Räuberischer Diebstahl eines Handys
01.02.2020, PP Schwaben Süd/West
Räuberischer Diebstahl eines Handys
OFFINGEN/LKR. GÜNZBURG. Am Freitag, 31.01.2020 gegen 21.20 Uhr, versuchte ein 19-jähriger aus Burgau einem 18-jährigen Offinger sein hochwertiges Handy zu rauben.
Der Täter ließ sich als Anhalter vom Geschädigten mitnehmen. Als er ausstieg, entwendete er das Handy des Geschädigten, welches in einer Halterung in dessen Auto steckte. Beim Versuch, den Täter festzuhalten, schlug dieser dem 18-jährigen mehrmals auf den Kopf und ins Gesicht. Als er sich entfernte, versuchte der Geschädigte ein weiteres Mal, sein Mobiltelefon zurückzuerlangen, woraufhin er wieder mit Schlägen traktiert wurde. Der körperlich unterlegene Geschädigte händigte nun dem Täter sein Handy aus Furcht vor weiteren Schlägen aus. Bei der Flucht des Täters, der unter Alkoholeinfluss stand, wurde er vom Geschädigten versehentlich mit dem Auto touchiert, nennenswerte Verletzungen entstanden ihm jedoch nicht. Eine zur Unterstützung herbeigerufene Streife der Polizeiinspektion Günzburg konnte den Täter festnehmen, wobei dieser Widerstand leistete. Die ersten Ermittlungen am Tatort wurden durch den Kriminaldauerdienst Memmingen übernommen, die weiteren polizeilichen Ermittlungen werden durch die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm geführt. Zeugenhinweise werden bei der Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm Tel. 0731/8013-0 entgegengenommen. (KPI Memmingen-Kriminaldauerdienst)Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.