Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. Mai 2019
08.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 8. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ign="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.EinbruchOFFINGEN. In der Nacht vom vergangenen Sonntag auf Montag gegen 02:30 Uhr versuchten bisher unbekannte Täter in die „Radlertankstelle“ in Offingen einzubrechen. Sie entfernten gewaltsam die Holzbretter an der Rückseite der Verkaufsbude, konnten aber nicht in das Innere des Gebäudes gelangen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 900 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)UnfallfluchtBURTENBACH. Am Dienstagmittag wollte ein Lkw mit Planenauflieger in Burtenbach vom Auschberg in die Friedhofstraße einbiegen. Er stieß dabei gegen die Mauer eines angrenzen Anwesen und beschädigte diese. Der verantwortliche Fahrer fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Aufgrund der Mitteilung eines Zeugen, der den Unfall beobachtet hatte, konnte nach kurzer Zeit das unfallverursachende Fahrzeug festgestellt werden. Der Fahrer, der keinen Wohnsitz in Deutschland hatte, musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen.(PI Burgau)Trunkenheit im StraßenverkehrBURGAU. Bei einer Verkehrskontrolle, die am Dienstagabend von einer Streife der Polizeiinspektion Burgau in der Else-Jendrucsik-Straße in Burgau durchgeführt wurde, konnte beim 46-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Test verlief positiv, es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Zusätzlich hat der Beschuldigte ein Strafverfahren wegen „Fahren ohne Fahrerlaubnis“ zu erwarten, da er nicht im Besitz eines gültigen Führerscheins war.(PI Burgau)UnfallfluchtJETTINGEN-SCHEPPACH. Am Dienstagabend gegen 21:10 Uhr fuhr eine 19-Jährige rückwärts gegen einen, am Parkplatz eines Schnellrestaurants in Scheppach abgestellten Pkw. Sie entfernte sich von der Unfallstelle, ohne den Schaden zu melden. Ein aufmerksamer Zeuge konnte sich das Kennzeichen notieren und der Polizei, mitteilen. Die Unfallverursacherin hat ein Strafverfahren wegen Unfallflucht zu erwarten. (PI Burgau)Zwei Verletzte und hoher Sachschaden bei Auffahrunfall KRUMBACH. Am gestrigen Dienstag, den 07.05.2019 gegen 7:05 Uhr musste eine 23-jährige Pkw-Fahrerin in der Mindelheimer Straße beim Linksabbiegen verkehrsbedingt anhalten. Eine nachfolgende 19-jährige Fahranfängerin bemerkte dies aus Unachtsamkeit zu spät und fuhr hinten auf. Beide Beteiligte erlitten leichte Verletzungen. Da eine beschädigte Batterie zu einer starken Rauchentwicklung führte, wurde vorsorglich die Feuerwehr Krumbach hinzugezogen. Es entstand ein Sachschaden von ca. 20.000 Euro. (PI Krumbach) SachbeschädigungGÜNZBURG. In der Nacht vom 06.05.2019 auf 07.05.2019 beschädigte ein unbekannter Täter am Fahrradabstellplatz eines Anwesens in der Ichenhauser Straße, in dem er versuchte das Fahrrad anzuzünden. An dem Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 30 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.(PI Günzburg)VerkehrsunfälleGÜNZBURG. Gestern Morgen befuhr eine Pkw-Fahrerin die Staatsstraße 2510 aus Richtung Burgau kommend in Richtung Günzburg. Einige hundert Meter vor der Einmündung zur Staatsstraße 2028 musste sie in dem starken Berufsverkehr ihr Fahrzeug verkehrsbedingt anhalten. Ein ihr nachfolgender Pkw-Lenker erkannte dies aufgrund Unaufmerksamkeit zu spät und fuhr auf den Pkw der Dame auf. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 Euro.(PI Günzburg)GÜNZBURG. Eine Pkw-Fahrerin befuhr gestern Vormittag die Straße „Mozartring“. Sie wollte hierbei in eine Hofzufahrt abbiegen. Als ihr aus der Hofzufahrt ein Pkw entgegenkam erschrak sie und lenkte ihr Fahrzeug versehentlich nach links, anstatt abzubremsen. Anschließend prallte gegen sie einen neben der Fahrbahn stehenden Stromverteilerkasten. Hierdurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro.(PI Günzburg)BUBESHEIM. Gestern Mittag bog eine Pkw-Fahrerin an der Einmündung Günzburger Straße – Wasserburger Straße von der Wasserburger Straße kommend nach links in die Günzburger Straße ab. Dabei übersah sie einen auf der Günzburger Straße herannahenden vorfahrtsberechtigten Pkw, welcher von einem Mann gelenkt wurde. Zwischen beiden Fahrzeugen kam es zum Zusammenstoß, bei welchem ein Schaden von ca. 10.000 Euro entstand.(PI Günzburg)Fahren ohne FahrerlaubnisGÜNZBURG. Am frühen gestrigen Abend wurde von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg in der Straße „Am Stadtgraben“ ein Pkw angehalten und dessen Fahrer kontrolliert. Hierbei stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.(PI Günzburg)