Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Dezember 2019
28.12.2019, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Dezember 2019
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
xt" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Fahrt unter AlkoholeinflussGÜNZBURG. Am 27.12.2019, gegen 22:40 Uhr, erhielt die Polizeiinspektion die Mitteilung über eine Fahrt unter Alkoholeinfluss. Der 54-jährige beschuldigte Fahrzeugführer hatte einem 21-Jährigen an der Auffahrt zur B16 auf Höhe des Legolandes die Vorfahrt genommen. Kurze Zeit später blieb er mit Warnblinklicht an der Einmündung Augsburger Straße/B16 stehen. Der 21-Jährige ging deshalb zum Fahrzeug des Beschuldigten um zu fragen, ob dieser Hilfe benötigen würde. Dabei sah er, wie dieser einen Schluck aus einem Flachmann nahm. Zudem stellte er fest, dass der vordere Reifen am Fahrzeug des Beschuldigten fehlte und er nur noch auf der Felge fuhr. Die hinzugezogene Streife der Polizeiinspektion Günzburg stellte beim Beschuldigten starken Alkoholgeruch fest. Ein Test ergab einen Wert von über zwei Promille, weshalb eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt wurde. Während der Sachverhaltsaufnahme ergab sich zudem der Verdacht, dass der Beschuldigte nicht in Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. (PI Günzburg)Verkehrsunfall auf SupermarktparkplatzLEIPHEIM. Am Abend des 27.12.2019 ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Augsburger Straße in Leipheim. Die 57-jährige Unfallverursacherin wollte auf dem Parkplatz abkürzen, indem sie über die Stellflächen fuhr. Dabei übersah sie eine 56-jährige Fahrzeugführerin, welche ordnungsgemäß in Richtung Parkplatzausfahrt fuhr. Dadurch kam es zum Zusammenstoß der beiden Pkws. Beide Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt, der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 1500,- Euro. (PI Günzburg)Betrug über VerkaufsportalGÜNZBURG. Am 27.12.2019 erhielt die Polizeiinspektion Günzburg die Mitteilung über einen Betrug über ein Online-Verkaufsportal. Der Geschädigte verkaufte im Oktober eine Spielekonsole für 250,- Euro. Diese wurde an einen Käufer im Ausland verschickt. Der bislang unbekannte Täter gab an, dass der Geschädigte für den Versand in das Ausland zudem 848,- Euro Gebühren entrichten müsse, welche er ihm bei Erhalt des Gerätes zurücküberweisen würde. Der Geschädigte bezahlte den geforderten Betrag. Bislang erhielt er weder das Geld für die Spielekonsole, noch das Geld für die angeblich angefallenen Gebühren. (PI Günzburg)Köder in Günzburg ausgelegtGÜNZBURG. Am Freitagmittag erging bei der Polizei in Günzburg die Mitteilung zu einem eventuellen Giftköder in einer Grünfläche im Bereich des Pappelweges in Günzburg. Eine Überprüfung der eingesetzten Streife ergab, dass sich um keinen Giftköder, sondern um einen mit Speck umwickelten Stein handelte. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass dieser zur Verletzung von Hunden durch einen bislang unbekannten Täter ausgelegt wurde. Bei der anschließenden Absuche konnten keine weiteren Köder aufgefunden werden. Hundehalter werden gebeten, beim Gassi gehen in diesem Bereich besonders aufmerksam zu sein. Sachdienliche Hinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten. (PI Günzburg)Bei Verkehrsunfall leicht verletztBIBERTAL. Am 26.12.2019, gegen 12:30 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Friedensstraße in Bibertal, bei welchem eine Person leicht verletzt wurde. Die 27-jährige Unfallverursacherin wollte nach links in die Bäckergasse einbiegen. Hierbei übersah sie eine entgegenkommende Pkw-Fahrerin, wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Die Unfallverursacherin blieb unverletzt, die Fahrerin des entgegenkommenden Fahrzeuges wurde leicht verletzt zur weiteren Untersuchung in das Krankenhaus verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6000,- Euro. (PI Günzburg)Verkehrsunfallflucht MÜNSTERHAUSEN. Im Zeitraum von Montag, 23.12.2019, 19.00 Uhr, bis Dienstag, 24.12.2019, 10.00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz des Kath. Pfarrheimes in der Kirchenstraße eine Laterne von einem bislang unbekannten Fahrzeug angefahren. An der Laterne entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Mögliche Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach zu melden (PI Krumbach, Tel. 08282/905-0). FahrraddiebstahlBAYERSRIED. Im Zeitraum von Donnerstag, 26.12.2019, 20.00 Uhr, bis Freitag, 27.12.2019, 02.00 Uhr, wurde aus einem Grundstück „Am Steg“ ein schwarz/goldenes Mountainbike der Marke Ghost von bislang unbekanntem Täter entwendet. Das MTB hat einen Wert von ca. 1000 Euro. Mögliche Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Krumbach zu melden (PI Krumbach, Tel. 08282/905-0). Beschädigte HeckscheibeRETTENBACH. Am 27.12.2019 stellte ein Anwohner des Rettenbacher Weiler Alte Mühle fest, dass die Heckscheibe seines im Hof geparkten Opel Meriva im Laufe des Vormittages einen erheblichen Schaden davongetragen hat, welcher auf etwa 500 Euro geschätzt wurde. Da eine vorsätzliche Sachbeschädigung nicht ausgeschlossen werden kann, werden Zeugen des Vorfalles gebeten, sich unter 08222/96900 bei der Polizei Burgau zu melden. (PI Burgau)Satz Sommerreifen gestohlenJETTINGEN-SCHEPPACH. In der Nacht des zweiten Weihnachtsfeiertages stahl eine unbekannte Person vier Pkw-Sommerreifen auf Aluminiumfelgen aus dem Hofraum eines Einfamilienhauses in Ried, Westenäckerstraße. Es wird gebeten Hinweise zu dem Vorfall unter 08222/96900 bei der Polizei Burgau mitzuteilen. (PI Burgau)Unfall beim Outlet-CenterJETTINGEN-SCHEPPACH. Im nördlichen Bereich des Outlet-Centers Jettingen-Scheppach parkte vom 25.12 bis zum 27.12 ein schwarzer Mazda CX5. Dessen Halter musste anschließend feststellen dass sein Pkw im hinteren Bereich der linken Seite erheblich beschädigt wurde. Der Schaden wurde auf 5000 Euro geschätzt. Offenbar hatte ein weiteres Fahrzeug einen Unfall verursacht und flüchtete anschließend. Der Verursacher oder Zeugen werden gebeten, sich unter 08222/96900 bei der Polizei Burgau zu melden. (PI Burgau)Optische Täuschung führte zu PolizeieinsatzBURGAU. In den frühen Morgenstunden des 28.12.2019 erschrak ein Fahrzeuglenker auf der BAB 8 etwa auf Höhe Burgau über einen scheinbar verunglückten, laut der Positionen der Lichter offenbar auf dem Dach liegenden Pkw abseits der Autobahn. Die alarmierte Polizei konnte schnell Entwarnung geben: Es handelte sich um eine ordentlich auf den Rädern stehende landwirtschaftliche Arbeitsmaschine zum Aufladen von Zuckerrüben, wessen Scheinwerferanordnung tatsächlich die genannte Verwirrung stiften kann. (PI Burgau)