Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. Oktober 2019


04.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 4. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
lear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrten unter Drogen NEU-ULM. Am 02.10.2019 kontrollierten die Streifen des Operativen Ergänzungsdienst Neu-Ulm im Stadtgebiet mehrere Autofahrer. Kurz nach 11.00 Uhr und gegen 11.40 Uhr konnten bei zwei Fahrern deutliche Drogenbeeinflussung festgestellt werden. Den 33 und 35 Jahre alten Männern wurde jeweils eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.(OED NU)Unter Alkohol ILLERTISSEN. Vergangene Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kontrollierte eine Streife der Operativen Ergänzungsdienste Neu-Ulm in Illertissen in der Spitalstraße einen Pkw. Der Fahrer, ein 25-Jähriger, war so alkoholisiert, dass ihm die Weiterfahrt nicht mehr gestattet werden konnte. Die nüchterne Beifahrerin übernahm daraufhin das Steuer.(OED NU)Häckselgut vom Winde verwehtOBERROTH. Am Dienstag, 01.10.2019, in den Nachmittagsstunden fiel einer Zivilstreife der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der Staatsstraße 2020 im Bereich Oberroth ein großer Traktor mit Anhänger auf. Das Gespann transportierte Mais in Form von Häckselgut. Die Ladung ragte mehr als 20 cm über die hohen Bordwände und wurde durch den Fahrtwind in nicht unerheblicher Menge über die Straße verteilt. Der 27-jährige Landwirt muss nun mit einer Bußgeldanzeige rechnen, da der Transport nicht den Vorschriften der Ladungssicherung entsprach. (VPI Neu-Ulm)Marihuana im GepäckLEIPHEIM. Gestern in den Nachmittagsstunden kontrollierten Zivilfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Neu-Ulm auf der Parkplatz der Tank- und Rastanlage der Bundesautobahn A8 bei Leipheim einen Lkw. Im Gepäck des Beifahrers, eines 29-Jährigen entdeckten die Beamten eine große Plastiktüte. In dieser befanden sich mehrere kleine Druckverschlusstütchen mit fast 15 Gramm Marihuana als Inhalt. Das Rauschmittel wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (VPI Neu-Ulm)KörperverletzungNERSINGEN. Donnerstagabend, gegen 20.00 Uhr teilte ein 40-jähriger Mann aus Nersingen mit, dass er an seiner Wohnanschrift von mehreren Personen mit einem Messer und einem Schlagstock bedroht und auch körperlich angegangen wurde. Der 40-Jährige wurde dabei jedoch nicht verletzt. Anschließend sind die Täter mit einem Fahrzeug in Richtung Leipheim geflüchtet. Dort konnte das Fahrzeug im Rahmen der Fahndung gesichtet und samt der fünf Fahrzeuginsassen, drei Männer und zwei Frauen im Alter zwischen 19 und 21 Jahren, gestellt werden. Bei der Durchsuchung der Person, sowie des Fahrzeugs konnte zwar ein Messer aufgefunden werden, hierbei handelte es sich aber nicht um die vermeintliche Tatwaffe. Die beiden Tatwaffen konnten bis dato noch nicht aufgefunden werden. Der Auslöser und die genaueren Umstände der Auseinandersetzung sind bisher noch nicht bekannt, die Ermittlungen der Polizeiinspektion Neu-Ulm dauern noch an. (PI Neu-Ulm) Sachbeschädigung an PkwNEU-ULM. Ein bisher unbekannter Täter hat im Escheugraben im Zeitraum von 02.10.2019, 08.10 Uhr bis 03.10.2019, 09.20 Uhr an einem geparkten Pkw den linken hinteren Reifen zerstochen. Der Geschädigte bemerkte einen Luftverlust an dem Reifen und bei einer Überprüfung stellte er fest, dass ein Stück einer Teppichmesserklinge in dem Reifen steckt. Der Schaden wird auf 150 Euro geschätzt. (PI Neu-Ulm)Verkehrskontrolle führt zur DrogenfundNEU-ULM. