Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. Mai 2019
08.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 8. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unter Drogeneinfluss am Fahrzeugsteuer MEMMINGERBERG. Obwohl er am Vorabend einen Joint geraucht habe, setzte sich ein 24-Jähriger hinter das Lenkrad eines Pkws. In Memmingerberg kontrollierte die Grenzpolizei Pfronten den georgischen Staatsangehörigen am gestrigen Dienstag. Nach einem positiven Drogentest brachten die Polizeibeamten den Mann zur Blutentnahme, verboten ihm weiterzufahren und ermitteln wegen Fahrens unter Drogeneinfluss. (GPS Pfronten) Fahren ohne Fahrerlaubnis MEMMINGERBERG. Gegen einen kosovarischen Pkw-Fahrer, der am 7.5.2019 in Memmingerberg kontrolliert wurde, ermittelt die Grenzpolizei Pfronten wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Der 25-Jährige war nach Deutschland gezogen und hatte seinen Führerschein nicht umschreiben lassen. (GPS Pfronten)Polizeieinsatz nach häuslicher GewaltBAD WÖRISHOFEN. Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr kam es zu einem Polizeieinsatz, nachdem ein Familienmitglied den Notruf verständigt hatte. Ein junger Mann habe seinem Stiefvater mit einem Holzbrett auf den Kopf geschlagen, wodurch dieser leicht verletzt wurde und im Klinikum behandelt werden musste. Einen konkreten Grund für die Attacke habe es nicht gegeben. Die Polizei Bad Wörishofen ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung.(PI Bad Wörishofen)28-Jähriger missachtet Vorfahrt und hat keine FahrerlaubnisTÜRKHEIM. Am 07.05.2019 gegen 10 Uhr befuhr ein 28-Jähriger mit seinem PKW und einem Anhänger die Tussenhauser Straße und übersah auf der Augsburger Straße einen 47-Jährigen mit dessen PKW, der die Vorfahrt hatte. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Unfallverursacher leicht verletzt und musste im Klinikum behandelt werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Ebenso wurde festgestellt, dass der Verursacher nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für den Anhänger ist. Ihn erwartet nun zudem eine Strafanzeige. (PI Bad Wörishofen)Verkehrsunfall zwischen Siebnach und TraunriedETTRINGEN. Auf der Kreuzung Kirch-Siebnach auf Höhe der dortigen Kapelle kam es am Dienstagvormittag gegen 09:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 37-jährige Unfallverursacher übersah die von rechts kommende und vorfahrtberechtigte 66-jährige Pkw-Fahrerin, wodurch es auf dem Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der Sachschaden beträgt rund 9.000 Euro. (PI Bad Wörishofen)Verkehrsunfall in ZaisertshofenTUSSENHAUSEN. In der Gemeinde Zaisertshofen kam es am Vormittag gegen 09:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der 28-jährige Unfallverursacher übersah mit seinem Transporter beim Rückwärtsfahren einen hinter sich befindlichen Pkw. Die 44-jährige Fahrzeugführerin konnte nichts mehr unternehmen um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Verletzt wurde niemand. Der Gesamtsachschaden beträgt 6.000 Euro. (PI Bad Wörishofen)VerkehrsunfallPFAFFENHAUSEN. Am Abend des 07.05.2019 stürzte ein 16-jähriger Motorradfahrer am Kreisverkehr der Bundesstraße B 16 bei Pfaffenhausen. Vermutlich stieß der junge Mann dabei gegen eine Laterne und verletzte sich leicht. Er musste ins Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. (PI Mindelheim)VerkehrsunfallfluchtERKHEIM. Am Nachmittag des 07.05.2019 rollte auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in Erkheim ein Einkaufswagen gegen einen geparkten Pkw. Die Verursacherin bemerkte den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zwar, kümmerte sich aber nicht darum und fuhr weg. Aufmerksame Zeugen konnten den Vorfall jedoch beobachten und der Polizei das Kennzeichen nennen. (PI Mindelheim)VerkehrsunfallfluchtMINDELHEIM. Am Nachmittag des 07.05.2019 hatte eine Frau ihren Pkw auf dem Zufahrtsweg zum Maristenkolleg an der Mindel in einer markierten Parkfläche abgestellt. Als sie gegen 