Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. September 2019
08.09.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 8. September 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallfluchtKAUFBEUREN. In den Morgenstunden des 07.09.2019 fuhr ein bisher unbekannter Fahrzeugführer durch die Grünfläche des Verteilerkreisels. Hierbei entstand ein nicht unerheblicher Schaden an der Wiese. Zudem wurde ein Leitpfosten aus der Verankerung gerissen. Personen, welche den Vorfall beobachtet hatten, werden gebeten sich unter Tel. 08341/9330 bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren zu melden. (PI Kaufbeuren)Verkehrsunfallflucht nach Verkehrsunfall mit verletzter PersonKAUFBEUREN. Am 08.09.2019, um 02:00 Uhr, ereignete sich in der Äußeren Buchleuthenstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Hierbei befuhr der bislang unbekannte Unfallverursacher auf der Fahrspur des Gegenverkehrs. Eine entgegenkommende 20-jährige Kaufbeurerin konnte nur durch ein Ausweichmanöver nach rechts einen Frontalzusammenstoß verhindern. Hierbei fuhr die Dame gegen einen geparkten Pkw. Des Weiteren wurde ein abgestellter Anhänger beschädigt. Der gesamte Sachschaden wurde auf circa 15.500 Euro geschätzt. Die 20-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und musste im Krankenhaus Kaufbeuren behandelt werden.Haben Sie den Verkehrsunfall beobachten könnten? Sachdienliche Hinweise erbittet die Polizei Kaufbeuren unter 08341-933-0. (PI Kaufbeuren)Sachbeschädigung im CafèNEUGABLONZ. Am frühen Samstagnachmittag marschierte ein alkoholisierter 28-Jähriger mit seinem selbst mitgebrachten Bier in ein Café ein. Da der Ladenbesitzerin das selbst mitgebrachte Bier ein Dorn im Auge war, verwies sie ihn des Platzes. Aus Wut darüber, trat der 28-Jährige gegen eine Glastür, welche dadurch beschädigt wurde. Nachdem sich der junge Mann entfernte, torkelte er die viel befahrene Hauptstraße entlang. Um eine weitere Gefährdung für den 28-Jährgen selbst und anderen Personen oder Sachen auszuschließen, wurde der Alkoholisierte zum Ausnüchtern in Gewahrsam genommen und nach einem erholsamen Schlaf wieder entlassen. (PI Kaufbeuren)Müllablagerung an MaisfeldKAUFBEUREN. Am Samstagnachmittag teilte ein Bürger eine Müllablagerung an einem Maisfeld zwischen Kaufbeuren und Mauerstetten mit. Ein 49-Jähriger aus einer angrenzenden Gemeinde konnte als mutmaßlicher Verursacher ermittelt werden. (PI Kaufbeuren)Polizeibeamter im Zug beleidigtKAUFBEUREN. Ein uniformierter Polizeibeamter fuhr am Samstagabend mit dem Zug zum Dienst nach Kempten. Im Zug saßen außerdem mehrere alkoholisierte junge Männer, welche lautstark herumschrien und sich unangemessen verhielten. Der Polizist wies die jungen Männer mehrfach auf ihr Fehlverhalten hin, diese zeigten sich davon jedoch unbeeindruckt. Zudem wurde der Polizeibeamte beleidigt. Bei einem planmäßigen Halt in Kaufbeuren wurden, mit Unterstützung hinzugerufener Polizeistreifen, die Personalien festgestellt. Ein Mann wurde angezeigt. Die weiteren Ermittlungen übernimmt die Bundespolizei. Die Männer erwartet eine Kostenforderung der Deutschen Bahn. Der Zug hatte nach dem Polizeieinsatz eine Verspätung. (PI Kaufbeuren)Fahrt unter DrogeneinflussMARKTOBERDORF. Am Samstagabend wurde ein 21-Jähriger aus Kempten mit seinem Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ihn erwarten deshalb ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. Zudem hatte er noch Betäubungsmittel bei sich, welche sichergestellt wurden. Dafür erwartet ihn nun ein Strafverfahren wegen des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitten. (PI Marktoberdorf)Weiterer Verdacht auf DrogeneinflussUNTERTHINGAU. Bei einem 34-jährigen PKW-Fahrer konnten im Rahmen einer Kontrolle ebenfalls Auffälligkeiten festgestellt werden, welche auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuteten. Ihn erwarten ebenfalls ein Bußgeld und ein einmonatiges Fahrverbot. (PI Marktoberdorf)Trotz Fahrverbot zur Polizei gefahrenMARKTOBERDORF. Eine 73-jährige Marktoberdorferin wollte am Samstagnachmittag ihren Führerschein, kurz vor Ablauf eines Fahrverbotes, bei der Polizei abholen. Dabei kam sie allerdings mit ihrem eigenen PKW zur Polizeidienststelle gefahren. Grundsätzlich ist eine Abholung des Führerscheines am letzten Tag des Fahrverbotes zwar möglich. Fahren darf man aber erst am Folgetag. Sie erwartet nun eine Strafanzeige wegen des Fahrens trotz Fahrverbot. (PI Marktoberdorf)Pkw beschädigt und weggefahrenFÜSSEN. Am 07.09.2019 erschien ein aufmerksamer 76-jähriger Mitbürger auf der Polizeidienststelle in Füssen und teilte eine Unfallflucht mit, welche sich gegen 10:30 Uhr auf dem Parkplatz der Postfiliale am Bahnhof zugetragen hatte. Nur durch seine Aufmerksamkeit, Notizen und der Schilderung des Unfallhergangs konnten die Beteiligten ausfindig gemacht werden. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (PI Füssen)Beim Stehlen erwischtFÜSSEN. Am Samstagvormittag fiel dem Ladendetektiv eines lokalen Großmarktes eine ausländische Kundengruppe auf. Einer der Männer nahm einen zum Verkauf ausstehenden Geldbeutel und entfernte das Preisschild. Beim Passieren der Kasse bezahlte er seinen Einkauf, jedoch nicht die Geldbörse. Der Rumäne muss sich nun wegen Ladendiebstals verantworten. (PI Füssen)Sachbeschädigung an PkwPFRONTEN. Ein unbekannter Täter hat in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Peter-Heel-Straße in Pfronten-Röfleuten an einem geparkten Pkw Peugeot einen Türgriff mutwillig herausgerissen. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)Junger Mann fährt unter Drogeneinfluss zur PolizeiPFRONTEN. Am Samstagnachmittag fuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer mit seinem Freund zur Polizeistation Pfronten und wollten einen Verlust eines Handys anzeigen. Bei der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass der Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen hatte. Im Gespräch gab er auch an, dass er in der Nacht noch gefeiert und Drogen konsumiert habe. Die Polizeibeamten ordneten daraufhin eine Blutprobe an und die Weiterfahrt wurde erstmal unterbunden. Beide jungen Männer waren nicht mehr fahrtauglich. Falls die Blutprobe positiv ausfällt wird der 20-Jährige mit einem Fahrverbot und einem Bußgeld rechnen müssen. (PSt Pfronten)