Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. November 2019


15.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Widerstand gegen PolizeibeamteIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 09.00 Uhr, sollte ein 35-Jähriger Immenstädter auf Grund eines richterlichen Beschlusses durch das Landratsamt Oberallgäu ins Bezirkskrankenhaus Kempten eingewiesen werden. Da bereits im Voraus bekannt war, dass der Mann als aggressiv galt, wurde die Polizei hinzugezogen. Der Mann konnte zu Hause angetroffen werden, leistete aber erheblichen Widerstand gegen die Maßnahme und trat mit den Füßen gegen die eingesetzten Beamten. Hierbei wurden zwei Beamte leicht verletzt. Er wurde anschließend trotz seiner Gegenwehr ins Bezirkskrankenhaus gebracht.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallfluchtBLAICHACH. Wie erst jetzt gemeldet wurde, fuhr ein Unbekannter mit seinem Fahrzeug in der Zeit vom 01.11.2019 bis zum 07.11.2019 auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Immenstädter Straße gegen den Metallschutz einer Laterne und beschädigte diesen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. Eventuelle Zeugen des Vorfalles werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. (PI Immenstadt)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Donnerstag, gegen 17.15 Uhr, wollte ein 62-Jähriger mit seinem Pkw von der Sonthofener Straße aus nach links auf den Parkplatz eines Baumarktes abbiegen. Dabei übersah er eine entgegenkommende 42-jährige Fahrradfahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die Frau stürzte dadurch zu Boden und wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro. (PI Immenstadt)WildunfallWERTACH. Am Donnerstag gegen 22.00 Uhr befuhr ein 54-Jährige mit ihrem Pkw die B310 von Jungholz in Richtung Wertach, als ein Reh vor ihr die Fahrbahn querte. Die Frau konnte einen Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr vermeiden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.500 Euro, das Tier starb noch vor Ort.(PI Immenstadt)Trunkenheit im VerkehrSONTHOFEN. Heute früh wurde in der Freibadstraße im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 42-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und kontrolliert. Dabei stellten die Beamten deutlich wahrnehmbaren Alkoholgeruch wahr und erkannten eine offene Bierflasche in der Mittelkonsole des Fahrzeuges. Ein freiwillig angebotener Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp 1,0 Promille. Der Mann muss nun mit einer Geldbuße und einem Fahrverbot rechnen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.(PI Sonthofen)VerkehrsunfallfluchtSONTHOFEN. Am zurückliegenden Dienstag, 12.11.2019, gegen 09.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes in der Rudolf-Diesel-Straße ein geparkter Pkw, Marke Skoda Oktavia in schwarzer Farbe angefahren und beschädigt. Der Verursacher verschwand, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schaden an der rechten Fahrerseite in Höhe von ca. 1.000 Euro zu kümmern. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 14.11.2019 zwischen 09.45 Uhr und 10.30 Uhr wurde im Karl-Diem-Weg auf Höhe Haus-Nr. 36 ein am linken Fahrbahnrand geparkter Kleintransporter, Renault Trafic, von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren und rechts hinten beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro zu kümmern. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Fahren ohne Fahrerlaubnis KEMPTEN / A7. Bei einer Fahrzeugkontrolle auf der A7 bei Kempten stellten Beamte der Grenzpolizei Pfronten einen 34-jährigen rumänischen Staatsbürger fest, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Der Mann hatte eine Fahrerlaubnissperre und durfte keinen Gebrauch von seinem ausländischen Führerschein machen. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der Mann wurde angezeigt. (GPS Pfronten)KennzeichenmissbrauchKEMPTEN. Durch einen 53-jährigen Kemptner wurde ein Pkw der Marke Opel seit längerem in der Bleicheröschstraße in Kempten ohne Kennzeichen abgestellt, wobei es sich um eine unerlaubte Sondernutzung gem. Bayerischen Straßen- und Wegegesetz handelt. Daher wurde durch die Stadt Kempten ein „gelber Punkt“ angebracht, welcher den Fahrzeughalter darauf hinweist, das Fahrzeug zu entfernen oder aber zuzulassen. Der findige Halter holte sich daraufhin von einem Schrottplatz mehrere entstempelte Kennzeichen und bracht diese an dem Pkw an, um den Anschein einer Zulassung zu erwecken und ein weiteres Anbringen von „gelben Punkten“ zu verhindern. Das Anbringen der falschen Kennzeichen führte jetzt zu einer Anzeige wegen Kennzeichenmissbrauch. Der abgestellte Pkw wird nun entfernt.(PI Kempten)