Polizeireport – Die Tagesthemen (30.08.2019)


30.08.2019, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (30.08.2019)
--- Augsburg Report ---01: Schadensträchtiger Einbruch02: Schrottfahrzeug aus dem Verkehr gezogen03: Dieb schlägt auf Flucht zu04: Gullydeckel herausgehoben05: Gefährliche Körperverletzung06: Nötigung im Straßenverkehr07: Marktsonntag in Oberhausen – Halteverbote beachten--- Regional Report ---08: Fahrer bei schwerem Unfall eingeklemmt09: Streit endet mit Trunkenheitsfahrten
Augsburg Report 01: Schadensträchtiger Einbruch Hammerschmiede – Im Zeitraum vom 28.08.2109, 17:30 Uhr, bis 29.08.2019, 08:30 Uhr, brachen Unbekannte in mehrere Garten- bzw. Wochenendhäuser im Ulmenweg ein. Aus den dazugehörigen Schuppen und Werkstätten entwendeten die Täter hochwertige Werkzeuge sowie einen Aufsitzrasenmäher. Es ist davon auszugehen, dass die Unbekannten mit einem Lkw oder sonstigen Transportfahrzeug auf das Gelände gefahren sind, um die Geräte abtransportieren zu können. Der Diebstahlsschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.Hinweise erbittet die PI Augsburg Ost unter der Telefonnummer 0821/323-2310.
02: Schrottfahrzeug aus dem Verkehr gezogen Göggingen – Einer Streife der Verkehrspolizei fiel am 29.08.2019, gegen 15:20 Uhr, ein in der Oskar-von-Miller-Straße fahrender Ford-Kleintransporter aufgrund seines desolaten Zustandes auf. Bei einer anschließenden Verkehrskontrolle stellten die Einsatzkräfte mehrere gravierende technische Mängel an dem Fahrzeug fest. Eine sofortige Begutachtung des Transporters durch einen Kfz-Sachverständigen bestätigte die erste Einschätzung der Beamten. Der Sachverständige stellte an dem Transporter 38 Mängel fest – 8 davon wurden als verkehrsgefährdend eingestuft. Der 33-jährige Fahrer durfte mit dem Transporter keinen Meter mehr fahren und ließ den Ford abschleppen. Der Kfz-Sachverständige entfernte noch vor Ort die HU-Plakette am Fahrzeug.
03: Dieb schlägt auf Flucht zu Oberhausen – Am 29.08.2019, gegen 15:30 Uhr, teilten Passanten am Polizeinotruf eine Schlägerei zwischen zwei Männern im Bereich der Wertachbrücke (Donauwörther Straße) mit. Noch vor dem Eintreffen der ersten Streife stiegen beide Männer in eine Straßenbahn der Linie 4 ein und fuhren stadtauswärts weg. Polizeibeamte konnte die Straßenbahn im Bereich der Zollernstraße anhalten. Dort trafen sie einen blutverschmierten 39-jähriger Mann in der Tram an. Ein 40-jähriger Mann versuchte noch unerkannt aus der Straßenbahn zu fliehen, konnte von den Einsatzkräften aber festgehalten werden. Wie sich herausstellte, hatte der 40-Jährige kurz zuvor am Helmut-Haller-Platz eine geringe Menge Bargeld vom Verletzten entwendet. Der 39-jährige nahm die Verfolgung des flüchtenden Täters auf, worauf dieser im Bereich der Wertachbrücke auf den Geschädigten einschlug und mit seiner Beute zu flüchten versuchte. Der 39-Jährige erlitt leichte Gesichtsverletzungen und wurde vom Rettungsdienst in die Uniklinik Augsburg gebracht. Die Kriminalpolizeiinspektion Augsburg ermittelt gegen Täter wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahls.
04: Gullydeckel herausgehoben Innenstadt – Am 29.08.2019, gegen 22:40 Uhr, teilten Passanten der Polizei mehrere Jugendliche mit, die in der Wilhelm-Hauff-Straße gegen Zigarettenautomaten traten und Fahrräder umwarfen. Polizeibeamte konnten eine fünfköpfige Personengruppe in Tatortnähe antreffen. Wie sich herausstellte hatte ein 18-jähriger Mann im Beisein mehrerer Freunde zwei Gullydeckel auf dem Gehweg in der Wilhelm-Hauff-Straße herausgehoben. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von knapp 1,5 Promille. Das Entfernen der Gullydeckel hat für den Beschuldigten ein Strafverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zur Folge.
05: Gefährliche Körperverletzung Oberhausen – Am 30.08.2019, gegen 02:10 Uhr, kam es vor einer Gaststätte in der Donauwörther Straße eifersuchtsbedingt zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Ein 50-jähriger Mann suchte zuvor in der Kneipe das Gespräch mit einer Frau, was deren 35-jährigen Begleiter missfiel. In der Folge schlug der 35-Jährige seinem Kontrahenten vor der Kneipe mit einer Bierflasche auf den Kopf, wodurch der Mann mit stark blutenden Kopf- und Nackenverletzungen zusammenbrach. Der Angreifer flüchtete zunächst vom Tatort, konnte aber im Rahmen der Fahndung noch im Bereich der Donauwörther Straße angetroffen werden. Einen Atemalkoholtest verweigerte der Beschuldigte. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten zur Versorgung der Schnittverletzungen in die Uniklinik Augsburg.
