Polizeibericht- Die Tagesthemen (27.10.2019)
27.10.2019, PP Schwaben Nord
Polizeibericht- Die Tagesthemen (27.10.2019)
Augsburg Report01: Zeugensuche nach Belästigung02: Pkw brennt nach Unfall aus03: Küchenbrand mit Sachschaden04: Zeugensuche nach Unfallflucht05: Körperverletzung nach Streit wegen Fahrverhalten06: Körperliche Auseinandersetzung 07: Einbruch in FreibadkioskRegional Report08: Bei Verkehrsunfall schwer verletzt 09: Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs 10: In Schlangenlinien auffällig unterwegs 11: Moto-Cross-Fahrer verunglückt 12: Umgestürzter Gülleanhänger verursacht hohen Sachschaden 13: Mit PS-starkem Auto gegen Steinmauer gefahren
Augsburg Report 01: Zeugensuche nach Belästigung Fall 1: Universitätsviertel - Am Freitag, 25.10.2019, gegen 23:45 Uhr, lief eine 15-jährige Geschädigte über den Sportplatz an der Bleriotstraße nach Hause. Hier pfiffen ihr zunächst drei unbekannte Männer nach, einer fasste ihr schließlich über der Kleidung an das Gesäß. Erst nachdem ein Passant oder Anwohner auf den Vorfall aufmerksam wurde, ließ der unbekannte Täter von ihr ab.Die Geschädigte ging im Anschluss nach Hause und informierte hier erst einige Zeit später ihren Freund, der die Polizei über den Sachverhalt in Kenntnis setzte. Der unbekannte Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 18-25 Jahre alt, westeuropäisches Erscheinungsbild, er war dunkel gekleidet und hatte eine graue Kapuze. Zeugen, insbesondere der Passant oder Anwohner, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd, unter der Tel. 0821/323-2710 zu melden. Fall 2:Göggingen - Am Samstag (26.10.2019), gegen 20:00 Uhr, lief eine 14-Jährige über den Friedhof in Göggingen, um nach Hause zu gelangen. Hier trat ein unbekannter Mann an sie heran, legte seinen Arm um ihre Schulter und sagte ihr in englischer Sprache, dass sie schön sei. Als er sie weiterhin nicht in Ruhe weitergehen ließ, schubste die 14-Jährige den Täter zu Boden und rannte weg. Der Unbekannte flüchtet in unbekannte Richtung, eine Fahndung nach ihm verlief ohne Erfolg. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 20 Jahre alt, schwarze Jeans, schwarze Lederjacke und schwarze Schuhe mit weißem Nike-Zeichen. Der Täter sprach Englisch. Auch in diesem Fall sucht die PI Augsburg Süd unter der Tel. 0821/323-2710 Zeugen zu dem Vorfall.
02: Pkw brennt nach Unfall aus Hochfeld - Am heutigen Sonntagmorgen (27.10.2019), gegen 01:25 Uhr, ging bei der Einsatzzentrale der Polizei die Meldung über einen Verkehrsunfall auf dem Alten Postweg ein. Ein Fahrzeug war hier mit hoher Geschwindigkeit von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. In Folge des Aufpralls fing der Pkw an zu brennen. Der Fahrer des Wagens kam bei dem Unfall ums Leben. Bei der Unfallaufnahme durch die Polizei stellte sich heraus, dass der Pkw nur kurze Zeit vor dem Unfall entwendet worden war. Ein Auslieferer für Zeitschriften hatte den Pkw mit Zündschlüssel im Schloss und laufendem Motor für wenige Minuten vor einem Anwesen stehen lassen. In diesem Zeitraum wurde das Fahrzeug offensichtlich entwendet und es kam im Anschluss zu dem folgenschweren Verkehrsunfall. Die Hintergründe des Unfalls müssen nun polizeilich ermittelt werden, hierzu wurde noch im Laufe der Nacht ein Gutachter hinzugezogen.
03: Küchenbrand mit Sachschaden Oberhausen - Bereits am Freitagmorgen (25.10.2019), gegen 06:30 Uhr, kam es in der Neuhoferstraße zu einem Brand in einer Küche. Beim Eintreffen der Streifen hatten einige Anwohner bereits das Gebäude verlassen, die restlichen Anwohner wurden evakuiert, zwei von ihnen mittels Drehleiter durch die Feuerwehr. Auslöser des Brandes war offensichtlich eine Herdplatte, die vergessen wurde auszuschalten. Mehrere Bewohner wurden auf eine mögliche Rauchgasintoxikation untersucht, verletzt wurde aber glücklicherweise niemand.
