Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Mai 2019


11.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 11. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Gewahrsamnahme nach PöbeleienIMMENSTADT. Am frühen Freitagabend erhielt die Polizeiinspektion Immenstadt eine Mitteilung, dass ein betrunkener 50-jähriger Mann am Bahnhof in Immenstadt Passanten anpöbeln würde. Ihm wurde dann ein Platzverweis erteilt und er begab sich mit einem Taxi ins Krankenhaus nach Immenstadt, um sich dort wegen seines Rausches in Behandlung zu begeben. Kurze Zeit darauf meldete sich das Krankenhaus und teilte mit, dass der Mann nunmehr im Eingangsbereich der Notaufnahme seinen Rausch ausschläft und auf Aufforderung nicht gehen wollte. Er wurde im Anschluss daran bei der Polizeiinspektion Immenstadt in Gewahrsam genommen, um dort ausnüchtern zu können. Er musste im Anschluss an die Übernachtung bei der Polizei die hierfür entstandenen Kosten begleichen.(PI Immenstadt)Geringer Sachschaden nach Abkommen von der FahrbahnRETTENBERG. Der Fahrer eines 26-Tonners fuhr auf der Staatsstraße 2007 von Wertach in Richtung Kranzegg. Auf der Strecke kommt der 50-jährige Fahrer zu weit nach rechts und fährt sich mit seinem Fahrzeug in einem angrenzenden Feld so fest, dass er nur noch durch einen weiteren Lkw derselben Firma aus seiner misslichen Lage befreit und aus der Wiese gezogen werden kann. Im angrenzenden Feld entstand dadurch ein geringer Sachschaden.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Sonntag, 05.05.2019, wurde im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr und 17:30 Uhr, in der Immenstädter Straße ein grauer Pkw, VW/Caddy, angefahren. Der geparkte Pkw wurde im linken Heckbereich durch einen unbekannten Verursacher beschädigt. Ereignet hatte sich die Unfallflucht entweder auf Höhe Hausnummer 22 oder 79 A. Der flüchtige Unfallverursacher hinterließ einen Schaden von ca. 400 Euro.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 08.05.19, gegen 10.45 Uhr, wurde in der Füssener Straße ein silberfarbener Peugeot-Kleintransporter angefahren. Das Fahrzeug stand ordnungsgemäß rechts in einer Parkbucht. Im Vorbeifahren hatte ein beigefarbenes älteres Wohnmobil den linken Außenspiegel des Kleintransporters gestreift und beschädigt. Das Wohnmobil soll mit einem blauen und roten Streifen beklebt gewesen sein. Der Verursacher fuhr stadteinwärts weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 150 Euro zu kümmernHinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (VPI Kempten)Motorradkontrollen am Jochpass BAD HINDELANG. Am 10.05.2019 führte die Kontrollgruppe Motorrad mit Unterstützungskräften der Bereitschaftspolizei Königsbrunn von 14:00 - 18:00 Uhr eine groß angelegte Kontrolle am Jochpass bei Bad Hindelang durch. Neben der Überwachung des vorhandenen Überholverbotes wurden mehrere Verstöße aufgrund technischer Veränderungen an Krafträdern festgestellt. Bei einem 59-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Kennzeichenmissbrauch eingeleitet, da das hintere Kennzeichen in einem zu steilen Winkel angebracht und somit nicht mehr eindeutig lesbar war. Bei einem weiteren Kradfahrer erlosch die Betriebserlaubnis, da an seinem Krad mehrere Veränderungen durchgeführt, jedoch nicht eingetragen waren. Hier wurde die Weiterfahrt vor Ort unterbunden. Den Fahrer erwartet nun ein erhebliches Bußgeld. Weitere Anzeigen/Verwarnungen gab es wegen Handynutzung, abgefahrenen Reifen, fehlenden Rückstrahlern, zu lauten Auspuffanlagen und fehlenden lichttechnischen Veränderungen.Gegen Ende der Kontrolle wurde bei einem Fahrzeugführer ein verbotenes Einhandmesser aufgefunden. Den Fahrzeugführer erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz.(VPI Kempten)Fahranfänger unter Alkohol- und DrogeneinflussKEMPTEN. Am Samstag, den 11.05.2019, wurde gegen 03:45 Uhr, ein 20-jähriger Pkw-Fahrer einer Verkehrskontrolle auf dem Königplatz in Kempten unterzogen. Aus dem mit drei Personen besetzten Kleinwagen roch es stark nach Alkohol. Bei der Kontrolle des Pkw-Lenkers konnte auch bei ihm Alkoholgeruch festgestellt werden und es gab Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln. Da der junge Fahrer aufgrund seines Alters der 0,0-Promillegrenze unterliegt und er zudem Ausfallerscheinungen hatte, wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein beschlagnahmt. Er darf von nun an keine fahrerlaubnispflichtigen Fahrzeuge mehr führen. (VPI Kempten)