Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 31. Januar 2020


31.01.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 31. Januar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Sattelzug streifte beim Abbiegen Pkw | Fahrer alkoholisiertNESSELWANG. Am Donnerstagnachmittag bog ein 50-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug von der Hauptstraße nach rechts zum Aldi Parkplatz ab und streife dabei mit dem Heck einen entgegenkommenden Pkw. Der Auflieger vom Sattelzug schwenkte beim Abbiegen aus und streifte seitlich den Pkw, der an einer roten Ampel warten musste. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem Lkw-Fahrer fest. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,3 Promille. Der Lkw-Fahrer musste sich einer Blutprobe unterziehen und der Führerschein wurde vorläufig sichergestellt. Der Schaden am Pkw beträgt ca. 3.000 Euro. Am Lkw entstand nur geringer Sachschaden. Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wird der Fahrer angezeigt. (PSt Pfronten)Schüler wurde Smartphone aus dem Schulranzen entwendet PFRONTEN. Bereits am Freitag den 24.01.2020 zwischen 06:45 Uhr und 07:45 Uhr wurde einem 13-jährigen Schüler im Linienbus Nr. 56 von Pfronten nach Füssen sein Smartphone aus dem Schulranzen entwendet. Der Täter ist unbekannt. Es handelt sich um ein schwarzes Smartphone der Marke Samsung vom Typ S9+ mit schwarzer Hülle. Wert ca. 350 Euro. Wem wurde ein solches Mobiltelefon seitdem angeboten? Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)VW Kfz-Zündschlüssel gefundenPFRONTEN. Am Donnerstag wurde in der Dr.-Hiller-Straße ein VW Kfz-Zündschlüssel mit einem brauen Schlüsselmäppchen gefunden und bei der Polizei abgegeben. Der Verlierer kann sich mit der Polizei Pfronten oder dem Fundbüro der Gemeinde Pfronten in Verbindung setzten. (PSt Pfronten)Verkehrsunfall mit FluchtKAUFBEUREN. Am Mittwoch wurde im Zeitraum von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Kiesparkplatz des Klinikums Kaufbeuren ein grauer VW Polo angefahren. Vermutlich rangierte ein unbekanntes Fahrzeug am geschädigten Pkw vorbei. Dadurch entstand am Heck des geparkten Fahrzeugs ein Schaden von ungefähr 1.000 Euro. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern, oder seine Personalien zu hinterlassen. Die Polizei Kaufbeuren erbittet sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 08341/9330. (PI Kaufbeuren)DrogenfahrtKAUFBEUREN. Bei einer Verkehrskontrolle am Donnerstagabend gegen 20:15 Uhr in der Türkheimer Straße, konnten bei einem 24-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der junge Mann wurde mit zur Blutentnahme genommen und die Weiterfahrt unterbunden. Ihn erwarten nun bei einem positiven Ergebnis ein Fahrverbot und ein hohes Bußgeld. (PI Kaufbeuren)Verdächtige Personen angetroffen KAUFBEUREN. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am 22.01.202 gegen 11:00 Uhr am Parkplatz des Klinikums Kaufbeuren zwei verdächtige Personen welche dort um die geparkten Fahrzeuge herumgingen und wohl an den Türgriffen zogen, um festzustellen, ob die Fahrzeuge versperrt sind. Die hinzugerufenen Polizeibeamten konnte die beiden Herren antreffen, kontrollieren und feststellen, dass diese Visitenkarten an den Fahrzeugen anbrachten. Bei der weiteren Kontrolle der Beiden ergaben sich keine konkreten Hinweise auf Straftaten. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass bei solchen Werbeaktionen die günstige Gelegenheit genutzt wird und aus unversperrten Fahrzeugen Sachen entwendet werden. Aufgrund dieser Feststellungen appelliert die Polizei an die Bevölkerung, geparkte Fahrzeuge zu jeder Zeit zu versperren und Wertgegenstände wie, Handtaschen, Geldbeutel und Mobiltelefone nicht im Fahrzeug zu deponieren. (PI Kaufbeuren)Freund wird handgreiflichWAAL. Im Zuge eines Streits am späten Donnerstagabend wurde ein 51-jähriger Unterallgäuer gegenüber seiner Freundin handgreiflich. Im Anschluss nahm er unberechtigt die Hausschlüssel und einen Laptop der Frau an sich und fuhr mit seinem Pkw weg. Diese versuchte noch ihn am Wegfahren zu hindern, indem sie sich auf die Straße stellte. Als er aber auf sie los fuhr, sprang sie zur Seite. Der Unterallgäuer, der bereits wegen eines ähnlichen Vorfalls im vergangenen Jahr bekannt ist, wird wegen verschiedener Delikte zur Anzeige gebracht.(PI Buchloe)Betrügerischer BusreisenderWAAL. Anzeige wegen Betrugs hat eine 31-järige Waalerin erstattet, nachdem sie von einem Inkassounternehmen eine Forderung in Höeh von 130 Euro für eine Reise mit dem Flixbus erhalten hatte. Die Frau war nämlich noch nie mit diesem Busunternehmen gefahren. Ein bislang unbekannter Täter hatte anscheinend mit den Personalien der Ostallgäuerin eine Busfahrt gebucht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (PI Buchloe)Buchloer erhält unberechtigte RechnungenBUCHLOE. Überrascht war ein 60-jähriger Buchloer, als er von einem Online-Warenhaus vier Rechnungen über insgesamt fast 1.300 Euro erhielt. Er hatte nämlich gar nichts bestellt. Allem Anschein nach hat ein Unbekannter auf den Namen des Buchloers ein Kundenkonto erstellt. Die Polizei wird nun nachforschen, wohin die bestellten Warne geliefert worden waren.(PI Buchloe)Schwarzfahrer im ZugBUCHLOE. Die Buchloer Polizei wurde am Donnerstag an den Bahnhof gerufen. In einem Zug welcher aus Geltendorf kam, stellte die Schaffnerin einen 22-jährigen Mann fest, der keine Fahrkarte hatte. Da er sich weigerte einen Ausweis vorzuzeigen und seine Personalien anzugeben, musste die Polizeistreife ihn kontrollieren. Der junge Mann erhielt von der Bahn eine Fahrpreisnacherhebung und von der Polizei eine Strafanzeige wegen Erschleichens von Leistungen. (PI Buchloe)Vorfahrt missachtetMARKTOBERDORF. Ein 79-jähriger Marktoberdorfer wollte mit seinem Pkw geradeaus von der Weitfeldstraße in die Ennenhofener Straße fahren. Dabei übersah er eine von der Ruderatshofener Straße ortsauswärts fahrende, vorfahrtsberechtigte 41-jährige Pkw-Fahrerin. Der Marktoberdorfer stand nach dem Zusammenstoß unter Schock und wurde leicht verletzt. Die Hyundai-Fahrerin hatte starke Schmerzen im Bereich der Halswirbelsäule und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus Kaufbeuren verbracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. (PI Marktoberdorf)