Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. September 2019
06.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 6. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 11.15 Uhr, stieß eine 86-Jährige beim rückwärts ausparken mit ihrem Pkw am Kirchplatz gegen den abgestellten Pkw eines 36-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 700 Euro.(PI Immenstadt)Unter Alkoholeinfluss am SteuerOBERSTAUFEN. Am Freitag, gegen 00.40 Uhr, wurde auf der Staatsstraße 2005 in Oberstaufen ein 57-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,5 Promille ergab. Da es sich bei dem 57-Jährigen um einen Schweizer Staatsbürger ohne Wohnsitz in Deutschland handelte, wurde eine Sicherheitsleistung in Höhe von 528,50 Euro einbehalten. Seine Fahrt durfte er natürlich auch nicht fortsetzen.(PI Immenstadt) VW-Bus landet in StillachOBERSTDORF. Donnerstagmittag landete ein Münchner Behördenfahrzeug in der Stillach in Oberstdorf. Der 47-jährige Mitarbeiter kam bei Regen in der Stillachstraße von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über den Pkw. Das Fahrzeug musste schlussendlich durch die Feuerwehr geborgen werden, da der Kran am Abschleppdienst nicht die erforderliche Leistung aufbringen konnte. Der Fahrer blieb bei dem Unfall unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5000 Euro.(PI Oberstdorf)Falsches Wiederholungskennzeichen montiertOBERSTDORF. Bei einer Verkehrskontrolle auf der B19 wurde festgestellt, dass das Wiederholungskennzeichen an einem Fahrradträger nicht mit den amtlichen Kennzeichen am Pkw übereinstimmte. Der Fahrer wurde wegen Kennzeichenmissbrauch angezeigt und konnte nach der Berichtigung am Pkw seine Fahrt fortsetzen.(PI Oberstdorf)VerkehrskontrollenOBERSTDORF. Bei Verkehrskontrollen hatte die Oberstdorfer Polizei gleich zweimal den richtigen Riecher. Zunächst wurde am Donnerstagabend gegen 20.40 Uhr ein 36-jähriger Österreicher in der Roßbichlstraße kontrolliert. Hier konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Atemalkoholtest auf der Dienststelle ergab einen Wert über der den erlaubten 0,5 Promille. Der Fahrer muss daher mit einem Bußgeld von 500 Euro und einem Monat Fahrverbot in Deutschland rechnen.(PI Oberstdorf)Am Freitagmorgen gg. 02.45 Uhr konnte die Streife dann bei einem 32-jährigen Autofahrer auf der B19 mehrere Gramm Amphetamin auffinden und sicherstellen. Des Weiteren hatte er die Droge auch konsumiert, was ein Vortest bestätigte. Er musste sich daraufhin einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Außerdem wurde seine Wohnung nach weiteren berauschenden Mitteln durchsucht. Der Mann wird wegen einem Verstoß nach dem Betäubungsmittel- sowie Straßenverkehrsgesetz zur Anzeige gebracht und wird sich auf mindestens einen Monat Fahrverbot einstellen müssen.(PI Oberstdorf)Verkehrsunfall mit LeichtverletztemKEMPTEN. Am Nachmittag des 05.09.2019 fuhr ein 42-jähriger Pkw-Fahrer auf dem Adenauerring Richtung Lindauer Str. und übersah, dass der vorausfahrende 20-jährige Pkw-Fahrer an der Kreuzung mit der Memminger Str. verkehrsbedingt bremste und fuhr auf. Der Fahrer des vorausfahrenden Pkw wurde leicht verletzt und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 5.000 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. In der Zeit von Mittwoch, den 28.08.2019, 19.00 Uhr, bis Donnerstag, den 29.08.2019, 07.00 Uhr, wurde im Heubachhof ein weißer Pkw, Skoda Superb, im Heckbereich angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Fremdschaden von ca. 5.000 Euro zu kümmern und ließ lediglich Teile eines Rücklichtes zurück. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 05.09.2019 zwischen 17.00 Uhr und 17.30 Uhr beschädigte ein bislang unbekanntes Fahrzeug einen auf dem Parkplatz des REWE-Marktes in der Haubenschloßstraße geparkten weißen Pkw, Skoda Octavia. Der Unfallverursacher hinterließ einen Streifschaden hinten links in Höhe von ca. 500 Euro und entfernte sich von der Unfallstelle. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Verkehrsunfallflucht dank Zeugenaussage geklärtKEMPTEN. Am Vormittag des 05.09.2019 ereignete sich in der Bäckerstraße eine Unfallflucht. Eine Zeugin wurde durch einen Knall auf zwei Fahrzeuge aufmerksam, die aneinander standen. Zwei Personen begutachteten den Schaden, stiegen dann in einen der beiden Pkw ein und fuhren weg. Die 42-jährige Unfallverursacherin, welche beim rückwärts Ausparken gegen einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw gefahren war und einen Schaden von ca. 1.500 Euro hinterließ, konnte anhand des Kennzeichens schnell ermittelt werden. Sie muss sich nun wegen Unfallflucht verantworten.(VPI Kempten)BeziehungsstreitSONTHOFEN. Am Donnerstagabend wurde die Polizei Sonthofen zu einem Streit zwischen einem bereits amtsbekannten Pärchen in die Promenadestraße gerufen. Zwischen der 47-jährigen Frau und ihrem zwei Jahre älteren Lebensgefährten war es auch infolge der hohen Alkoholisierung zu einem verbalen Streit gekommen, in dessen Folge ein Handgemenge entstand. Die Polizei verwies den Mann aus der Wohnung.(PI Sonthofen)Verkehrszeichen umgefahrenSONTHOFEN. Eine herabfallende Zigarettenglut lenkte gestern Abend einen 33-jährigen Autofahrer dermaßen ab, dass er auf der B 308 in Höhe Hindelanger Straße auf eine Verkehrsinsel auffuhr. Dabei entstand an seinem Pkw und einem dort stehenden Verkehrszeichen ein Schaden von 300 Euro.(PI Sonthofen)Rauschgift gefundenSONTHOFEN. Am Freitag, kurz nach Mitternacht, wurde ein 25-jähriger Mann dabei beobachtet, wie er, auf dem Gelände einer Tankstelle stehend, bei Erkennen des Streifenwagens etwas fallen ließ und sich ein paar Schritte davon entfernte. Nachdem der Mann einer Personenkontrolle unterzogen wurde, konnte in dem Grünstreifen ein eingepacktes Päckchen mit Marihuana aufgefunden werden. Da er bei seiner Vernehmung seine beiden 24- und 26-jährigen Begleiter ebenfalls belastete, wurde gegen alle drei ein Verfahren nach dem Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. Bei der angeordneten Durchsuchung der Wohnung des Haupttäters konnte auch hier noch Rauschgift aufgefunden werden. In der Wohnung wurde zudem ein 27-jähriger Mann angetroffen, welcher dort seit kurzen auch wohnhaft ist. Ein Teil des in der Wohnung aufgefundenen Rauschgifts konnte diesem Mann zugeordnet werden. Auch er erhält nun eine Anzeige nach dem Betäubungsmittelgesetz.(PI Sonthofen)