Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. April 2019
25.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 25. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Wohnmobil beim Abbiegen übersehenPFRONTEN. Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einem Wohnmobil kam es am Mittwochmorgen auf der Kreuzung der beiden Staatsstraßen in Pfronten-Weißbach. Ein 73-jähriger Pkw-Fahrer kam aus Richtung Füssen und bog nach links in Richtung Pfronten-Ried ab, dabei übersah er jedoch ein vorfahrtsberechtigtes Wohnmobil das aus Richtung Nesselwang kam und ebenfalls geradeaus in Richtung Pfronten-Ried fahren wollte. Beim seitlichen Zusammenstoß beider Fahrzeuge entstand ein Gesamtschaden von ca. 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand. (PSt Pfronten)Rauchentwicklung am FalkensteinPFRONTEN. Wegen einer Rauchentwicklung im Waldgebiet am Falkenstein kam es am Mittwochmittag zu einer Alarmierung der Feuerwehren in Pfronten. Da kein Forstfeuer für den Tag angemeldet war, wurde zunächst von einem Waldbrand ausgegangen. Die Sirenenalarmierung hörte der Verursacher des Feuers und meldete sich sofort bei der Einsatzzentrale. Schnell klärte sich auf, dass es sich um ein kontrolliertes Mottfeuer handelte. Die Feuerwehr brauchte nicht mehr einzugreifen. Die Aufbrennarbeiten wurden aber eingestellt. (PSt Pfronten)Trunkenheitsfahrt vorsorglich unterbundenBAISWEIL. Im Rahmen einer anderen Verkehrskontrolle wollte gestern gegen Mitternacht ein 22-Jähriger in seinen neben der Kontrollstelle geparkten Pkw einsteigen. Die Beamten hatten den Verdacht, dass der Herr unter Alkoholeinfluss stand und führten bei ihm einen Atemalkoholtest durch. Dieser bestätigte den Anfangsverdacht (ca. 0,6 Promille) und so unterbanden die Beamten die Fahrt bevor der Fahrer sich strafbar gemacht hätte. (APS Memmingen)Alleinbeteiligter MotorradsturzBAISWEIL. Am Ostermontag ereignete sich am Nachmittag auf der Bundesstraße 16 zwischen Pforzen und Baisweil ein Verkehrsunfall, bei dem eine 34-jährige Motorradfahrerin schwer verletzt wurde. Sie kam aus noch ungeklärter Ursache in einer langgezogenen Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Begrenzungspfosten. Anschließend stürzte sie in einem Feld. Vorbildliche Ersthelfer sicherten sofort die Unfallstelle ab, kümmerten sich um die Verletzte und setzten einen Notruf ab. Die Motorradfahrerin wurde zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht. Am Motorrad entstand Totalschaden in Höhe von 7.000 Euro. (PI Kaufbeuren)Sachbeschädigung an einem KraftfahrzeugKAUFBEUREN. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein geparktes Fahrzeug in der Barbarossastraße mutwillig beschädigt. Ein bislang unbekannter Täter hatte an dem Wagen den rechten Außenspiegel abgerissen. Dadurch entstand ein Sachschaden von 300 Euro. Die Polizei Kaufbeuren bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)UnfallfluchtKAUFBEUREN. Am Mittwochnachmittag wurde gegen 14 Uhr ein Eingangstor einer Firma in der Äußeren Buchleuthenstraße beschädigt. Als Verursacher kommt ein größeres Fahrzeug oder ein Anhänger in Frage, mit dem rangiert wurde. Das Gitter des Tores und ein Pfosten wurden verbogen, ein angebrachtes Schild wurde abgerissen. Der genaue Schaden kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei Kaufbeuren bittet um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08341/933-0. (PI Kaufbeuren)Außenbeleuchtung von Gartenlaube gerissenWAAL. Als ein 54-Jähriger am Mittwoch vom Urlaub zurückkehrte, stellte er an seiner Gartenlaube in der Schulstraße eine Sachbeschädigung fest. Ein zunächst unbekannter Täter hatte dort die Außenbeleuchtung von der Wand gerissen. Die Tat wurde aber von einer Überwachungskamera aufgenommen. Tatzeit war der Donnerstag letzter Woche. Der Geschädigte erkannte den Täter. Es handelte sich um einen 65-jährigen Täter, der mit den Nachbarn des Geschädigten verwandt ist. Ursächlich für die Sachbeschädigung dürfte ein bereits länger andauernder Nachbarschaftsstreit sein. Der entstandene Sachschaden betrug 150 Euro. Der Tatverdächtige wird wegen Sachbeschädigung angezeigt.