04: Zeugensuche nach Unfallflucht Oberhausen - Am Samstag (26.10.2019), wurde im Zeitraum zwischen 09:30 und 20:00 Uhr, ein in der Zainerstraße auf Höhe der Hausnummer 1 abgestellter VW Tiguan angefahren und beschädigt. Der Täter hinterließ einen Zettel am Fahrzeug, jedoch ohne seine Kontaktdaten zu nennen. Das Fahrzeug wurde am Stoßfänger hinten links beschädigt, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise auf den Verursacher geben können, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg 5 unter der Tel. 0821/323-2510 zu melden.
05: Körperverletzung nach Streit wegen Fahrverhalten Innenstadt - Am Samstagnachmittag (26.10.2019), gegen 14:40 Uhr, befuhr ein 62-Jähriger mit seinem Pkw die Berliner Allee. Hier wollte er vor das Fahrzeug eines 54-Jährigen einscheren. Dabei kam es bereits zu Provokationen durch Gesten. Unterhalb der MAN-Brücke zwang der 54-jährige Autofahrer den 62-Jährigen zum Anhalten. Als der 62-Jährige aussteigen wollte, schlug ihm der 54-Jährige die Fahrertüre ins Gesicht, wodurch der ältere der Beiden eine blutende Platzwunde erlitt. Dieser stieg daraufhin aus seinem Fahrzeug und schlug dem 54-Jährigen mehrfach ins Gesicht. Mehrere unbekannte Zeugen des Vorfalls trennten die beiden Männer schließlich. Der 62-Jährige wurde zur Behandlung der Platzwunde ins Krankenhaus Friedberg gebracht. Den 54-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung und Nötigung im Straßenverkehr.
06: Körperliche Auseinandersetzung Innenstadt - Am Sonntagmorgen (27.10.2019), gegen 03:45 Uhr, kam es in der Ludwigstraße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei bislang unbekannten Personen. Zwei Personengruppen versuchten zu schlichten, gerieten aber hierbei offensichtlich ebenfalls aneinander. Ein 26-Jähriger schlug hierbei einen 17-Jährigen mehrfach gegen den Oberkörper und in das Gesicht und trat ihn gegen die Beine. Der Täter flüchtete anschließend in die Theaterstraße und konnte dort von einer Polizeistreife festgestellt werden. Bei der Sachverhaltsaufnahme durch die Polizei störte eine 27-Jährige immer wieder die Maßnahmen, weshalb ihr ein Platzverweis ausgesprochen wurde. Daraufhin beleidigte die Frau eine Polizeibeamtin und verweigerte schließlich die Angabe ihrer Personalien. Erst nach mehrfacher Belehrung gab sie ihren Namen an.
07: Einbruch in Freibadkiosk Haunstetten - Im Zeitraum von Freitagabend auf Samstagmorgen (25./26.10.2019) brach ein bislang unbekannter Täter in den Kiosk eines Freibades in der Postillionstraße ein und entwendete dort mehrere Packungen Kartoffelchips und Gummibärchen. Zeugen, die hierzu verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich bei der PI Augsburg Süd unter der Tel. 0821/323-2710 zu melden.
Regional Report 08: Bei Verkehrsunfall schwer verletzt Dillingen - Am Freitag, den 25.10.2019, gegen 14:30 Uhr, wollte ein 22-jähriger Traktorfahrer vom Nordfelderhof nach links auf die Staatsstraße einfahren. Hierbei übersah er das von links kommende Fahrzeug eines 47-Jährigen, der die Staatsstraße von Dillingen in Richtung Kicklingen befuhr. Der 47-Jährige prallte frontal gegen die linke Fahrzeugseite des Traktors. Er wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt und anschließend zur ärztlichen Behandlung in das Krankenhaus verbracht. Der Pkw war nicht mehr fahrbereit, sodass dieser abgeschleppt werden musste. Insgesamt entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 4.000 Euro. Aufgrund der Unfallaufnahme musste der Streckenabschnitt für etwa 1 ½ Stunden durch die Feuerwehr Fristingen komplett gesperrt werden.
