Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. Dezember 2019
16.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Unter Drogeneinfluss am SteuerBLAICHACH. Am Sonntag, gegen 17.00 Uhr wurde in Altmummen ein 24-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann drogentypische Verhaltensweisen festgestellt wurden, wurde ein Drogenvortest durchgeführt, der positiv auf Amphetamin verlief. Der Mann musste sich einer Blutentnahme unterziehen.(PI Immenstadt)Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Abend wollte ein 42-jähriger Pkw-Fahrer im Bereich der Brüchlekreuzung nach links in die Östliche Alpenstraße einbiegen. Dabei übersah er ein entgegenkommendes Fahrzeug. Durch den Aufprall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3.600 Euro. Keiner der Unfallbeteiligten wurde verletzt.(PI Sonthofen)Mehrere Temposünder geblitztBAD HINDELANG / OBERJOCH. Zu Beginn der Skisaison im Bereich Oberjoch wurden gestern Mittag innerhalb einer Stunde 18 Pkw-Führer angezeigt, die auf der B 310 auf Höhe des Hauptparkplatzes der Iselerbahn zu schnell unterwegs waren. Es herrscht dort tagsüber die Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h. Der schnellste Fahrer war mit knapp 95 km/h unterwegs. Neun Fahrer müssen mit einem Fahrverbot rechnen. Die Polizei Sonthofen weist in diesem Zuge darauf hin, dass sie bei starkem Ausflugsverkehr in diesem Verkehrsabschnitt vermehrt Laserkontrollen durchführen werden, um Fußgänger besser zu schützen. (PI Sonthofen)Außenspiegel abgetretenKEMPTEN. In der Nacht von Samstag, den 14.12.2019 auf Sonntag, den 15.12.2019 wurde in Kempten in der Immenstädter Straße ein geparkter Pkw beschädigt. Die Besitzerin stellte ihren VW Golf auf Höhe der Hausnummer 31 gegen 19:45 Uhr ab. Als sie am Sonntagmittag gegen 12:00 Uhr zu ihrem Pkw zurückkehrte, fehlte der linke Außenspiegel. Dieser wurde offenbar gewaltsam abgerissen. Zeugen, die Hinweise auf die bislang unbekannte Täterschaft geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2141 zu melden. (PI Kempten)Gefährdung bei Überholvorgang | ZeugenaufrufALTUSRIED. Am Samstag, den 14.12.2019 befuhr ein 20-Jähriger gegen 23:00 Uhr die Staatstraße 2009 von Krugzell in Richtung Altusried. Als der Fahrer einen langsamer vorrausfahrenden Audi überholen wollte, beschleunigte dieser und verhinderte so ein Überholen. Aufgrund von Gegenverkehr bremste der 20-Jährige wieder ab, um hinter dem Audi einscheren zu können. Da der ebenfalls 20-jährige Fahrer des Audis jedoch ebenfalls bremste, konnte ein Zusammenstoß mit dem Gegenverkehr nur noch durch eine Gefahrenbremsung durch den Überholenden verhindert werden. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Hinweise, insbesondere zum entgegenkommenden Pkw geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2141 zu melden. (PI Kempten)Hund mit Vergiftungserscheinungen nach SpaziergangWALTENHOFEN. Wie jetzt erst polizeilich bekannt wurde, ging am Montag, den 09.12.2019 eine 43-Jährige gegen 16:00 Uhr mit ihrem Hund am Illerbogen auf Höhe des Papiermühlwegs an der Iller spazieren. Am nächsten Tag verschlechterte sich der Gesundheitszustand des Tieres drastisch, so dass die Halterin eine Tierklinik aufsuchte. Dort wurde eine Vergiftung bei dem Hund festgestellt. Wie sich das Tier die Vergiftung zugezogen hat, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Derzeit sind bei der Polizeiinspektion Kempten keine gleichgelagerten Fälle in der jüngeren Vergangenheit bekannt. Hinweise nimmt die Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2141 entgegen.