Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. Oktober 2019
13.10.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 13. Oktober 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug. Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
FahrraddiebstahlVÖHRINGEN. In der Zeit zwischen Dienstag, 08.10.2019, 18.45 Uhr-20:30 Uhr, entwendete ein unbekannter Täter ein Fahrrad im Bereich der Adalbert-Stifter-Straße. Der Geschädigte hatte sein Fahrrad dort versperrt abgestellt. Der Beuteschaden wird auf 650 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0.(PI Illertissen)Verkehrsunfall ILLERTISSEN. Am Samstag um 11:00 Uhr befuhr ein 55 jähriger Pkw Fahrer die Nordtangente in Richtung Franz-Eugen-Huber-Straße. Der Pkw Führer hatte auf seinem Anhänger ungesicherte Ladung transportiert. Im Kurvenreich verlor der Pkw Führer Teile seiner Ladung, welche auf die Gegenfahrspur prallten. Ein 16 jähriger Leichtkraftradfahrer konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern und kam zum Fall. Es entstand am Krad ein leichter Schaden an der Fahrzeugseite. Eine Verletzungen zog sich der 55 jährige nicht zu. Es konnte zudem festgestellt werden, dass der Anhänger überladen war. Gegen den Unfallverursacher wird ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (PI Illertissen)HandtaschendiebstahlILLERTISSEN. In der Zeit zwischen Samstag, 12.10.2019, 10.45 Uhr-11:15 Uhr wurde einer 65 jährigen Frau die Geldbörse aus der Handtasche entwendet. Die Frau kaufte in der Friedrich-Ebert-Straße in einem Verbrauchermarkt ein. Die bisher unbekannte Täterin wurde wie folgt beschrieben: 35 Jahre alt, osteuropäisch/slawisch, braune Haare. Der Beuteschaden betrug 35 Euro. Zeugenhinweise bitte an die Polizei Illertissen, Tel. 07303/9651-0. (PI Illertissen)Trunkenheit im Verkehr Altenstadt. Am Samstag in den Abendstunden fiel einem Verkehrsteilnehmer ein Pkw Fahrer auf, welcher Schlangenlinien fuhr. Ein hinzugezogene Streifenwagenbesatzung konnte den Fahrzeugführer an der Wohnanschrift antreffen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich. Aufgrund des Alkoholwertes wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Den 45 jährigen Pkw Führer erwartet nun ein Strafverfahren. (PI Illertissen) Polizeibeamte durch Widerstand verletztSENDEN. In der Nacht vom 12.10.2019 (Samstag) auf den 13.10.2019 (Sonntag) wurde der Polizei Senden gegen 02:00 Uhr eine hilflose Person im Bereich der Borsigstraße mitgeteilt. Die eingesetzten Beamten konnten vor Ort einen stark alkoholisierten 34-Jährigen antreffen. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest lieferte ein Ergebnis von annähernd zwei Promille. Auf Ansprache der Beamten reagierte der 34-Jährige extrem aggressiv und verweigerte die Angabe seiner Personalien. Im weiteren Verlauf der Sachverhaltsabklärung bedrohte der Beschuldigte die Beamten, weshalb ihm zur Sicherheit der Beamten Handfesseln angelegt werden sollten, um ihn zur Personalienfeststellung auf die Dienststelle zu verbringen. Während der Fesselung leistete der 34-Jährige Widerstand gegen die Polizeibeamten und ließ sich anschließend zu Boden fallen. Hierbei verletzte er sich leicht. Die beiden eingesetzten Beamten wurden bei dem Vorfall ebenfalls leicht verletzt. Der 34-Jährige wurde im Anschluss in ein Krankenhaus verbracht. Ihn erwarten nun Strafanzeigen wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte, sowie Bedrohung. (PI Weißenhorn)FahrraddiebstähleNEU-ULM/GERLENHOFEN. Am Freitag, den 11.10.2019, zwischen 15:00 Uhr und 19:00 Uhr stellte eine Geschädigte ihr Fahrrad der Marke Winora in silber/rot in der Langen Straße im Neu-Ulmer Ortsteil Gerlenhofen vor ihrem Wohnanwesen ab. Im genannten Zeitraum entwendete ein bislang unbekannter Täter sowohl das nicht versperrte Fahrrad als auch das, sich an diesem befindende, Fahrradschloss der Marke Trelock. Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm (0731/8013-0) in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)ELCHINGEN. Zwischen Donnerstag, den 10.10.2019, 06:00 Uhr und Freitag, den 11.10.2019, 06:00 Uhr stellte ein Geschädigter sein schwarzes Fahrrad der Marke „Bulls“, Typ „Haida“ am Bahnhof in Unterelchingen ab und versperrte dieses mit einem Kettenschloss. Im Tatzeitraum wurde das Fahrrad durch einen bislang unbekannten Täter entwendet. Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm (0731/8013-0) in Verbindung zu setzen. (PI Neu-Ulm)VerkehrsunfallfluchtenNEU-ULM. Am Samstag, den 12.10.2019 gegen 13:30 Uhr befuhr ein Linienbus der SWU Verkehr die Wiblinger Straße in nordöstliche Richtung. Er bog schließlich nach links auf die B10 in Richtung Ulm ein. Während dem Abbiegevorgang fuhr eine bislang unbekannte Fahrzeugführerin in einer schwarzen Mercedes A-Klasse geradeaus von der Schützenstraße in südwestliche Richtung weiter auf die Wiblinger Straße. Da hierbei der Fahrweg des Linienbusses gekreuzt wurde leitete der Busfahrer eine Notbremsung ein, um einen Unfall zu verhindern. Dadurch verletzten sich zwei Fahrgäste im Linienbus leicht. Zeugen, welche Hinweise zur Fahrzeugführerin des flüchtigen PKW und den Ampelanzeigen unmittelbar vor dem Unfall geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm (0731/8013-0) in Verbindung zu setzen. Es wurde ein Strafverfahren wegen Fahrlässiger Körperverletzung im Rahmen eines Verkehrsunfalls, sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. (PI Neu-Ulm)NEU-ULM. Am Samstag, den 12.10.2019, zwischen 13:00 Uhr und 18:30 Uhr parkte ein weißer VW Passat in der Industriestraße ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand. Als der Halter des Fahrzeugs zurück zu seinem Fahrzeug kam, musste er eine größere Delle auf der Fahrerseite seines PKW feststellen. Wie diese verursacht wurde und durch wen ist bislang nicht bekannt. Zeugen, welche Hinweise zur Tat oder zum Täter geben können, werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Neu-Ulm (0731/8013-0) in Verbindung zu setzen. Gegen den bislang unbekannten Täter wurde ein Strafverfahren wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. (PI Neu-Ulm)Rauchender PKW in TiefgarageNEU-ULM. Am Samstag, den 12.10.2019 um 17:43 Uhr wurde die Polizei Neu-Ulm über Rauchentwicklung an einem PKW in einem Parkhaus in der Innenstadt informiert. Aus dem vorderen Bereich eines VW Golf drang Qualm hervor. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Neu-Ulm musste eine Fensterscheibe des PKW einschlagen, um der Ursache des Rauchs auf den Grund zu gehen. Als Ursache stellte sich ein defekter Kühlwasserschlauch heraus. Das austretende Kühlwasser verdampfte unter starkem Qualmen. Der Fahrzeugführer konnte zwischenzeitlich verständigt werden und kam zum Einsatzort hinzu.Einbrecher in Gaststätte gestelltNEU-ULM. Zwei Einbrecher konnten in der Nacht von Freitag auf Samstag auf frischer Tat von einer Gruppe junger Männer gestellt werden. Die Männer, welche spät Nachts noch unterwegs waren, stellten im Eingangsbereich einer Gaststätte zwei Personen fest, wobei ein Täter gerade aus der Gaststätte kam. Auf Nachfrage, was sie mit dem Restaurant zu tun hätten, machten diese nur unplausible Angaben und flüchteten danach in Richtung Bahnhof. Die Zeugen nahmen die Verfolgung auf und konnten die beiden Täter kurze Zeit später aufhalten. Danach verständigten sie die Polizei und übergaben dieser die beiden 40- und 41-jährigen Männer. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm stellte vor Ort fest, dass das Türschloss zum Lokal aufgebrochen und das Diebesgut bereits her gerichtet war. Bei den weiteren Ermittlungen durch den Kriminaldauerdienst Memmingen konnten auf dem Fluchtweg das mutmaßliche Tatwerkzeug sowie weitere Beweismittel aufgefunden werden. Die beiden Tatverdächtigen erwartet nun eine Anzeige. (KDD Memmingen)