09: Alkoholisiert und ohne Führerschein unterwegs Biburg (Lkr. Augsburg) - Am Sonntag, 27.10.2019, gegen 02.40 Uhr, wurde in der Augsburger Straße in Biburg ein Pkw durch eine Streife der Polizeiinspektion Zusmarshausen zu einer Allgemeinen Verkehrskontrolle angehalten. Vor den Augen der Beamten versuchten Fahrer und Beifahrerin noch vor der Kontrolle einen Fahrerwechsel zu vollziehen. Wie sich herausstellte verfügen beide Personen derzeit über keine gültige Fahrerlaubnis, des Weiteren waren beide über 0,5 Promille alkoholisiert. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes nach § 24a Straßenverkehrsgesetz (0,5 Promille Grenze), die Beifahrerin eine Anzeige wegen Zulassens zum Fahren ohne Fahrerlaubnis.
10: In Schlangenlinien auffällig unterwegs Buttenwiesen (Lkr. Dlg a.d.Donau) - Ein in Schlangenlinien fahrender Pkw, der zwischen Lauterbach u. Buttenwiesen, unterwegs war, wurde am gestrigen Samstagabend um 20.45 Uhr von einem Zeugen über Notruf mitgeteilt. Der Zeuge fuhr dem Pkw hinterher und teilte dann wenig später mit, dass der Pkw in dem Hof eines Wohnanwesens in Buttenwiesen abgestellt wurde und der Fahrer in seine Wohnung ging.Nachdem die Streife der Polizeistation Wertingen wenig später an der Wohnanschrift eintraf und an der Haustüre klingelte, öffnete der Fahrer. Bei ihm konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Alkoholtest bei ihm erbrachte einen Wert von über 2.5 Promille, weshalb eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt wurde.
11: Moto-Cross-Fahrer verunglückt Warching/Monheim - Ein 41-jähriger Motorradfahrer stürzte am Samstag (26.10.2019), gegen 15:30 Uhr, alleinbeteiligt mit seiner Moto-Cross-Maschine beim Training auf der Moto-Cross-Strecke. Dabei verletzte sich der Kraftradfahrer am Rücken bzw. imBereich seiner Schulter so schwer, dass er mit einem Hubschrauber zur weiterenBehandlung in ein Krankenhaus geflogen werden musste.Ein Fremdverschulden konnten die Polizeibeamten ausschließen. Am Kraftrad selbstentstand kein Schaden.
12: Umgestürzter Gülleanhänger verursacht hohen Sachschaden Monheim - Am Samstag (26.10.2019) gegen 15.30 Uhr wollte ein 20-Jähriger mit seinem landwirtschaftlichen Zug, bestehend aus einem Ackerschlepper und einem angehängten Güllefass, im Waldstück „Weidenstarren“ links an einem geparkten Pkw vorbeifahren.Beim Vorbeifahren kam der junge Mann aber aufgrund der Fahrbahnenge des Feldwegesmit dem linken Hinterrad des Güllefasses von der Fahrbahn ab und rutschte mit demAnhänger die Böschung hinab.Dabei überschlug sich der Anhänger und kam in der angrenzenden Wiese zum Liegen.Das voll befüllte Güllefass musste vor Ort umgepumpt werden. Zur Bergung wurde einKran organisiert.Durch den Überschlag entstand am Ackerschlepper an der Anhängevorrichtung sowie amAnhänger ein sehr hoher Sachschaden von insgesamt ca. 140.000 Euro, verletzt wurdeaber glücklicherweise niemand.
13: Mit PS-starkem Auto gegen Steinmauer gefahren Donauwörth - Am gestrigen Samstag (26.10.2019), gegen 17:30 Uhr, fuhr eine 44-jährige Frau aus der Waschanlage im Gewerbegebiet heraus auf die Fahrbahn der Dr.-Friedrich-Drechsler-Straße. Hierbei gab sie laut Zeugen stark Gas, worauf das Heck nach links ausbrach. Die Fahrzeugführerin lenkte offenbar dagegen, beschleunigte jedoch weiter. Der 575 PS starke Pkw brach daraufhin nach rechts aus, drehte sich entgegen der Fahrtrichtung und driftete über den linken Gehweg auf das Areal des Stadthotels. Hier prallte sie schließlich mit ihrem Pkw in eine Steinmauer, welche durch den Aufprall umgeworfen wurde. Die Frau und ihre im Fahrzeug sitzende 15-jährige Tochter wurden dabei leicht verletzt und mussten zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht werden.An dem hochwertigen Pkw entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden von etwa 50.000 Euro,den Schaden an der Steinmauer beziffert die Polizei mit ca. 10.000 Euro.