72-jähriger Mann, beide wohnhaft in Bad Wörishofen, erhalten hatten. Im Fall der Frau meldete sich ein männlicher Anrufer, welcher sich als ihr Enkel ausgab. Er gab vor, eine Immobilie ersteigert zu haben. Da die Dame, welche vor zwei Jahren schon einmal einen ähnlich gelagerten Anruf erhalten hatte, die Masche sofort durchschaute und nicht im Sinne des Anrufers handelte, wurde das Gespräch vom Anrufer beendet. Auch der angerufene Mann durchschaute den Anrufer, welcher sich in diesem Fall als ein alter Schulkamerad ausgab, sofort und erreicht mit gezieltem Nachfragen, dass der Anrufer aufgab und auflegte. In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor betrügerischen Anrufen aller Art, (Enkeltrick, Bekanntentrick, Falscher Polizeibeamter usw.) welche stets darauf abzielen das Vertrauen des Angerufenen zu erschleichen und diesen zu einer Handlung zu veranlassen, an dessen Ende immer ein finanzieller Schaden zurückbleibt. Verkehrsunfall mit SachschadenBUCHLOE. In der Nacht von Freitag auf Samstag, kam es auf der Bundesautobahn A96 auf Höhe der Anschlussstelle Buchloe zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 49-jähriger Fahrzeugführer fuhr mit seinem Pkw mit hoher Geschwindigkeit auf dem rechten Fahrstreifen, als plötzlich sein vorderer linker Reifen platzte. In der Folge wurde der gesamte Reifen von der Felge abgewickelt und unter dem Fahrzeug durchgezogen. Der Reifen flog durch die Luft und beschädigte die Windschutzscheibe eines dahinter fahrenden 59-Jährigen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. (APS Memmingen)