Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Oktober 2019
06.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 6. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
lear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.SachbeschädigungNEU-ULM. Durch einen bislang unbekannten Täter wurde der Pkw eines 41-Jährigen, welcher im Künetteweg geparkt war, im Tatzeitraum zwischen Freitag, 11:00 Uhr, auf Samstag, 11:00 Uhr, beschädigt. Der Pkw, ein VW Passat, wurde im Bereich der Fahrerseite verbeult und zerkratzt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 800 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)UnfallfluchtNEU-ULM. Am Samstagvormittag meldete eine 26-jährige Neu-Ulmerin eine Verkehrsunfallflucht, welche sich im Tatzeitraum zwischen Donnerstagabend, gegen 20:30 Uhr, auf Freitagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, in der Bahnhofstraße ereignet hatte. Der Pkw, Seat der 26-Jährigen war am rechten Fahrbahnrand geparkt. Im Bereich der Beifahrerseite waren der Außenspiegel sowie die Beifahrerseite beschädigt. Möglicherweise wurden die Schäden durch einen Fahrradfahrer verursacht, welcher am Pkw vorbeifuhr. Am Pkw der 26-Jährigen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, zu melden. (PI Neu-Ulm)Betrunkener RadfahrerNEU-ULM. Am Sonntag, gegen 02:00 Uhr, fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm ein Radfahrer auf, welcher in der Nelsonallee unterwegs war. Der 19-jährige Radfahrer fuhr in deutlichen „Schlangenlinien“ ohne Licht. Bei der anschließenden Anhaltung und durchgeführten Kontrolle konnte deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert über 1,5 Promille. Beim 19-Jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Radfahrer erwartet nun eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr – infolge Alkohol. (PI Neu-Ulm)Unfälle unter AlkoholeinflussNEU-ULM. Am Samstagnachmittag, gegen 15:35 Uhr, meldete ein 33-Jähriger, dass dieser soeben einen Verkehrsunfall beobachtet und sich die Unfallverursacherin vom Unfallort entfernt hatte. Der angefahrene Pkw wäre hier noch vor Ort. An der Unfallörtlichkeit, einem größeren Parkplatz in der Meininger Allee, wurde der beschädigte Pkw einer 18-Jährigen festgestellt, welcher frische Unfallspuren aufzeigte. Durch die Angaben des 33-jährigen Zeugen konnten sofortige Ermittlungen zum unfallflüchtigen Unfallverursacher eingeleitet werden. Durch eine unterstützende Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Weißenhorn konnten an der Halteranschrift in Holzheim ein mit eindeutigen Unfallspuren beschädigter Pkw festgestellt sowie eine 69-jährige Halterin als Unfallverursacherin ermittelt werden. Bei der 69-Jährigen wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,3 Promille, weshalb bei dieser eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein sichergestellt wurde. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren tausend Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, zu melden. Die 69-Jährige erwartet nun unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs – infolge Alkohol. (PI Neu-Ulm)NEU-ULM/OFFENHAUSEN. Zu einem weiteren Verkehrsunfall kam es am späten Samstagnachmittag, gegen 19:10 Uhr. Hier war eine 36-jährige Neu-Ulmerin mit dem Pkw ihres 34-jährigen Lebensgefährten, einem schwarzen Daimler, unterwegs. Mit im Fahrzeug befanden sich der Lebensgefährte sowie dessen 6-jähriger Sohn. Die 36-Jährige befuhr die Pfuhler Straße und bog von dort nach links in den Grundweg ein, dabei kam diese nach rechts ab und prallte gegen den geparkten Pkw eines 19-Jährigen. Bei der anschließenden Unfallaufnahme wurde deutlicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von deutlich mehr als 1,1 Promille, weshalb bei der 36-Jährigen eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bei dem Verkehrsunfall keine Person verletzt. Der von der 36-Jährigen gelenkte Pkw war so stark beschädigt, dass dieser nicht mehr fahrbereit war und deshalb aufgeladen werden musste. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 25.000 Euro. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Tel. 0731/8013-0, zu melden. Die 36-Jährige erwartet nun unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs – infolge Alkohol. (PI Neu-Ulm)Nach Verkehrsunfall geflüchtetWEIßENHORN. Von Freitag (04.10.2019) auf Samstag (05.10.2019) kam es am Waldfriedhof in Weißenhorn zu einem Verkehrsunfall, wobei ein abgestelltes Fahrzeug beschädigt wurde. Die Geschädigte stellte ihren schwarzen Range Rover Cabrio am Freitagvormittag am Parkplatz Waldfriedhof, Reichenbacher Straße, in Weißenhorn ab und kehrte am Samstagmittag zum Fahrzeug zurück. Dabei stellte sie fest, dass am Heck linksseitig ein Schaden entstanden war. Die Schadenshöhe wird auf 5000 Euro geschätzt. Da der Verursacher bislang nicht festgestellt werden konnte, bitte die Polizeiinspektion Weißenhorn in diesem Zusammenhang um Hinweise. Diese werden unter der 07309/96550 entgegengenommen. (PI Weißenhorn)Aquaplaningunfall - Die ErsteELCHINGEN. Am 05.10.2019, um 09:45 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Pkw-Fahrer die BAB A7 in Fahrtrichtung Würzburg. Auf der Überleitung zur BAB A8 in Fahrtrichtung München geriet der 37-Jährige bei Regen und der den Wetterverhältnissen nicht angepassten Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen die dortige Schutzplanke. Das Fahrzeug schleuderte mehrfach über die Fahrbahn und touchierte hierbei ebenfalls die Schutzplanke. Der Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Es entstand Gesamtschaden in Höhe von 6.000 Euro. (APS Günzburg)Aquaplaningunfall - Die ZweiteELCHINGEN. Am 05.10.2019, um 09:40 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Pkw-Fahrer die BAB A8 in Fahrtrichtung Stuttgart. Im Bereich des Autobahnkreuzes Ulm-Elchingen geriet der 32-Jährige bei Regen aufgrund der nicht angepassten Geschwindigkeit mit seinem Fahrzeug ins Schleudern und prallte gegen die Mittelschutzplanke. Der 32-Jährige blieb unverletzt. Da sein Fahrzeug jedoch nicht mehr fahrbereit war, musste dieses abgeschleppt werden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von 8.000 Euro. (APS Günzburg)