Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. Januar 2020
21.01.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. Januar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Verkehrsunfall mit PersonenschadenFISCHEN. Gestern früh kam es auf der B19, kurz vor Fischen in Fahrtrichtung Oberstdorf, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Aufgrund kurzer Unachtsamkeit war der 34-jährige Unfallverursacher auf seinen Vordermann aufgefahren. Dabei wurde er selber leicht verletzt. Der Sachschaden belief sich auf ca. 1.000 Euro. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrtauglich und musste durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Die anderen Beteiligten des Unfalles blieben unverletzt.(PI Sonthofen)Sachbeschädigung an Montessorischule KEMPTEN. Vergangenes Wochenende beschädigten unbekannte Täter zum wiederholten Male die Außenspielanlage der Montessorischule in Kempten und verursachten Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. In letzter Zeit kam es vermehrt zu Sachbeschädigungen an der Schule. Hinweise nimmt die Polizei Kempten, unter 0831-9909-2140 entgegen. (PI Kempten)Mehrere Fahrzeuge beschädigtKEMPTEN. Im Stadtteil Thingers beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft zwei geparkte Pkw. Die Fahrzeuge parkten von Sonntag auf Montag im Schwalbenweg. Durch die Kratzer im Lack entstand insgesamt Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. In der Keselstraße in Kempten wurde ein weiteres Fahrzeug zerkratzt. Der Opel Corsa parkte über das Wochenende in der Nähe der Fußgängerbrücke zur Rosenau. Der Pkw wurde rundum mit tiefen Kratzern versehen. Der entstandene Schaden wird auf 3.000 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Kempten, unter 0831-9909-2140 entgegen. (PI Kempten)Alkohol am Steuer mit FolgenOBERSTDORF. Am Abend des 20.01.2020 schaute ein 60-jähriger Autofahrer zu tief ins Glas. Er fuhr im Anschluss mit seinem Pkw vom Parkplatz der Nebelhornbahn in Richtung der Plattenbichlstraße. Anstatt nun nach links oder rechts Abzubiegen fuhr der Mann mit seinem Pkw direkt gerade aus und landete mit seinem Pkw in der Trettach. Nachdem die freiwillige Feuerwehr Oberstdorf den Mann aus seinem Fahrzeug retten konnte, stellten die Polizeibeamten erheblichen Alkoholgeruch fest. Der anschließende Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 1,5 Promille. Nun wird gegen den Mann wegen gefährlichen Eingriffs im Straßenverkehr ermittelt. Ein Fremdschaden durch auslaufende Betriebsstoffe des Pkw konnte nicht festgestellt werden.(PI Oberstdorf)Vandalismus an RestaurantIMMENSTADT. Bereits am 19.01.2020 gegen 15:30 Uhr kam es an einem asiatischen Restaurant in der Adolph-Probst-Straße zu einer Sachbeschädigung durch zwei Kinder. Die beiden bislang Unbekannten haben an dem Restaurant das Glas der Haupteingangstüre eingeschlagen und sind anschließend geflüchtet. Wer Hinweise hierzu geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Immenstadt (Tel. 08323/96100) zu melden.(PI Immenstadt)Auto vor Kindergarten angefahren und geflüchtetIMMENSTADT. Am Montagnachmittag kam es an einem Kindergarten in der Allgäuer Straße zu einer Unfallflucht. Ein 32-jähriger Immenstädter war gerade im Begriff, sein Kind aus dem Kindergarten abzuholen und verließ hierfür seinen Pkw. Als er zurückkam, wies sein Auto einen Schaden auf. Wie sich dann herausstellte, hat eine 82-jährige Frau beim Rückwärtsfahren den Pkw beschädigt und war im Anschluss davon gefahren, ohne sich weiter um den Schaden zu kümmern. Der Schaden an beiden Pkws beläuft sich auf ca. 1.100 Euro. Die Dame erwartet ein Strafverfahren.(PI Immenstadt)28-jähriger beleidigt PolizeibeamteKEMPTEN. In den frühen Morgenstunden wurde die Polizei zu einem streitenden Pärchen gerufen. Da sich junge Mann auch in Anwesenheit der eingesetzten Beamten weiterhin aggressiv verhielt, musste er in Gewahrsam genommen werden. Während der Verbringung in Hafträume der Polizeiinspektion Kempten, beleidigte er die Polizeibeamten aufs Übelste. Der Vorfall wurde von den mitgeführten Bodycams der Beamten aufgezeichnet. (PI Kempten) Pkw-Fahrer nach Unfall stark unterkühlt ALTUSRIED. Am Montag gegen 07:35 Uhr meldete ein Anwohner aus dem Weiler Hettisried, dass in einer Parkbucht ein Pkw stehe, in dem ein offensichtlich stark unterkühlter Mann sitze. Beim Eintreffen der Streife war der Mann, ein 31-Jähriger aus dem angrenzenden Baden-Württemberg, bereits im Rettungswagen. Auf Fragen machte er verwirrte Angaben. Derzeit wird davon ausgegangen, dass der Mann vermutlich bereits gegen ca. 03:30 Uhr mit seinem Skoda die St 1308 aus Richtung Kimratshofen kommend in Richtung Hettisried befahren hatte. Kurz nach dem Weiler “Schieten” war der Pkw, an dem abgefahrene Sommerreifen montiert waren, bei winterlichen Straßenverhältnissen in einer Kurve nach rechts und links von der Fahrbahn abgekommen und dabei gegen die Schutzplanke und eine Schneestange gestoßen. Aus bislang unbekanntem Grund war der Mann nach dem Unfall noch etwa einen Kilometer weiter in Richtung Hettisried gefahren, hatte dort sein Fahrzeug abgestellt und war im Fahrzeug geblieben, ohne sich zu rühren. Bei dem Unfall selbst erlitt der Mann nur leichte Verletzungen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 5.000 EUR. Eine Einschränkung der Fahrtüchtigkeit z.B. aufgrund Alkohol wurde bei dem Mann nicht festgestellt. Seine verwirrten Angaben sind vermutlich auf die starke Unterkühlung zurückzuführen. Er wurde ins Krankenhaus gebracht. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag zwischen 21:30 Uhr - 07:00 Uhr wurde in der Haslacher Straße 4 ein grauer Pkw Ford Fiesta angefahren. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Heckschaden in Höhe von ca. 1.500 EUR. Der Geschädigte hörte gegen 23:30 Uhr einen lauten Krach; bei einem Blick nach draußen sah er einen Pkw Audi in der Hofeinfahrt. Ob diese Beobachtung mit dem Unfallschaden in Verbindung steht, ist derzeit nicht bekannt.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)