Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. November 2019
25.11.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 25. November 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Sonntag gegen 11.15 Uhr wollte eine 24-Jährige mit ihrem Pkw von der Ortsverbindungsstraße Rauhenzell kommend nach links in Richtung Birkenallee in die Staatsstraße 2006 einfahren. Als eine von links kommende, 35-jährige Pkw-Fahrerin rechts blinkte, war die 24.Jährige der Meinung, dass diese in die Ortsverbindungsstraße abbiegen wollte und fuhr los. Die 35-Jährige, die aber bei der nachfolgenden Abfahrt auf die B 19 einfahren wollte, hatte jedoch lediglich zu früh geblinkt. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 3.500 Euro.(PI Immenstadt)Sachbeschädigung an KfzSONTHOFEN. Unbekannte haben gestern Abend im Bereich der Jahnstraße einen im Halteverbot abgestellten Pkw, Marke VW Caddy, Farbe Grün, beschädigt. Es wurden das vordere Kennzeichen und ein Scheibenwischer verbogen. Zudem wurde ein Teil des Fahrzeuges mit einer schmierigen Substanz unbekannter Art eingesprüht. Der dabei entstandene Sachschaden wird auf ca. 100 Euro geschätzt. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt die Polizei Sonthofen unter der Telefonnummer 08321/6635-0 entgegen.(PI Sonthofen)Leiche in Illerzulauf entdecktSONTHOFEN. Ein Spaziergänger fand am Sonntag gegen Mittag auf Höhe der Sinwagstraße den Leichnam eines Mannes in einem Bachlauf, der in die Iller mündet.Der Verstorbene ist etwa 50-60 Jahre alt, seine Identität war bis Montagmittag noch nicht geklärt. Ebenso kann noch keine Aussage zur Todesursache getroffen werden, durch die Staatsanwaltschaft Kempten wurde eine Obduktion angeordnet.Der Kriminaldauerdienst Memmingen übernahm die Ermittlungen und die Spurensicherung vor Ort, die weiteren Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizei in Kempten geführt. Ein Abgleich mit Vermisstenfällen aus der Region war bis Montagmittag ebenfalls noch nicht abgeschlossen; ein Zusammenhang mit einem Vermisstenfall kann daher derzeit ebenfalls weder ausgeschlossen noch bestätigt werden.(KPI Kempten)Drogen sichergestelltWILPOLDSRIED. Bei einer Zugkontrolle am Sonntagabend durch Beamte der Grenzpolizei Pfronten konnte eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden. Der 21-jährige Mann wurde angezeigt, das Rauschgift sichergestellt (GPS Pfronten)TrunkenheitKEMPTEN. Am Sonntag, 24.11.2019, 22.51 Uhr wurde in der Burgstraße ein Pkw-Fahrer durch Beamte der Verkehrspolizei Kempten angehalten und kontrolliert. Der 39-Jährige roch dabei nach Alkohol. Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 0,84 Promille. Den Mann erwarten ein einmonatiges Fahrverbot, sowie eine Geldbuße von 500 Euro.(VPI Kempten)Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person – ZeugenaufrufSULZBERG. Am Sonntag, 24.11.2019, 18.45 Uhr kam es auf der A 980 auf Höhe der Anschlussstelle Sulzberg zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde. Der Fahrer eines Pkw BMW fuhr hinter einem Reisebus an der Anschlussstelle Sulzberg auf die A 980 in Richtung Waltenhofen auf. Als beide auf dem rechten Fahrstreifen waren, wollte der BMW-Fahrer den Reisebus sofort überholen und scherte hierzu auf den linken Fahrstreifen aus, ohne darauf zu achten, dass sich dort ein Pkw Seat näherte. Dessen Fahrer musste voll abbremsen, konnte aber einen seitlichen Zusammenstoß mit dem BMW nicht mehr verhindern. Der Seat stieß daraufhin noch gegen die Mittelschutzplanke. Der acht-jährige Sohn des Seat-Fahrers wurde leicht verletzt, als sich der Seitenairbag öffnete. An den Pkw und der Mittelschutzplanke entstand Sachschaden in Höhe von ca. 7.500 Euro. Die Pkws mussten abgeschleppt werden. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Verkehrsunfall mit SachschadenKEMPTEN. Am Sonntag, 24.11.2019, 19.28 Uhr bog eine 80-jährige Pkw-Fahrerin mit ihrem VW Golf von der Peter-Dörfler-Straße in die Kaufbeurer Straße ein und übersah dabei einen vorfahrtberechtigten 70j-jährigen Audi-Fahrer. Beim Zusammenstoß wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt jedoch ca. 9.000 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Sonntag, 24.11.2019 wurde im Zeitraum von ca. 12.00 Uhr bis 14.30 Uhr in der Mozartstraße Höhe Hausnummer 4 ein geparkter Pkw Hyundai am Frontstoßfänger beschädigt. Dabei entstand ein Sachschaden von ca. 400 Euro. Zum Verursacher liegen derzeit keine Hinweise vor. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Ladendiebin festgestelltOBERSTDORF. Eine 48-jährige Frau steckte am Samstag in einem Supermarkt verschiedene Lebensmittel im Wert von sieben Euro in die Handtasche und verlässt ohne zu zahlen den Kassenbereich. Hierbei wurde Sie von Bediensteten beobachtet und vor Verlassen des Ladens angehalten. Die Firma erstattete Strafanzeige, rief die Polizei und erteilte der Frau ein Hausverbot für die Dauer von einem Jahr. Weiterhin musste die den Entwendungsschaden gleich vor Ort begleichen. Die Anzeige wird der Staatsanwaltschaft vorgelegt.(PI Oberstdorf)Raucher in Speiselokal OBERSTDORF. Am Sonntag wurde in einem Speiselokal in Oberstdorf zum wiederholten Male Gästen das Rauchen im Lokal gestattet. Gegen den Betreiber der Gaststätte wird eine Ordnungswidrigkeitenanzeige wegen diesen wiederholten Verstößen an das Landratsamt Oberallgäu weitergeleitet. Ihn erwartet nun ein erhöhtes Bußgeld. Die Raucher erwartet ein einfaches Bußgeld.(PI Oberstdorf)Kraftrad ohne Zulassung OBERSTDORF. In der Sonntagnacht wurde auf der Straße im Bannholz auf öffentlichem Verkehrsgrund ein Kraftrad Yamaha ohne jegliche Zulassung festgestellt. Da dies nicht zulässig ist, wurden weitere Ermittlungen eingeleitet. Den Eigentümer erwarten mindestens eine Anzeige wegen Sondernutzung nach dem Bayerischen Straßen- und Wegegesetz. (PI Oberstdorf)