16.50 Uhr wieder zu ihrem Pkw kam, stellte sie fest, dass ihr grauer VW Golf vorne links beschädigt wurde. Der Sachen wird auf ca. 1.500 Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Mindelheim zu melden. (PI Mindelheim) Verkehrsunfall mit hohem SachschadenERKHEIM. Gestern Nachmittag kam auf der A 96 bei Erkheim vermutlich aus Unachtsamkeit ein 61-jähriger slovakischer Sattelzugfahrer kurz vor einer Baustelle zu weit nach rechts und kollidierte mit dem dort stehenden Sicherungsanhänger, der als Ankündigung für die Wegnahme der rechten Fahrspur (Baustelle) aufgestellt wurde. Der Sicherungsanhänger wurde stark beschädigt. Die Sattelzugmaschine im Frontbereich und der Dieseltank des Unfallverursachers ebenfalls. Der Lkw-Fahrer fuhr weiter bis zur etwa drei Kilometer entfernten Anschlussstelle Erkheim und parkte dort seinen Lkw auf dem Parkplatz der nahegelegenen Tankstelle. Aufgrund der vorhandenen Dieselspur sowie durch Zeugenmitteilungen konnte der Flüchtige auf dem Parkplatz gestellt werden. An der Sattelzugmaschine entstand ein Sachschaden von geschätzt 8.000 Euro, am Sicherungsanhänger ein wirtschaftlicher Totalschaden von 26.000 Euro. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Gegen den Fahrer wurde Anzeige wegen Unfallflucht erstattet. Der Staatsanwalt ordnete deswegen eine Sicherheitsleistung von mehreren hundert Euro an, die der Fahrer vor Ort bezahlen musste. Die Feuerwehr Erkheim Übernahm in Kooperation mit der Autobahnmeisterei Mindelheim die Verkehrssicherung und Bindung des Diesels vor Ort. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.(APS Memmingen)Streifenbesatzung findet Stallkaninchen in Trunkelsberg aufTRUNKELSBERG/LKR UNTERALLGÄU. Einen ausgewöhnlichen Fund machte eine Streifenbesatzung in den frühen Morgenstunden des Mittwochs (08.05.2019) am Ortseingang in der Memmingerstraße in Trunkelsberg. Dort hoppelte ein schwarz/weißes Stallkaninchen die Straße entlang, ehe es dann durch die Streifenbesatzung eingefangen wurde. Das herrenlose Tier wurde auf die Dienststelle verbracht und anschließend dem Memminger Tierheim übergeben. Das Stallkaninchen wird wie folgt beschrieben: schwarz-weißes Fell, gut genährt. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331/1000. (PI Memmingen)Fahrten unter Drogen- und AlkoholeinflussMEMMINGEN. In den Nachtstunden von Dienstag auf Mittwoch (07.05.2019 bis 08.05.2019) wurden im Rahmen einer Verkehrskontrolle zwei Verkehrsteilnehmer festgestellt, die unter Drogen- und Alkoholeinfluss unterwegs waren. Bei der ersten Kontrolle in der Münchner Straße wurde ein 35-jähriger PKW-Lenker kontrolliert. Bei ihm wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt, die durch einen Drogenvortest bestätigt wurden. Der Fahrer musste sich im Anschluss einer Blutentnahme unterziehen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. An der gleichen Örtlichkeit wurde zuvor ein 46-Järhiger PKW Lenker ebenfalls kontrolliert. Bei der Kontrolle wurde bei ihm deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen. Auch dort bestätigte ein Test die Alkoholisierung über den Wert von 0,5 Promille. Beide Verkehrsteilnehmer müssen nun mit einem Bußgeld und Fahrverbot rechnen. (PI Memmingen)Präparierter Teigklumpen | ZeugenaufrufBABENHAUSEN. Bereits am 27.04.2019 bemerkte eine Anwohnerin am Gänsberg in Babenhausen einen kleinen Teigklumpen im Garten ihres Hauses. Bei genauerer Inaugenscheinnahme konnte sie feststellen, dass in diesem Teigklumpen eine Rasierklinge eingeknetet war. Glücklicherweise konnte sie ihre Katzen und ihren Hund davon abhalten, den Klumpen zu fressen. In diesem Zusammenhang bittet die Polizei Memmingen um sachdienliche Hinweise, insbesondere, ob andere Anwohner im Bereich Babenhausen ähnliche Teigklumpen in der vergangen Zeit in ihren Gärten vorgefunden haben und eventuell Hinweise auf verdächtige Personen machen können. (Polizei Memmingen unter der Rufnummer: 08331/1000, Außenstelle Babenhausen unter der Rufnummer 08333/2280). (PI Memmingen)