Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. April 2019


23.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 23. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallfluchtIMMENSTADT. Am Samstag, gegen 20.00 Uhr, stellte eine 77-Jährige ihren Pkw, Opel Corsa grau, in der Missener Straße auf dem Parkplatz ab. Am Sonntag, gegen 10.00 Uhr, bemerkte sie dann, dass ihr Fahrzeug von einem Unbekannten angefahren worden war. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 400 Euro. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt unter der Telefonnummer 08323/9610-0 zu melden.(PI Immenstadt) VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Montag, gegen 10.10 Uhr, wollte eine 19-Jährige mit ihrem Pkw von der Staufener Straße kommend nach links in die Jahnstraße abbiegen, übersah dabei jedoch einen entgegenkommenden 37jjährigen Pkw-Fahrer und stieß mit diesem zusammen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.(PI Immenstadt)Fahren ohne FahrerlaubnisIMMENSTADT. Am Montag, gegen 20.14 Uhr, wurde in der Blaichacher Straße ein 16-jähriger Rollerfahrer kontrolliert, da dessen Roller offensichtlich zu schnell fuhr. Der 16-Jährige ist nur im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung. Eine Überprüfung des Rollers ergab, dass dieser eine Höchstgeschwindigkeit von 51 km/h statt der erlaubten 25 km/h erreichte. Auf Nachfrage räumte der 16-Jährige ein, die Zündeinheit beim Roller gewechselt zu haben, wodurch dieser schneller wurde.Ferner gab der 16-Jährige an, dass auch sein 41-jähriger Vater regelmäßig mit dem Roller fährt. Da dieser ebenfalls nur über eine Mofa-Prüfbescheinigung verfügt, müssen beide nun mit einer Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis rechnen.(PI Immenstadt)Motorradfahrer streift Bus und flüchtetBALDERSCHWANG. Am Ostermontag gegen 13 Uhr befuhr eine Gruppe Motorradfahrer den Riedbergpass zwischen Grasgehren und Balderschwang. In einer Kurve streifte der erste Fahrer einen entgegenkommenden Bus und fuhr weiter in Richtung Österreich ohne anzuhalten. Am Bus entstand ein Sachschaden von mindestens 2.000 Euro. Zeugen des Unfalls werden gebeten sich bei der Polizei Oberstdorf unter der Telefonnummer 08322/9604-0 zu melden. (PI Oberstdorf) Beifahrerin händigt Drogen ausOBERSTDORF. Am Ostermontag gegen 09.30 Uhr wurde in der Stillachstraße ein Pkw mit zwei Personen kontrolliert. Auf die Frage der Beamten, ob verbotene Gegenstände mitgeführt werden, gab die 30-Jährige sogleich zu, Marihuana bei sich zu haben. Eine kleine Menge konnte sichergestellt werden. Es folgt eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.(PI Oberstdorf)Fahrt unter DrogeneinflussKEMPTEN. Am Ostermontag gegen 12 Uhr kontrollierte eine Streife der Verkehrspolizei einen 20-Jährigen mit seinem Pkw. Dabei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, ein Drogentest verlief positiv auf Cannabis. Deshalb wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Wenn sich der Vortest bestätigt, hat der Fahrer eine Geldbuße von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot zu erwarten.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtALTUSRIED. Am Samstag, 20.04.2019, ereignete sich gegen 10:55 Uhr ein Verkehrsunfall auf einer Ortsverbindungsstraße in Richtung Kimratshofen. Auf Höhe „Behüt Gott“ kam ein schwarzer VW Touareg in einer Kurve zu weit in die Gegenfahrbahn, weshalb das entgegenkommende Auto ausweichen musste und von der Fahrbahn abkam. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzte der Fahrer des Touareg seine Fahrt fort. Zeugen, denen zur fraglichen Zeit ein schwarzer VW Touareg auffiel werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 zu melden.