Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. Dezember 2019
18.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 18. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
xt" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallJETTINGEN-SCHEPPACH. Ein Verkehrsunfall mit einer mittelschwer verletzten Person ereignete sich am Dienstagmorgen in Scheppach. Eine 27-jährige Fahrzeugführerin, die gegen 06:15 Uhr auf der Messerschmittstraße unterwegs war, wollte an einem ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten Lkw vorbeifahren. Sie erkannte den Gegenverkehr erst relativ spät und wich nach rechts aus. Es kam zum Zusammenstoß mit dem geparkten Lkw, die Unfallverursacherin wurde verletzt in ein Krankenhaus gebracht, der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 12.000 Euro.(PI Burgau)UnfallfluchtKAMMELTAL. Im Zeitraum vom 09.12.2019 bis zum 16.12.2019 wurde die Pumpstation beim Feuerwehrhaus in Egenhofen von einem bisher unbekannten Fahrzeug angefahren. Der verantwortliche Fahrer fuhr weiter, ohne sich um den Schaden in Höhe von ca. 500 Euro zu kümmern. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222796900 an die Polizeiinspektion Burgau.(PI Burgau)Fahrlässige Körperverletzung bei VerkehrsunfallICHENHAUSEN. Am Dienstagabend gegen 19:00 Uhr fuhr ein 31-jähriger Pkw-Fahrer auf der Friedensstraße in Richtung B 16. Ein 34-jähriger Fahrradfahrer eines Fahrrads mit Hilfsmotor befuhr zur gleichen Zeit den Fahrradweg in westlicher Richtung und wollte den Fahrradüberweg überqueren, der über die Friedensstraße direkt zur Kreuzung zur B 16 angrenzt. Der Pkw-Fahrer, der eigentlich das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ beachten müsste, fuhr zwar langsam an den Überweg, missachtete jedoch die Vorfahrt des Radfahrers. Es kam zu einer Kollision mit der linken Fahrzeugfront. Der Fahrradfahrer wurde mit leichten Verletzungen mit dem Rettungswagen ins Kreiskrankenhaus Günzburg gebracht. Der Sachschaden am Pkw des Unfallverursachers beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Das Fahrrad blieb ohne sichtbare Schäden, wurde aber auf der PI Günzburg in sichere Verwahrung genommen.(PI Günzburg)Sachbeschädigung an einem KfzGünzburg. Am 17.12.2019, meldet ein Geschädigter, dass sein Kfz mehrere Dellen aufweist, die von einem Luftgewehr stammen könnten. Die Tatzeit wird zwischen dem 12. und dem 26. November vermutet. Der Pkw war zu dieser Zeit auf dem Parkplatz vor der Wasserwachthütte in Günzburg abgestellt. Der Anzeigenerstatter ist sich bei dem beschriebenen Tatort sicher, da sich in letzter Zeit bereits mehrere Sachbeschädigungen dieser Art ereignet hatten. Der am Pkw entstandene Schaden wird auf ca. 2.000 Euro geschätzt. Hinweise zu dem Vorfall bitte bei der Polizeiinspektion unter Telefon: 08221/919-0 melden.(PI Günzburg)TrickbetrugICHENHAUSEN. Seit mehr als sieben Wochen erhielt eine 70-jährige Rentnerin Anrufe von verschiedenen Personen einer angeblichen Lottostelle. Diese meldeten sich immer nur mit ihrem Familiennamen und verlangen nach der Seniorin persönlich. Danach geben sich die unbekannten Täter, mal männlich, mal weiblich, als Mitarbeiter von „Lotto“ aus. Die Angerufene soll ihre Lottoteilnahme beendet haben, welche einen neuen Abschluss erfordere. Tatsächlich spielt die Frau bei „Lotto“ mit, allerdings nur bei einem örtlichen Lottoladen, ein Abschluss hierfür ist nach dortigen Angaben nicht nötig. Die Anrufer verlangten teilweise nach der Kontonummer, welche aber nie genannt wurde. Die Frau lässt nun die Telefonnummer blockieren, um keine Anrufe dieser Art mehr zu erhalten. Es kam zu keinem Vermögensschaden.