Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. August 2019


29.08.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. August 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
lear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Autofahrerin unter DrogeneinflussILLERTISSEN. In der vergangenen Nacht gegen 01.45 Uhr wurde eine 32-jährige Frau mit ihrem Pkw in der Friedrich-Ebert-Straße zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Im Verlauf der Kontrolle konnte bei der Frau Alkoholgeruch festgestellt werden. Der durchgeführte Alkoholtest blieb jedoch unter dem gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille. Im weiteren Gespräch räumte die Frau aber ein, vor kurzem auch noch einen Joint geraucht zu haben. Daraufhin wurde bei der Frau eine Blutentnahme veranlasst. Ihr Fahrzeug musste sie stehen lassen.(PI Illertissen)Autofahrer unter AlkoholeinflussVÖHRINGEN. Gestern Abend gegen 21.00 Uhr wurde ein 58-jähriger Mann mit seinem Pkw in der Illerzeller Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Nachdem bei dem Fahrer deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden konnte, erfolgte ein Alkoholtest. Dieser ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst. Seinen Pkw musste er stehen lassen.(PI Illertissen)UnfallfluchtNEU-ULM. Am Mittwochabend um 17:20 Uhr parkte der 57-jährige Halter eines Pkw Seat sein Fahrzeug in einer Parkbucht im Hartweg in Offenhausen. Als er etwa zehn Minuten später zu dem Parkplatz zurückkehrte, stellte er fest, dass sein Pkw hinten auf der linken Seite angefahren wurde. Der unbekannte Verursacher hatte sich von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Regulierung des Schadens zu kümmern. An dem Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 500 Euro. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm bittet Zeugen, die entsprechende Beobachtungen hatten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, unter 0731/8013-0 zu melden.(PI Neu-Ulm) Im Rucksack Drogen aufgefundenNEU-ULM. Am Mittwochabend wurden im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen zur Aufklärung der Graffiti–Schmierereien in Ludwigsfeld Personenkontrollen durchgeführt. Kurz nach 22 Uhr hielten zivile Polizeibeamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm auf dem Radweg zwischen Ludwigsfeld und Gerlenhofen zwei jugendliche Radfahrer an. Als die Kollegen in den mitgeführten Rucksäcken nachsahen, konnten sie bei einem der beiden, ein 16-jähriger Junge, etwa zehn Gramm Marihuana auffinden. Der junge Mann wurde zuhause seiner Mutter übergeben. Ein Strafverfahren wegen unerlaubtem Besitz von Betäubungsmittel wurde eingeleitet.(PI Neu-Ulm)Trunkenheit im VerkehrNEU-ULM. In der Nacht zu Donnerstag, gegen 1 Uhr, kontrollierte die Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Ringstraße einen Pkw. Bei der anschließenden Überprüfung der 37-jährigen Fahrerin wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von über 0,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden. Die Frau erwartet nun ein Bußgeld und ein Fahrverbot.(PI Neu-Ulm)Anhängerplane mit Farbe besprühtWEISSENHORN. Im Laufe des Dienstages (27.08.2019) wurde die Plane eines abgestellten Anhängers vermutlich mittels einer Spraydose besprüht. Der unbekannte Täter schmierte mit schwarzer Farbe die Worte „Free Candy“ auf die Plane. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; Tel.: 07309 / 96550. (PI Weißenhorn)Radfahrer verletztSENDEN. Am Mittwochmittag (28.08.2019) kam es in der Berliner Straße zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein Pkw-Fahrer wollte aus einem Grundstück nach links auf die Straße einfahren. Dabei übersah er einen von rechts kommenden und verbotswidrig auf dem Gehweg fahrenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß, der 79-jährige Fahrradfahrer wurde auf die Fahrbahn geschleudert und mittelschwer verletzt. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.(PI Weißenhorn)Fahrrad gestohlenWEISSENHORN-ATTENHOFEN. Am Dienstagabend stellte ein Auszubildender sein Fahrrad der Marke „Bulls“ in einem Hof ab und ging zur Arbeit. Als es später wieder zurückkam, musste er feststellen, dass das Fahrrad entwendet worden war.(PI Weißenhorn)