06: Nötigung im Straßenverkehr Göggingen, B17 – Am 27.08.2019, gegen 16:00 Uhr, befuhr ein 65-jähriger VW Golf-Fahrer den linken Fahrstreifen der B17 in Fahrtrichtung Norden, als ihm auf Höhe der WWK-Arena ein weißer Mercedes-Sprinter sehr dicht auffuhr. Nachdem der VW Golf auf den rechten Fahrstreifen wechselte, überholte der Sprinter den 65-Jährige auf Höhe der Eichleitnerstraße rechts, indem er die dortige Ausfahrtsspur nutze. Unmittelbar nach dem Rechtsüberholen scherte der Sprinter wieder nach links vor den VW Golf ein und zwang diesen zur Vollbremsung. Nachdem der 65-Jährige hupte, stellte der Fahrer seinen Sprinter quer und zwang den Geschädigten sowie nachfolgende Fahrzeuge zum Anhalten. Danach riss der Unbekannte die Fahrertüre des VW auf und bedrohte den 65-Jährigen. Nachdem mehrere ausgebremste Fahrzeuge zu hupen begannen, fuhr der Unbekannte auf der B17 weiter und verließ diese auf Höhe Gabelsbergerstraße.Die APS Gersthofen bittet unter der Telefonnummer 0821/323-1910 um Zeugenhinweise.
07: Marktsonntag in Oberhausen – Halteverbote beachten Oberhausen – Am kommenden Sonntag, 01.09.2019, findet der jährliche „Oberhauser Marktsonntag“ statt. Auf der Ulmer Straße werden deshalb am 01.09.2019 ab 06:00 Uhr im Bereich zwischen der Wertachbrücke und dem Oberhauser Bahnhof eine Vielzahl von Marktständen aufgebaut. Aus diesem Grund gilt für den gesamten Straßenzug in der Zeit von 31.08.2019, 18:00 Uhr, bis 01.09.2019, 20:00 Uhr, ein Halteverbot. Da in den Vorjahren wiederholt Pkw-Fahrer das Halteverbot missachteten und mehrere Fahrzeuge abgeschleppt werden mussten, weist die Polizei bereits jetzt auf das anstehende Parkverbot hin.
Regional Report 08: Fahrer bei schwerem Unfall eingeklemmt Schwabmünchen (Lkr. Augsburg) - Am 29.08.2019, gegen 16:40 Uhr, kam es auf der Kreisstraße A 30 zwischen Graben und Schwabmünchen zu einem folgenschweren Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw. Der 18-jährige Fahrer des Kleintransporters geriet aufgrund eines Sekundenschlafs von Graben kommend nach links in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem 23-jährigen in einem Opel Astra, der schwer verletzt von der FFW befreit und mit dem Rettungshubschrauber in die Uniklinik Augsburg geflogen werden musste. Da ein Ableben zunächst nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde von der Staatsanwaltschaft ein unfallanalytisches Gutachten angeordnet. Inzwischen ist der 23-jährige außer Lebensgefahr. Der Fahrer des Transporters wurde nur leicht verletzt. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschäden in Höhe von insgesamt ca. 45.000 Euro.
09: Streit endet mit Trunkenheitsfahrten Dillingen (Lkr. Dillingen) - Am 29.08.2019, gegen 22.00 Uhr, kam es auf Grund von vorangegangenen Mietstreitigkeiten zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 52-jährigen Höchstädter und einem 62-jährigen Dillinger im Paradiesweg. Dabei habe der 52-Jährige den 62-Jährigen von einer Bank gestoßen und über den Boden gezogen. Der 62-Jährige erlitt dabei leichte Verletzungen. Ein hinzukommender 50-Jähriger konnte die beiden Kontrahenten trennen und die Situation beruhigen. Kurz darauf kehrte der 52-Jährige jedoch wieder zum Anwesen zurück und suchte den 50-Jährigen auf. Hierbei soll er diesen schließlich mit einem Gummischlagstock auf den Kopf geschlagen haben. Der 50-Jährige erlitt durch den Schlag eine Platzwunde an der Stirn. Bis zum Eintreffen der Polizei hatte sich der Höchstädter mit seinem Pkw wieder vom Anwesen entfernt, konnte aber kurz darauf angehalten werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1 Promille. Daraufhin musste er sich einer Blutentnahme unterziehen. Außerdem wird nun unter anderem wegen Gefährlicher Körperverletzung gegen ihn ermittelt. Kurz darauf wurde auch seine Ehefrau im Paradiesweg in einem Pkw fahrend festgestellt. Auch sie wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten fest, dass auch sie unter Alkoholeinfluss mit ihre Pkw unterwegs war. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,5 Promille. Beide müssen sich nun zudem auf Fahrverbote einstellen.