(VPI Kempten)An Ostermontag mit Drogen unterwegsSONTHOFEN. In der Früh und am Abend des Ostermontag wurden im Raum Sonthofen zwei Verkehrsteilnehmer unabhängig voneinander kontrolliert, die im Verdacht stehen unter Drogeneinfluss ein Kleinkraftrad und einen Pkw geführt zu haben. In beiden Fällen waren drogentypische Auffälligkeiten zu erkennen und die Entnahme von Blutproben wurde angeordnet. Bei einem der Kontrollierten war bei der körperlichen Durchsuchung noch ein kleiner Plastikbeutel mit Rauschmittel aufgefunden worden. Ihre Fortbewegungsmittel mussten die Beiden verkehrssicher abstellen, da die Weiterfahrt untersagt wurde.(PI Sonthofen)VerkehrsunfallfluchtFISCHEN. Am Ostermontag, gegen 16.00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Schnellimbisses in Langenwang, ein weißer Pkw, Marke Skoda, beschädigt. Dem Schadensbild nach wurde beim Einsteigen des daneben geparkten Unfallflüchtigen die Fahrzeugtüre zu weit geöffnet und dem Geschädigten gegen die Beifahrertüre geschlagen. Der Verursacher verschwand, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen) Fahrraddiebstahl - Zeugen gesuchtKEMPTEN. In der Nacht von Freitag, 19.04.2019 auf Samstag, 20.04.2019, wurde im Bereich Bahnhofstraße/Freudenberg ein hochwertiges Mountainbike der Marke „Focus“ samt Schloss entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kempten unter der Tel.: 0831-9909-0. (PI Kempten) Sachbeschädigung an Pkw – Zeugen gesuchtKEMPTEN. Im Laufe des gestrigen Montags, 22.04.2019, wurde ein geparkter Pkw von bislang unbekanntem Täter mutwillig beschädigt. Der schwarze Pkw der Marke BMW stand ordnungsgemäß geparkt im Schwalbenweg auf Höhe des Jugendzentrums. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kempten unter der 0831-9909-0 zu melden. (PI Kempten) VerkehrsunfallKEMPTEN. Am Karfreitag kam es gegen 17.30 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Streifenwagen der Verkehrspolizei Kempten beschädigt wurde. Ein 51-Jähriger missachtete an der Kreuzung Frühlingstraße / Bodmanstraße das vorhandene Stop-Schild, welches bei ausgeschalteter Ampelanlage dort gilt. Dabei kollidierte er mit einem von links kommenden vorfahrtsberechtigten Streifenwagen der Polizei. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 12.000 Euro. Illegale Einreise DIETMANNSRIED. Seit November 2018 war die italienische Aufenthaltserlaubnis eines Mazedoniers abgelaufen, den die Grenzpolizei Pfronten am 22.4.2019 auf der A 7 bei Dietmannsried kontrollierte. Der in Italien lebende Mann befand sich auf der Rückreise von Belgien. Wegen des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz erhält der Mazedonier eine Strafanzeige. (GPS Pfronten) Kleinmenge von Marihuana sichergestellt KEMPTEN. Im Zug von Kempten nach Buchloe stellte die Grenzpolizei Pfronten am 19.4.2019 bei einer 14-jährigen Schülerin ein Kleinmenge von Marihuana sicher, verständigten deren Mutter und zeigten sie nach dem Betäubungsmittelgesetz an. (GPS Pfronten) Urkundenfälschung KEMPTEN. In seinem Schülerausweis hatte ein 16-Jhriger sein Geburtsdatum verändert. Die Grenzpolizei Pfronten stellte die Manipulation am 21.4.2019 bei einer Kontrolle des Schülers am Bahnhof in Kempten fest, stellten den Ausweis sicher und vernahmen den 16-Jährigen wegen Verdachts der Urkundenfälschung. (GPS Pfronten)Vermisster aus dem Unterallgäu in Kempten aufgegriffenKEMPTEN/MEMMINGEN. Der seit dem 15. April 2019 aus Benningen/Unterallgäu vermisste Mann konnte am Ostersonntag, 21.4.2019 nach einem Zeugenhinweis im Bereich Kempten-Leubas aufgegriffen werden. Er wurde aufgrund seines Gesundheitszustandes in eine Klinik eingeliefert.Zur Wahrung des Persönlichkeitsrechts des Mannes bittet das Polizeipräsidium Schwaben Süd/West darum, die persönlichen Daten – insbesondere das veröffentlichte Bild der Person – zu löschen. Die Polizei bedankt sich bei den Medien und der Öffentlichkeit für die Unterstützung bei der Fahndung.(PI Memmingen, PP Schwaben Süd/West)