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kontrollierte eine Streife der Polizeiinspektion Neu-Ulm kurz nach Mitternacht im Bereich der Glacisstraße einen Pkw. Bei der Überprüfung des 34-jährigen Fahrers waren deutliche Anzeichen für eine Drogenbeeinflussung feststellbar, weshalb bei dem Mann im weiteren Verlauf eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Bei der Fahrzeugdurchsuchung konnte noch knapp 20 Gramm Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Gegen den 34-Jährigen wird wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz, sowie wegen der Ordnungswidrigkeit nach dem Straßenverkehrsgesetz ermittelt. (PI Neu-Ulm)VerkehrsunfallTIEFENBACH. Gestern Nachmittag gegen 16.30 Uhr befuhr ein 16-jähriger Jugendlicher mit seinem Leichtkraftrad von Illertissen kommend die Graf-Kirchberg-Straße. Kurz nach dem Ortseingang kam er alleinbeteiligt nach rechts von der Straße ab. Aufgrund des hohen Bordsteins stürzte er und schlitterte etwa 14 Meter über die Fahrbahn. Der Jugendliche zog sich durch den Sturz Verletzungen zu und wurde zur Versorgung ins Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beträgt rund 1.500 Euro. (PI Illertissen)Autofahrer unter DrogeneinflussVÖHRINGEN. Gestern Nachmittag gegen 15.30 Uhr wurde in der Memminger Straße ein 42-jähriger Mann mit seinem Pkw zu einer allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Im Verlauf der Kontrolle wurden bei dem Autofahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt. Auf Frage gab er zu, kurz vor der Autofahrt noch einen Joint geraucht zu haben. Bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst. Sein Fahrzeug musste er stehen lassen. (PI Illertissen) Weitere Körperverletzungen bei der Illertisser MusiknachtILLERTISSEN. Wie bereits berichtet, war die Polizei während der Musiknacht im Dauereinsatz. Gestern meldeten sich weitere Besucher der Musiknacht, die Opfer einer Körperverletzung geworden sind. Gegen 00.15 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann auf dem Marktplatz unvermittelt von hinten am Ärmel gepackt. Als er sich umdrehte, erhielt er von einem etwa 22-jährigen unbekannten Mann grundlos einen Faustschlag ins Gesicht. Noch schlimmer erwischte es einen 37-jährigen Mann gegen 02.30 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße. Dort kam es zunächst zu einem Streit zwischen zwei 15-jährigen Jugendlichen und zwei etwa 18-jährigen unbekannten Personen. Als der Vater des einen Jugendlichen hinzukam und die Situation beruhigen wollte, wurde er von den beiden Unbekannten auf den Boden gezogen und mit Fußtritten attackiert. Er musste zur Versorgung ins Krankenhaus verbracht werden. In den frühen Morgenstunden, gegen 06.00 Uhr, war ein 26-jähriger Mann auf dem Nachhauseweg von einer noch offenen Gaststätte. In der Apothekerstraße wurde er dann von einem Unbekannten angesprochen und unvermittelt mit der Faust zwei Mal ins Gesicht geschlagen. Hintergrund für diese Attacke könnte eine vorausgegangene Streitigkeit in dem Lokal gewesen sein. Die Polizei sucht in allen drei Fällen Zeugen. Hinweise werden bei der Polizei Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegengenommen. (PI Illertissen)Versuchter EnkeltrickSENDEN. Am 02.10.2019 gegen 12:00 Uhr wurde eine 81-Jährige durch ihre vermeintliche Nichte auf dem Festnetztelefon kontaktiert. Diese gab gegenüber der 81-Jährigen an, dass sie 60.000 Euro benötigen würde. Wegen der genauen Umstände, würde sie sichzu einem späteren Zeitpunkt telefonisch nochmals melden. Da die 81-Jährige den „Enkeltrick“ durchschaute und der „Nichte“ am Telefon zu verstehen gab, dass bei ihr nichts zu holen sei, kam es seitens der Anruferin zu keiner weiteren Kontaktaufnahme. Die Polizei Senden hat nun Ermittlungen wegen einem versuchten Betrug gegen Unbekannt aufgenommen. (PST Senden)