(PI Buchloe)Fahrzeug gestriffen - Zeugen gesuchtMARKTOBERDORF. Am Mittwochabend kam es auf der Hohenwartstraße zu einem Streifzusammenstoß zwischen einem schwarzen Audi und einem Mercedes, der am Straßenrand geparkt war. Weil ein Fahrzeug entgegenkam wurde es eng, so dass der Audi-Fahrer einen Schaden von ca. 700 Euro verursachte. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr er einfach weiter, wie der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeugs schilderte. Nach dem Unfallverursacher wird nun gesucht. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Marktoberdorf unter der Telefonnummer 08342/96040. (PI Marktoberdorf)Unter Drogen am SteuerMARKTOBERDORF. Bei einer Verkehrskontrolle in der Kaufbeurener Straße wurden bei einem 35-jährigen Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt. Bei der anschließenden Nachschau in der Wohnung wurde Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Gegen den Fahrer wird Anzeige erstattet. (PI Marktoberdorf) Unter Alkohol am SteuerMARKTOBERDORF. Am Mittwochmorgen wurde ein Rollerfahrer in der Saliterstraße kontrolliert. Er war noch oder schon unter Alkoholeinfluss gestanden. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Polizisten. Gegen den 57-Jährigen wird ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Er muss mit einem Bußgeld in Höhe von 500 Euro und einem eimonatigen Fahrverbot rechnen.(PI Marktoberdorf) Unbekannter beschädigt Pkw in ZellEISENBERG. In Zell, einem Ortsteil von Eisenberg, wurde ein Pkw am Montagnachmittag von einem Unbekannten beschädigt. Der Pkw stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz vor dem örtlichen Schützenvereinsheim im Burgweg, dort muss der Unbekannte mit einem Gegenstand gegen die Beifahrertüre gestoßen sein. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Füssen unter der Telefonnummer 08362/91230 entgegen. (PI Füssen)Unbekannter entwendet FahrradFÜSSEN. Zwischen 19. und 20.04.19 entwendete eine unbekannte Person ein anthrazit/neongelbes Cube-Mountainbike vor einem Wohnhaus in der Gossenbrodstraße. Das Fahrrad war mit einem Zahlenschloss um Hinterrad und Rahmen versperrt. Die Polizei Füssen bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 08362/91230 zu melden.(PI Füssen)Versuchter Kiosk Aufbruch in SeegSEEG. In der Nacht vom 22.04.19 auf den 23.04.19 versuchten unbekannte Täter den Kiosk der Minigolfanlage in Seeg aufzubrechen. Die Polizei Füssen bittet Zeugen sich unter der Telefonnummer 08362/91230 zu melden. (PI Füssen)Unter Drogeneinfluss Fahrzeug geführtFÜSSEN. Am Vormittag des 25.04.2019 wurde ein 58-Jähriger einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Grenzübergang in Ziegelwies unterzogen. Während der Kontroller konnten beim Fahrzeugführer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein freiwilliger Drogentest reagierte positiv auf THC. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs konnten anschließend noch eine Schreckschusspistole aufgefunden werden. Der Besitzer konnte keinen Nachweis vorzeigen, sodass er die Waffe hätte führen dürfen. Der Fahrzeugführer muss nun mit 500 Euro Bußgeld, einem einmonatigem Fahrverbot und einer Anzeige wegen dem Verstoß gegen das Waffengesetz rechnen. (PI Füssen)