Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. April 2019
29.04.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. April 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Handgreifliche Streitigkeit auf dem SportplatzNEU-ULM. Am Rande des gestrigen Kreisligaspiels zwischen dem FV Gerlenhofen und dem TSV Senden kam es zu einem Streit zwischen einem Mann aus Senden und einem gleichaltrigen Mann aus Vöhringen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand empfand der Vöhringer, hierbei handelte es sich vermutlich um einen Fan der TSV Senden, die Zwischenrufe des vermeintlichen Anhängers des FV Gerlenhofen als unangebracht. Aus diesem Grund wollte der TSV-Fan seinen Kontrahenten beruhigen, wobei es jedoch zum Streit kam und er mit einem Regenschirm auf die Hand geschlagen wurde. Zwischen den beiden Streithähnen kam es dann zu einer Rangelei, welche von mehreren herbeieilenden Zuschauern beendet werden musste. Ob es hierbei zu weiteren Straftaten bedarf noch der weiteren Klärung. Die beiden Männer wurden jeweils leicht an einer Hand verletzt. Beide wurden ins Krankenhaus zur Behandlung verbracht. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat gegen die beiden Streitenden ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. (PI Neu-Ulm) Alkohol- und DrogenfahrtNEU-ULM/ELCHINGEN. In der Lilienthalstraße wurde Sonntagabend, gegen 20.45 Uhr, ein 44-jähriger Pkw-Lenker mit knapp 0,6 Promille bei einer Verkehrskontrolle angetroffen. Unter Drogeneinfluss stand ein 20-jähriger Fahrzeugführer der gegen 21.17 Uhr im Elchinger Kirchweg bei einer Kontrolle angehalten wurde. Bei ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Beiden Männern wurde die Weiterfahrt untersagt und sie bekommen in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid samt Fahrverbot zugestellt. (PI Neu-Ulm) Pkw mit erheblichen technischen MängelnNEU-ULM. Eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm hielt kurz nach Mitternacht in der Leipheimer Straße einen Pkw mit bulgarischer Zulassung an. Im Laufe der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 22-jährige Bulgare schon seit längerem seinen Wohnsitz hier in Deutschland hat und das Fahrzeug somit eine deutsche Zulassung benötigen würde. Desweiten konnten die Beamten feststellen, dass an dem Pkw unzulässige technische Veränderungen vorgenommen wurden. Der 22-Jährige hatte den Pkw wohl eigenhändig auf einen Gasantrieb umgerüstet, weshalb ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Die Ermittlungen wegen dem Verstoß nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz sowie der Verstöße gegen die Fahrzeugzulassungsverordnung gegen den jungen Mann dauern noch an. (PI Neu-Ulm) Verkehrsunfall mit SchwerverletztemNERSINGEN. Auf der Staatsstraße 2509 kam es in der vergangenen Nacht, gegen 01.10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit einem Schwerverletzten. Ein 23-jähriger Mann befuhr die Staatsstraße von Leipheim kommend in Richtung Unterfahlheim und kam kurz vor dem Ortseingang alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug prallte frontal gegen einen Baum und der Unfallfahrer, er war allein in seinem Fahrzeug, wurde schwer verletzt. Er erlitt zahlreiche Frakturen und wurde zur weiteren Behandlung und Untersuchung in ein Krankenhaus eingeliefert. Die polizeilichen Ermittlungen zum Unfallhergang sowie zur Unfallursache dauern noch an. An dem Fahrzeug des jungen Mannes entstand ein Totalschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. (PI Neu-Ulm) Marihuana sichergestelltSENDEN. Am vergangenen Freitagnachmittag kontrollierte eine Streife des Einsatzzuges Neu-Ulm einen 18-Jährigen im Bereich des Bahnhofes Senden. Der Heranwachsende räumte ein, zu Hause eine geringe Menge Betäubungsmittel aufzubewahren, ohne dafür eine Erlaubnis zu haben. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten rund ein Gramm Marihuana und stellten es sicher. Gegen den jungen Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (OED Neu-Ulm)