(PI Kempten)Pkw-Reifen zerstochenKEMPTEN. Im Zeitraum von Donnerstag, den 12.12.2019, 15:30 Uhr bis Freitag, den 13.12.2019, 13:00 Uhr wurde an einem Opel Corsa, welcher in der Zwingerstraße 12 in Kempten geparkt war, der rechte Vorderreifen zerstochen. Die bislang unbekannte Täterschaft flüchtete unerkannt. Zeugen, die Hinweise auf den Vorfall geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Kempten unter der Telefonnummer 0831/9909-2141 zu melden. (PI Kempten)Haftbefehl vollzogen OBERSTDORF. Am vergangenen Wochenende wurde ein 30-Jähriger einer Personenkontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass gegen ihn zwei Haftbefehle wegen Verkehrs- und Betäubungsmitteldelikten bestanden. Die Haftbefehle hätten gegen insgesamt 4.275 Euro abgewendet. Da der Mann diese Summe nicht aufbringen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt überstellt. (PI Oberstdorf)Fahrt unter Drogeneinfluss OBERSTDORF. Am Samstagmorgen wurde eine Audi A3 in der Birgsauer Straße kontrolliert. Da der 24-jährige Fahrzeugführer offensichtlich unter Betäubungsmitteleinfluss stand, wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verlief positiv, worauf eine Blutentnahme erfolgte. Den jungen Mann erwartet ein einmonatiges Fahrverbot, 500 Euro Geldbuße und zwei Punkte. (PI Oberstdorf)Pkw umgekippt OBERSTDORF. Am Samstagmorgen befuhr ein 75-jähriger Pkw-Fahrer die Straße In der Flachsröste. Als er sein Navi beim Fahren bediente, kam er mit der rechten Fahrzeugseite auf eine abzweigende und gleichzeitig ansteigende Privatstraße und kippte nach links auf die Fahrzeugseite. Hierbei wurde der Fahrzeugführer eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Der Fahrzeugführer wurde verletzt ins Krankenhaus verbracht. Die Ermittlungen zum Unfall dauern an, ebenso die Frage, ob der Fahrzeugführer noch fahrtauglich ist. (PI Oberstdorf)Nach Feier mit dem Auto nach HauseKEMPTEN. Am frühen Sonntagmorgen wurde eine 30-jährige PKW-Fahrerin einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle bemerkten die Beamten deutlichen Alkoholgeruch aus dem Fahrzeuginneren. Bei der 30-Jährigen wurde deshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,6 Promille. Die Frau musste das Fahrzeug stehen lassen. Nun erwartet sie eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.(VPI Kempten)Tempolimit bei Nässe ignoriertKEMPTEN. Eine Geschwindigkeitsmessung auf der A7 auf Höhe der Anschlussstelle Betzigau erbrachte am Samstagvormittag erbrachte eine Vielzahl an Verstöße. Die in diesem Streckenverlauf angeordnete Geschwindigkeitsbeschränkung auf 80 km/h bei Nässe wurde nicht von jedem Verkehrsteilnehmer beachtet, die Beanstandungsquote lag bei über 26 Prozent. Von den 130 Fahrern, die zu schnell waren, müssen 115 mit einer Anzeige rechnen. Spitzenreiter war hier ein Fahrer, der mit 159 km/h gemessen wurde, ihn und 38 andere erwartet nun ein Fahrverbot.Die Messung wurde durchgeführt, da sich dieser Streckenabschnitt in den vergangenen Jahren als Unfallschwerpunkt herauskristallisiert hatte. Die Straßenverkehrsbehörde will dem mit ihrer verkehrsrechtlichen Anordnung diesem begegnen und hat dazu die Geschwindigkeitsreduzierung deutlich mit Schildern gekennzeichnet. Das Radarfahrzeug war bei strömendem Regen, der zu diesem Zeitpunkt herrschte, offen am Rand und merklich nach der dritten Schilderreihe abgestellt. Die Fahrzeuge, die zu schnell waren, hätten also ausreichend Zeit gehabt, ihre Geschwindigkeit zu reduzieren, auch die „Nässe“, die mit dem Zusatzzeichen angezeigt ist, stand zu dieser Zeit nicht zur Frage.(VPI Kempten)