Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. Oktober 2019


13.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 13. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.

Verkehrsunfall in Weißensberg – Eine Person leicht verletztWEISSENSBERG. Am Samstagmittag wollte eine 73-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem Pkw auf die B12 einbiegen. Aufgrund einer Unachtsamkeit übersah sie einen vorfahrtsberechtigten Pkw und es kam zum Zusammenstoß. Die Fahrerin des bevorrechtigten Fahrzeugs wurde bei dem Unfall leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Beide Pkw wurden erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. (PI Lindau) Verkehrsunfall mit zwei SchwerverletztenWEISSENSBERG. Am Samstagvormittag ereignete sich auf der Verbindungsstraße zwischen Rothkreuz und Schlachters ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Fahrer eines Pkws nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden Pkw frontal zusammen. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Die Fahrerin des entgegenkommenden Pkws wurde schwerverletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein nahegelegenes Krankenhaus geflogen. Ihr Beifahrer wurde leicht verletzt. Der Fahrer des Pkws, der in die Gegenfahrbahn geriet, sowie sein Mitfahrer wurden ebenfalls ins Krankenhaus verbracht. Der Fahrer ist leicht-, der Beifahrer schwer verletzt. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. (PI Lindau) Betrunken Zigaretten gekauft und dann mit dem Auto weggefahrenLINDAU. Am Samstagabend fiel den Angestellten einer Tankstelle in Lindau ein Mann auf, der augenscheinlich stark alkoholisiert war. Er war in der Tankstelle um Zigaretten zu kaufen. Hierbei hatte er laut Zeugenaussagen bereits erhebliche Probleme seine Bewegungen zu koordinieren. Nicht schlecht staunten die Angestellten, als der Mann anschließend in seinen Pkw einstieg und los fuhr. Die sofort informierten Polizeistreifen konnten den fahrenden Pkw zunächst nicht antreffen. Nach einer eingeleiteten Funkfahndung wurde sein Fahrzeug vor einem Lokal im Lindauer Stadtgebiet festgestellt. Der Mann saß in der Lokalität und genoss bereits das nächste alkoholische Getränk. Im weiteren Verlauf wurde ein Atemalkoholtest verweigert. Hieraufhin wurde bei ihm, auf Weisung der Staatsanwaltschaft, eine Blutentnahme durchgeführt. Er muss sich nun wegen „Trunkenheit im Verkehr“ verantworten. Der Führerschein wurde beschlagnahmt und die Fahrzeugschlüssel vorübergehend sichergestellt. (PI Lindau) Unter Alkoholeinfluss am SteuerLINDAU. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein österreichischer Pkw im Rahmen einer Kontrollstelle überprüft. Bei dem Fahrer wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Hierbei wurde festgestellt, dass der Wert deutlich oberhalb des relevanten Grenzwertes lag. Ein zweiter, gerichtsverwertbarer Test wurde bei der PI Lindau durchgeführt. Hier wurde der zu hohe Wert bestätigt. Der Mann muss mit einer Geldbuße in Höhe von 500 Euro sowie einem Monat Fahrverbot und zwei Punkten rechnen. (PI Lindau) Verkehrsunfall mit VerletztenLINDENBERG. Am Samstagmittag kam es im Stadtgebiet Lindenberg zu einem Verkehrsunfall bei dem 2 Personen verletzt wurden. Eine 18-jährige Fahranfängerin missachtete mit ihrem Pkw die Vorfahrt eines anderen Pkw-Fahrers an der Kreuzung Laubachweg / Am Wäldele. Hierbei wurden sowohl die Verursacherin, ihr Beifahrer als auch der Geschädigte leicht verletzt. An den Pkws entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. (PI Lindenberg).AuffahrunfallGRÜNENBACH. Eine 59-jährige Pkw-Fahrerin befuhr die Eistobelbrücke in Richtung Grünenbach und wollte nach rechts auf den dort befindlichen Parkplatz abbiegen. Dies übersah offenbar ein 19-jähriger aus dem benachbarten Landkreis Bodensee. Er fuhr nahezu ungebremst auf den abbiegenden Pkw auf. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 8.000 Euro. Beide Pkws mussten abgeschleppt werden. (PI Lindenberg).