Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. September 2019
06.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Sachbeschädigung an PKWWEISSENHORN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (04.09./05.09.2019) beschädigte ein unbekannter Täter einen in der Lessingstraße geparkten Pkw der Marke Ford. Als die Geschädigte am Morgen zu ihrem Fahrzeug kam, bemerkte sie die zersplitterte Windschutzscheibe ihres Wagens. Daneben lag ein etwa zehn Zentimeter großer Stein, der als Tatmittel in Frage kommt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro.Die Polizeiinspektion Weißenhorn sucht Zeugen, die Angaben zur Tat oder Täter machen können. Jene mögen sich bitte unter 07309/96550 melden.(PI Weißenhorn)Sachbeschädigung an SattelschlepperPFAFFENHOFEN. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (04.09./05.09.2019) warf ein Unbekannter die Seitenscheibe einer Sattelzugmaschine ein. Der Lkw parkte zu diesem Zeitpunkt im Ortssteil Beuren an der Kreisstraße NU 3. Im Innern des Fahrgastraumes fand der Anzeigeerstatter dann einen drei Zentimeter großen Stein als Tatmittel. Nachdem nichts entwendet wurde, wird momentan von einer Sachbeschädigung ausgegangen.Auch hier sucht die Polizeiinspektion Weißenhorn Zeugen, die Angaben zur Tat oder Täter machen können.(PI Weißenhorn)VerkehrsunfallVÖHRINGEN. Gestern Abend gegen 20.30 Uhr fuhr eine 22-jährige Frau mit ihrem Pkw auf der Pfälzer Straße in Richtung Herbststraße. An dieser Kreuzung übersah sie einen 23-jährigen Mann, der auf der vorfahrtsberechtigten Herbststraße unterwegs war. Es kam zu einem Zusammenstoß, bei dem sich die 22-jährige Unfallverursacherin und die 22-jährige Beifahrerin im Fahrzeug des Mannes leicht verletzten. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von 7.500 Euro.(PI Illertissen)Ladung verloren und deswegen Unfall verursachtALTENSTADT, BAB7. Zur Unfallzeit befuhr der 54-jährige Fahrer eines mit Metallteilen beladenen Lkw-Zuges die A 7 bei Altenstadt in Richtung Süden. Aufgrund fehlender Ladungssicherung wurde ein Metallteil aus seinem Anhänger gewirbelt. Mehrere Pkw-Fahrer fuhren anschließend über das auf der Fahrbahn liegende Metallteil und beschädigten dadurch ihr Fahrzeug. Gegen den Fahrer wurde Anzeige erstattet.(APS Memmingen)Verstoß gegen GefahrgutbeförderungsgesetzALTENSTADT, BAB7. Der 56-jährige Fahrer eines ungarischen Lkw, der mit 400 kg ätzender Stoffe beladen war, konnte bei der Kontrolle durch die Beamten des Gefahrguttrupps der Autobahnpolizei Memmingen nicht die erforderlichen Beförderungspapiere vorlegen. Zudem hatte der Unternehmer nicht den geforderten Download der Daten (Lenk- und Ruhezeiten) des verbauten Digitalen Kontrollgerätes gefertigt. Gegen Fahrer und Unternehmer wurde bei der BAG Anzeige erstattet.(APS Memmingen)Ohne Licht, dafür aber mit Drogen NEU-ULM. Vergangene Nacht kurz vor 23 Uhr kontrollierte eine Streifenbesatzung der Operativen Ergänzungsdienst Neu-Ulm im Wiley-Park einen Radler, welcher ohne Licht unterwegs war. Bei der anschließenden Überprüfung konnte im Rucksack des 20-jährigen Ulmers eine geringe Menge Marihuana aufgefunden und beschlagnahmt werden.(OED Neu-Ulm) Fensterscheiben durchschlagenNEU-ULM. Am Donnerstagvormittag wurden der Polizeiinspektion Neu-Ulm mehrere beschädigte Fensterscheiben mitgeteilt. Im 4. Stock eines im Bau befindlichen Gebäudes im Zugspitzring wiesen die äußeren Scheiben an drei Fenstern Absplitterungen auf. Ebenso war bei einem in unmittelbarer Nähe in der Königsberger Straße abgestellten Pkw Mercedes die linke Seitenscheibe zersplittert. Im Fahrzeuginneren konnte eine kleine Stahlkugel mit Durchmesser 4,5 mm aufgefunden und sichergestellt werden. Wie es zu den Beschädigungen kam wird derzeit ermittelt. Es kann davon ausgegangen werden, dass die Taten im Zusammenhang stehen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtigte Wahrnehmungen hatten, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter der Telefonnummer 0731/8013-0 in Verbindung zu setzten.(PI Neu-Ulm)Dreister Trickdiebstahl durch falsche HandwerkerNEU-ULM. Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem dreisten Trickdiebstahl durch zwei falsche Handwerker. Die beiden Männer in Arbeitskleidung klingelten an einer Wohnungstüre in der Donaustraße. Es öffnete eine 92-jährigen Frau, die zu diesem Zeitpunkt alleine in ihrer Wohnung war. Einer der beiden Männer gab vor, dass im Keller des Mehrfamilienhauses Reparaturen an Wasserrohren ausgeführt werden. Hierzu müssen alle Bewohner ihre Wasserhähne öffnen, damit der Wasserdruck in den Rohren abgebaut werden kann. Sie gaben weiter vor, dass dieser Vorgang durch die jeweiligen Bewohner beobachtet werden muss. Mit diesem Trick lockten sie ihr Opfer ins Bad. Während einer der beiden Täter die Geschädigte weiter ablenkte, durchsuchte der andere die Wohnung und machte das Telefon der Geschädigten unbrauchbar. Die Täter konnten so Schmuck und Bargeld im Wert von 15.500 Euro erbeuten. Anschließend verließen die dreisten Diebe die Wohnung mit einem Vorwand und konnten so unerkannt entkommen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm) Motorrad umgeworfenNEU-ULM. Am Mittwochmittag stellte der 54-jährige Halter eines Motorrads der Marke Honda sein Zweirad in der Paul-Lincke-Straße in Offenhausen am rechten Fahrbahnrand ab. Als er am Donnerstagabend zu seinem Fahrzeug zurückkam, bemerkte er, dass die rechte Motorradseite und der der montierte Gepäckkoffer beschädigt waren. Offensichtlich wurde das Motorrad im fraglichen Zeitraum umgeworfen und wieder aufgestellt. An dem Motorrad wird der Schaden auf ca. 800 Euro geschätzt. Bisher ergaben sich keine Hinweise auf den Verursacher. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-0, in Verbindung zu setzten. (PI Neu-Ulm) Betrunken auf dem Fahrrad unterwegsNEU-ULM. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, um 01:30 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Fahrradfahrer auf, der in der Kasernstraße das Vorfahrtszeichen auf Höhe der Maximilianstraße nicht beachtete. Bei der anschließenden Kontrolle des 31-jährigen Fahrers konnten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 3,1 Promille. Bei dem Radler wurde eine Blutentnahme durchgeführt. (PI Neu-Ulm)DrogenfahrtNEU-ULM. Am frühen Freitagmorgen, gegen 3:15, hielt eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Donaustraße einen Pkw zu einer Verkehrskontrolle an. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrer, ein 23-jähriger Mann aus Albanien, unter Drogeneinfluss stand. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Er musste bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm eine Sicherheitsleistung hinterlegen. (PI Neu-Ulm)