Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. Mai 2019
11.05.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 11. Mai 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Fahrten unter AlkoholeinflussGÜNZBURG. In der Nacht vom 10.05.2019 auf 11.05.2019 wurde ein 28-jähriger Pkw-Führer in der Webergasse einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle ergab sich die Erkenntnis, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Mann erwarten nun ein Bußgeld von mindestens 500 Euro und ein mindestens einmonatiges Fahrverbot. (PI Günzburg)GÜNZBURG. Am Morgen des 11.05.2019 wurde ein 28-jähriger Pkw-Führer in der Wilhelm-Maybach-Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle ergab sich die Erkenntnis, dass auch dieser Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Den Mann erwarten nun ebenfalls ein Bußgeld von mindestens 500 Euro, sowie ein mindestens einmonatiges Fahrverbot. (PI Günzburg)Gefährlicher Eingriff in den StraßenverkehrLEIPHEIM. Am 10.05.2019, gegen 22:30 Uhr, fuhr ein 16-jähriger Kraftradführer von Leipheim nach Unterfahlheim. An der Abzweigung nach Echlishausen wollte er nach links abbiegen, wo er zwei an einem Gebüsch stehende Personen feststellen konnte. Eine der beiden unbekannten Personen warf einen Stein auf das Kraftrad des jungen Herren, woraufhin dieser zu Boden stürzte. Die beiden Personen, die eine mit einer gelben – die andere mit einer schwarzen Jacke bekleidet, rannten dann in unbekannte Richtung davon. An dem Kraftrad des Herren entstand ein Sachschaden von geschätzt 250 Euro. Er selbst blieb trotz des Sturzes unverletzt. Zeugen, die den Vorfall möglicherweise beobachten konnten, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Günzburg unter der Rufnummer 08221/919-0 zu melden. (PI Günzburg).KörperverletzungGÜNZBURG. Am 10.05.2019, gegen 15:40 Uhr, kam es am Bahnhof Günzburg zu einer Rangelei zwischen zwei männlichen, 40-jährigen Personen. Aus noch ungeklärter Ursache schlug einer der beiden Personen die andere mit der Faust in das Gesicht und flüchtete daraufhin in unbekannte Richtung. Durch im Anschluss hinzugezogene Streifen der Polizeiinspektion Günzburg konnte der tatverdächte Herr in Tatortnähe angetroffen werden. Gegen diesen wurde ein Ermittlungsverfahren aufgrund der vorsätzlichen Körperverletzung eingeleitet. Des Weiteren ergab sich bei der Personalienerhebung des Beschuldigten, dass dieser ohne berechtigtes Interesse ein Einhandmesser mitführte, was eine Ordnungswidrigkeit nach dem Waffengesetz darstellt. (PI Günzburg)SachbeschädigungenGÜNZBURG. Am 10.05.2019, gegen 16:43 Uhr, konnten mehrere Zeugen beobachten, wie auf der Bleiche eine Papiertonne brannte. Diese stand zunächst am Fahrradstellplatz der dortigen Grundschule, konnte jedoch von den Zeugen rechtzeitig auf den dortigen Vorplatz gezogen werden, wodurch größere Beschädigungen verhindert werden konnten. Die im Anschluss hinzugezogene freiwillige Feuerwehr Günzburg konnte den Brand löschen. Die Tonne selbst wurde durch das Feuer stark beschädigt. Nach aktuellem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass diese mutwillig in Brand gesetzt wurde. Zeugen, die zur Tatzeit im Umkreis verdächtige Personen gesehen haben, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, in Verbindung zu setzten. (PI Günzburg)GÜNZBURG. Im Zeitraum vom 04.05.2019 bis 08.05.2019 ist es zu einer weiteren Sachbeschädigung auf der Bleiche gekommen. So wurde an einer dort befindlichen Skateanlage ein Betonkasten, welcher zur Aufbewahrung diverser Utensilien dient, von unbekannten Personen umgeworfen und mit schwarzer Farbe besprüht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Günzburg, Tel. 08221/919-0, in Verbindung zu setzen. (PI Günzburg)VerkehrsunfälleLEIPHEIM. Am 10.05.2019, gegen 07:35 Uhr, kam es in der Ulmer Straße zu einem Auffahrunfall zweier Pkws. So kollidierte ein 24-jähriger Herr mit dem vor ihm fahrenden Pkw eines 50-jährigen Herren, da er dessen Bremsvorgang übersehen hatte. Es kam zu einem Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro. (PI Günzburg)GÜNZBURG. Am 10.05.2019, gegen 08:00 Uhr, befuhr eine 35-jährige Dame mit ihrem Pkw die Ortsverbindungsstraße von Bubesheim nach Leipheim. Aus Unachtsamkeit hatte sie den Bremsvorgang des vor ihr fahrenden Pkws, besetzt mit einer 19-jährigen Dame, übersehen, wodurch es zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen kam. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der vordere Pkw in ein weiteres Fahrzeug einer 30-jährigen Dame geschoben, welches jedoch augenscheinlich unbeschädigt blieb. An den beiden beschädigten Fahrzeugen entstand nach ersten Schätzungen ein Gesamtschaden von ca. 11.000 Euro. (PI Günzburg)GÜNZBURG. Am 10.05.2019, gegen 16:55 Uhr, kam es in der Bubesheimer Straße zu einem weiteren Auffahrunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen, da ein 34-jähriger Fahrzeugführer den Bremsvorgang mehrerer vor ihm fahrender Fahrzeuge übersehen hatte. Aufgrund dessen kollidierte der Herr mit einem vor ihm haltenden Transporter eines 29-jährigen Herren. Der Transporter wurde durch die Wucht des Aufpralls in den vor ihm stehenden Pkw eines 60-jährigen Herren geschoben. Dieser wurde wiederrum in den Pkw einer 56-jährigen Dame geschoben. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein geschätzter Sachschaden von insgesamt ca. 2.600 Euro. (PI Günzburg)GÜNZBURG. Am 10.05.2019, gegen 12:25 Uhr, wollte ein 58-jähriger Herr im Wasserburger Weg rückwärts aus einer Parklücke ausparken. Hierbei übersah er den Pkw eines 86-jährigen Herren. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den beiden Fahrzeugen, wobei ein Sachschaden von insgesamt ca. 1.600 Euro entstand. (PI Günzburg)Verkehrsunfall unter AlkoholeinflussKRUMBACH. Am 10. Mai 2019, gegen 21.00 Uhr, wollte ein 20-jähriger Pkw-Lenker im Birkenweg in Krumbach am Fahrbahnrand einparken. Dabei fuhr er zuerst eine auf dem Gehweg abgestellte Altpapiertonne um und dann gegen einen anderen dort geparkten Pkw. Eine Anwohnerin wurde auf den Einparkversuch des 20-jährigen Audi-Fahrers aufmerksam, nachdem sie von der umfallenden Altpapiertonne einen lauten Knall gehört hatte. Sie schaute aus ihrem Fenster und konnte den anschließenden Zusammenstoß mit dem bereits geparkten Pkw beobachten und verständigte die Polizei. Bei der Unfallaufnahme durch Beamte der Krumbacher Polizeiinspektion war dann schnell klar, warum der Audi-Fahrer sich beim Einparken so schwer tat. Erstens war er mit deutlich über 1,1 Promille Alkohol unterwegs und zweitens ist er nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis. Dem 20-jährigen Rumänen droht nun eine Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft aufgrund Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Da er das Tatfahrzeug ohne Wissen des Besitzers verwendet hatte, droht ihm zudem noch eine Strafanzeige wegen Unerlaubten Gebrauchs eines Kraftwagens. (PI Krumbach)VerkehrsunfallJETTINGEN-SCHEPPACH. Am 10.05.19, gegen 19.15 Uhr, ereignete sich am Kreisverkehr zwischen Röfingen und der Autobahnzufahrt bei Scheppach ein Verkehrsunfall. Ein 55-jähriger Mann fuhr mit seinem Pkw auf den Kreisverkehr und prallte dort gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen. Die 50-jährige Beifahrerin blieb unverletzt. Zum Binden ausgelaufener Betriebsstoffe war die Feuerwehr vor Ort. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro.(PI Burgau)SchmorbrandOFFINGEN. Am 10.05.19, gegen 13.45 Uhr, kam es im Keller eines Einfamilienhauses in Offingen, Hinter den Gärten, zu einem Schmorbrand. Eine 77-jährige Frau hatte die Asche aus einem Schwedenofen in einen Plastikeimer gefüllt. Da die Asche noch heiß war, schmorte der Eimer und es entwickelte sich Rauch. Durch die Feuerwehr Offingen wurde der Schmorbrand gelöscht. Sachschaden entstand nicht. (PI Burgau)AlkoholfahrtGÜNZBURG. Am frühen Samstagmorgen wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 43-jährigen Autofahrer Alkoholgeruch festgestellt. Ein anschließend durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte diese Wahrnehmung, sodass die Weiterfahrt unterbunden wurde. Den 43-Jährigen erwartet nun neben einem Bußgeld auch ein Fahrverbot. (APS Günzburg)Drogenfahrt mit DrogenfundNEU-ULM. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein 26-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle durch Beamte der Autobahnpolizei unterzogen, bei welcher die Beamten Marihuanageruch im Fahrzeuginnenraum feststellten. Eine daraufhin durchgeführte Durchsuchung des Fahrzeugs führte zum Auffinden einer geringen Menge Marihuana. Zudem stand der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, sodass dessen Weiterfahrt unterbunden wurde. Neben einem Bußgeld und einem Fahrverbot erwartet den 26-Jährigen ebenfalls ein Strafverfahren, welches auch gegen den Verkäufer der Betäubungsmittel eingeleitet wurde. (APS Günzburg)Auffahrunfall mit zwei LeichtverletztenNEU-ULM. Am Freitagnachmittag kam es auf der A 7 zu einem Auffahrunfall, bei dem sich zwei Personen leicht verletzten und ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 6.000 Euro entstand. Eine 18-jährige Fahranfängerin befuhr mit ihrem Auto die A 7 in Richtung Füssen. Auf Höhe von Holzheim staute sich der vor ihr befindliche Verkehr, was sie zu spät bemerkte und in der Folge einer 33-Jährigen auffuhr. Hierbei erlitten beide Verkehrsteilnehmerinnen leichte Verletzungen, die in einem nahe gelegenen Krankenhaus ambulant behandelt wurden. Während das Fahrzeug der Unfallverursacherin noch fahrbereit war, musste das Auto der 33-Jährigen abgeschleppt werden. Gegen die 18-Jährige wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (APS Günzburg)Fahrzeug gerät ins Schleudern und verursacht UnfallGÜNZBURG. Am Freitagabend kam es auf der A 8 zu einem Verkehrsunfall mit einem Gesamtschaden von rund 8.000 Euro. Ein 22-jähriger Autofahrer befuhr die A 8 in Richtung Stuttgart und überholte kurz vor der Anschlussstelle Günzburg einen 67-Jährigen, der auf dem mittleren Fahrstreifen fuhr. Aufgrund der nassen Fahrbahn kam der 22-jährige Unfallverursacher ins Schleudern und stieß in der Folge gegen die linke Fahrzeugseite des 67-jährigen Autofahrers. Bei dem Zusammenstoß wurde keiner der Unfallbeteiligten verletzt. Das Fahrzeug des Unfallverursachers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden, während der 67-Jährige seine Fahrt nach erfolgter Unfallaufnahme fortsetzen konnte. (APS Günzburg)Auffahrunfall endet glimpflichJETTINGEN-SCHEPPACH. Ein Auffahrunfall auf der A 8 am frühen Freitagabend führte zu zwei leicht beschädigten Fahrzeugen und einer Gesamtschadenshöhe von rund 4.000 Euro. Der 41-jährige Unfallverursacher befuhr die A 8 in Richtung Stuttgart und erkannte unweit der Anschlussstelle Burgau das verkehrsbedingte Abbremsen eines vor ihm fahrenden 52-Jährigen zu spät, sodass er diesem leicht auffuhr. Bei dem Zusammenstoß wurde keiner der Beteiligten verletzt und sie konnten nach erfolgter Unfallaufnahme ihre Fahrt fortsetzen. (APS Günzburg)Fehler beim Überholen führt zu UnfallVÖHRINGEN. Am Freitagmorgen befuhr eine 19-jährige Autofahrerin die A 7 in Richtung Kassel. An der Anschlussstelle Vöhringen fädelten mehrere Verkehrsteilnehmer ordnungsgemäß auf den rechten Fahrstreifen ein, welche die 19-Jährige in der Folge überholen wollte. Hierbei übersah sie einen auf dem linken Fahrstreifen fahrenden 64-jährigen Autofahrer, der trotz Bremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern konnte. Während das Fahrzeug der Unfallverursacherin fahrbereit blieb, musste das Auto des 64-Jährigen abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von rund 18.000 Euro. Die Unfallbeteiligten blieben unverletzt und gegen die Unfallverursacherin wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet. (APS Günzburg)