(PI Günzburg)Sachschaden beim ÜberholvorgangBIBERTAL. Auf der Staatsstraße 2020 kam es am Dienstagmittag gegen 12:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall, der ohne größeren Schaden ausging. Eine 23-jährige Pkw-Fahrerin wollte zwei Fahrzeuge, die vor ihr fuhren, überholen. Als sie auf gleicher Höhe mit dem ersten Pkw war, setzte die 30-jährige Pkw-Lenkerin ebenfalls nach links zum Überholvorgang an. Durch eine Vollbremsung des bereits überholenden Pkw konnte zwar ein Zusammenstoß verhindert werden, die Fahrerin kam aber nach links von der Fahrbahn ab und touchierte einen Fahrbahnbegrenzungspfosten. An dem Pkw wurden der linke Außenspiegel und die linke Fahrzeugseite beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro.(PI Günzburg)SachbeschädigungGÜNZBURG. Am 17.12.2019, gegen 18:30 Uhr wurde in der Schlachthausstraße die Wohnzimmerscheibe eines Wohnhauses eingeschlagen. Der Anwohner konnte den Täter bei der Flucht beobachten. Daraufhin nahm der Schwager des Geschädigten die Verfolgung auf und holte den Beschuldigten auch ein. Er hielt ihn vor Ort fest, bis die Polizeistreife eintraf und die Personalien des 21-jährigen Tatverdächtigen feststellen konnte.(PI Günzburg)Alkoholisierter AutofahrerMÜNSTERHAUSEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde gegen Mitternacht ein Pkw in der Hauptstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Da der kontrollierende Beamte bei dem 43-jährigem Pkw-Lenker Alkoholgeruch festgestellte, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Der Wert lag über der Grenze von 0,5 Promille, daher erwartet den Pkw-Fahrer nun ein Bußgeld von 500 Euro, zwei Punkten im Verkehrszentralregister und ein Fahrverbot von einem Monat.(PI Krumbach)Vor Verkehrskontrolle geflüchtetMÜNSTERHAUSEN. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch führte die Polizei Krumbach eine Verkehrskontrollstelle in der Hauptstraße durch. Als ein Verkehrsteilnehmer in die Kontrollstelle gelenkt werden sollte, hielt dieser nicht an und flüchtete. Das Fahrzeug konnte in unmittelbarer Nähe verlassen festgestellt werden, ebenso eine Person. Bei der Befragung konnte festgestellt werden, dass diese Mitfahrer des besagten Pkw war. Im Rahmen der weiteren Ermittlungen konnte der verantwortliche Fahrzeugführer festgestellt werden. Hierbei wurde auch festgestellt, dass dieser den Pkw unbefugt in Gebrauch genommen hat und gegen ihn ein gültiges Fahrverbot besteht. Ihn erwarten nun mehrere Anzeigen.(PI Krumbach)Verbrennungen wegen zu heißer BadewanneURSBERG. Am Dienstag wollte ein 27-jähriger Pfleger einer Betreuungsstätte eine betagte Dame baden. Hierzu ließ er die Badewanne ein und prüfte nicht entsprechend die Wassertemperatur, bevor er die Dame hineinsetzte. Die Dame erlitt hierbei Verbrennungen zweiten Grades und wurde nach er Erstbehandlung im Krumbacher Krankenhaus in eine Spezialklinik nach München gebracht. (PI Krumbach)Pkw mit Bauschaum beschädigt - Zeugen gesuchtKRUMBACH. In der Zeit vom 16.12.2019, 21.00 Uhr, bis 17.12.2019, 06.30 Uhr, wurde ein Pkw in der Dr.-Rothermel-Str. beschädigt. Der Pkw war geparkt auf Höhe der Hausnummer 7. Im besagten Zeitraum wurde von einem Unbekannten eine Dose mit Bauschaum auf der Motorhaube zur Explosion gebracht. Der Pkw wurde durch die Explosion und den verteilten Bauschaum entsprechend beschädigt. Zeugen, welche Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Krumbach, Tel. 08282/905-0, zu melden.(PI Krumbach)