Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Januar 2020


28.01.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 28. Januar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

" align="left">Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.SachbeschädigungBURTENBACH. Am vergangenen Wochenende wurde in Burtenbach in der Straße „Am Kögel-Werk‘“ bei einer metallverarbeitenden Firma an der Westseite des Gebäudes eine Fensterscheibe eingeschlagen. Der bisher unbekannte Täter verursachte einen Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Zeugenhinweise bitte unter Tel. 08222/96900 an die Polizeiinspektion Burgau. (PI Burgau)LadendiebstahlLEIPHEIM. Am 27.01.2020 gegen 15.30 Uhr wurde in einem Supermarkt in der Maximilianstraße ein 23-jähriger Mann von Ladendetektiven beobachtet, wie er zwei Flaschen Alkoholika in seine Jackentasche steckte und ohne zu bezahlen den Supermarkt verließ. Beim Verlassen wurde der Mann von den Ladendetektiven angehalten und der hinzugerufenen Polizeistreife übergeben. Der Wert der entwendeten Alkoholika betrug etwa zehn Euro.(PI Günzburg)ErpressungGÜNZBURG. Am 25.01.2020 erhielt ein 73-jähriger Mann eine englischsprachige E-Mail eines Unbekannten, in der behauptet wurde, dass der Computer des Mannes mitsamt der Webcam gehackt worden sei und er 500 US-Dollar in Bitcoin an den Unbekannten bezahlen solle, ansonsten würden Aufnahmen seiner Webcam veröffentlicht. Der Erpressungsversuch läuft allerdings ins Leere, da der Computer des Mannes nicht mit einer Webcam ausgestattet ist.(PI Günzburg) Fälschung beweiserheblicher DatenICHENHAUSEN. In der Zeit vom 21.01.2020 bis 27.01.2020 tätigte ein bisher unbekannter Täter mehrere unberechtigte Bestellungen auf den Namen eines 63-jährigen Mannes. Die Bestellungen wurden über das Internet-Konto des Mannes bei einem Finanzdienstleister abgerechnet. Die Waren der Bestellung dann an die Adresse des Mannes zugestellt. Der Geschädigte konnte die unberechtigten Abbuchungen stornieren. Die Absichten des unbekannten Bestellers sind derzeit noch unklar.(PI Günzburg)Diebstahl von StromkabelLEIPHEIM. In der Zeit vom 25.01.2020 bis 27.01.2020 wurden von einer Baustelle im Kastanienweg zwei Stromkabel im Wert von ca. 500 Euro von einem unbekannten Täter abgezwickt und anschließend entwendet.(PI Günzburg) Gefährdung des Straßenverkehrs - Überholmanöver im KreisverkehrTHANNHAUSEN. Am gestrigen Montag, den 27.01.2020 gegen 20:25 Uhr befuhr ein 19-jähriger Fahranfänger die Bgm.-Raab-Straße in nördlicher Richtung. Auf der Strecke der Ursberger Straße zum Kreisverkehr wollte der junge Mann vorausfahrende Fahrzeuge überholen, was er jedoch aufgrund der Verkehrssituation abbrechen musste. Um sein Vorhaben trotzdem umzusetzen, fuhr er kurzerhand entgegen der Fahrtrichtung in den Kreisverkehr. Das grob verkehrswidrige und rücksichtslose Überholmanöver gelang ihm jedoch nicht, da er im Kreisverkehr frontal gegen den ordnungsgemäß ursprünglich vorausfahrenden Pkw fuhr. Die Fahrerin dieses Fahrzeuges erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beträgt ca. 10.000 Euro.(PI Krumbach)