Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. April 2019
25.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 25. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Pkw-Fahrer unter DrogeneinflussVÖHRINGEN. Am frühen Donnerstagmorgen führten Beamte der Polizei Illertissen eine Verkehrskontrolle im Bereich An der Alten Ziegelei durch. Bei einem 20-jährigen Pkw-Fahrer stellten sie hierbei drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Drogentest verlief positiv. Der Mann räumte hierauf den Konsum von Cannabis ein. Zur Beweissicherung erfolgte eine Blutentnahme. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Sollte die Blutuntersuchung den Verdacht bestätigen, erwartet den Mann ein Bußgeld sowie ein Fahrverbot. Im Anschluss an die Kontrolle händigte der 20-Jährige noch freiwillig eine geringe Menge Marihuana aus, welche er zu Hause verstaut hatte. (PI Illertissen)Zwei getunte Fahrzeuge aus dem Verkehr gezogenILLERTISSEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zogen Beamte der Polizei Illertissen zwei Fahrzeuge aus dem Verkehr, welche durch Anbauteile und Veränderungen nicht mehr den Vorschriften entsprachen. Ein 24-Jähriger hatte an seinem Pkw ein Sportfahrwerk sowie breitere Kotflügel verbaut. Ein 23-Jähriger baute in sein Fahrzeug ein sogenanntes Luftfahrwerk ein. In beiden Fällen erfolgte keine technische Abnahme der Fahrzeugveränderungen. Damit war die Betriebserlaubnis erloschen. Da auch eine Beeinträchtigung der Verkehrssicherheit im Raum stand, wurde in beiden Fällen die Weiterfahrt unterbunden. Die Fahrzeugführer erhalten eine Bußgeldanzeige.(PI Illertissen)Pkw mit ungültigen KennzeichenBUCH. Am frühen Mittwochabend führten Beamte der Polizei Illertissen eine Verkehrskontrolle im Bereich der Obenhauser Straße durch. Am Pkw eines 65-Jährigen waren hierbei rote Händlerkennzeichen angebracht. Die weitere Überprüfung ergab, dass diese Kennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten seit Anfang des Jahres außer Betrieb gesetzt sind. Gegen den Mann wurde daraufhin ein Ermittlungsverfahren wegen diverser Verstöße eingeleitet. Es stehen Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz und dem Kraftfahrzeugsteuergesetz im Raum. Die Ermittlungen dauern an. (PI Illertissen)Wildzaun entwendetVÖHRINGEN. Ein unbekannter Täter hat in der Zeit von Montag, 22.04.2019, 15.00 Uhr, bis Dienstag, 23.04.2019, 17.00 Uhr, etwa 15 Meter Wildzaun samt Pfosten entwendet. Der Zaun war an einem Gehölz östlich der Staatsstraße 2031, Höhe der Einmündung Ulmer Straße, aufgestellt. Die Tatumstände sind völlig unklar. Der Beuteschaden wird auf 200 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Telefonnummer 07303/9651-0.(PI Illertissen)Unbekannter bricht Baucontainer aufNEU-ULM. Auf der Baustelle des Orangecampus wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch mehrere Baucontainer aufgebrochen und die Täter entwendeten zahlreiche Werkzeuge und Elektrogeräte. Während der Spurensicherung in diesem Fall wurde auch noch ein weiterer Einbruch in einen Baucontainer auf der gleichen Baustelle mitgeteilt. Dieser ereignete sich über die Osterfeiertage und es wurde ein Paar Arbeitsschuhe sowie zahlreiche Markierungsstifte entwendet. In beiden Fällen konnte der Beutewert sowie der entstandene Sachschaden bei der Aufnahme vor Ort noch nicht beziffert werden, beide werden aber sicherlich im vierstelligen Bereich liegen. (PI Neu-Ulm) TankbetrugELCHINGEN. Kurz vor 12 Uhr hat gestern eine junge Frau an einer Tankstelle in der Nersinger Straße für etwas mehr als 14 Euro ihren Pkw getankt und ist ohne zu bezahlen weggefahren. Der Tankstellenpächter hatte sich das Kennzeichen merken können und bei einer ersten Überprüfung der Halteranschrift konnte eine mögliche Tatverdächtige ermittelt werden. (PI Neu-Ulm)Rucksack aus Lkw gestohlenNEU-ULM. Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer hat Mittwochnachmittag, gegen 13.30 Uhr, seinen Lkw für fünf Minuten unversperrt in der Marienstraße abgestellt. In dieser Zeit entwendete ein unbekannter Täter aus dem Fahrzeug einen Rucksack mit einem analogen Tachographen im Wert von etwa 20 Euro. (PI Neu-Ulm) Rottweiler beißt zuNEU-ULM. In der Kleingartenanlage Jakobsruhe kam es am Mittwochabend, gegen 19.30 Uhr, zu einem Zwischenfall in dessen Verlauf eine Frau von einem Rottweiler gebissen wurde. Die Frau befand sich mit ihrem Hund in ihrem Schrebergarten als plötzlich ein Rottweiler angelaufen kam und ihren Hund attackierte. Der Rottweiler biss den Hund der Geschädigten in den Nacken und als die Frau dazwischen ging, wurde sie ebenfalls von dem Rottweiler zweimal, in die rechte Hand und die linke Gesichtshälfte, gebissen. Über die Schwere der Verletzungen können noch keine Angaben gemacht werden. Gegen den Besitzer des Rottweilers, der diesen unangeleint laufen ließ, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. Die Stadt Ulm wird ebenfalls über den Vorfall informiert.(PI Neu-Ulm) Nachbarschaft mit Musik beschalltNEU-ULM. Anwohner aus dem Lupinenweg beschwerten sich heute Morgen, gegen 03.20 Uhr, über laute Musik aus einer Wohnung. Eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm stellte nach ihrem Eintreffen fest, dass an der fraglichen Wohnung auch alle Fenster offenstanden und somit die gesamte Nachbarschaft mit der lauten Musik beschallt wurde. Nachdem auf Klingeln und Klopfen niemand reagiert und nicht ausgeschlossen war, dass der Wohnungsinhaber sich in hilfloser Lage befindet, stiegen die Beamten über eines er offenstehenden Fenster ein. Der 38-jährige Wohnungsinhaber konnte schlafenderweise in seinem Bett vorgefunden werden. Er bekommt nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen der nächtlichen Ruhestörung. Die Musik wurde abgestellt. (PI Neu-Ulm)