Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. Februar 2020


03.02.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 3. Februar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
lear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Mit Drogen im Blut unterwegsNEU-ULM. Am Freitagnachmittag wurde ein 23-jähriger Autofahrer aus Ulm durch eine Streife der OED Neu-Ulm (Operative Ergänzungsdienste) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel den Beamten auf, dass der junge Mann offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Weil der Fahrer einen Drogenschnelltest vor Ort verweigerte, wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt unterbunden. Am selben Abend wurde ein 23-jähriger Neu-Ulmer Autofahrer kontrolliert. Auch er wies drogentypische Auffälligkeiten auf. Weil auch dieser den Drogentest verweigerte, kam es zur Blutentnahme und Unterbindung der Weiterfahrt. Beide müssen nun mit einem Bußgeld, Punkten und einem Fahrverbot rechnen. (OED NU) Landwirte organisieren eine SpontanversammlungALTENSTADT. In der Nacht von Sonntag auf Montag versammelten sich gegen 01:15 Uhr vor dem Zentrallager eines Lebensmitteldiscounters mehrere Landwirte mit insgesamt 23 Traktoren. Sie blockierten die Zufahrt in das Lager, so dass anliefernde Lkw nicht einfahren konnten. Mit der Versammlung wollten die Landwirte auf ihre eigene Lage und auf die Dumpingpreise bei den Lebensmitteln aufmerksam machen. Die von der Blockade betroffenen Lkw-Fahrer wurden von den Landwirten mit Getränken und Essen versorgt. Gegen 04:00 Uhr rücken die Landwirte wieder ab, so dass die acht wartenden Lkw in das Zentrallager einfahren konnten. Die Versammlung verlief friedlich. (PI Illertissen)Zwei junge Männer schlägern ILLERTISSEN. Heute in den frühen Morgenstunden gerieten in der Mozartstraße ein 20 und ein 23 Jahre alte Männer in einer Wohnung aus noch unbekannter Ursache aneinander. Es kam zu einer handfesten Schlägerei, bei der auch ein abgebrochenes Messer eine Rolle gespielt haben soll. Die beiden Kontrahenten verletzten sich leicht. Der 23-jährige Mann wurde vorsorglich ins Krankenhaus verbracht. Die Hintergründe für die Tat gilt es noch zu ermitteln. (PI Illertissen) Verkehrsunfall infolge Alkohol – Mitfahrer geht auf Polizisten losNEU-ULM. Am Sonntagabend wurde eine Polizeistreife in der Kasernstraße auf einen 27-jährigen Fahrzeugführer aufmerksam, der mit seinem roten BMW zunächst rückwärtsfuhr und während dieser Fahrt mit einem geparkten Skoda zusammenstieß. Es entstand hierbei ein Gesamtschaden in Höhe von 2.500 Euro. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt wenige Meter fort, hielt dann aber am rechten Fahrbahnrand an. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch beim Fahrzeugführer fest. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,9 Promille. Deshalb musste bei dem Unfallverursacher eine Blutentnahme durchgeführt werden. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrzeugführer erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und Trunkenheit im Verkehr.Der 24-jährige Mitfahrer des Unfallverursachers störte die polizeiliche Unfallaufnahme. Gegen ihn musste ein Platzverweis ausgesprochen werden, welchem er aber nicht nachkommen wollte. Als ein Polizeibeamter ihn an der Schulter wegschieben wollte, schlug der 24-jährige Aggressor gegen dessen Hand und versuchte, ihn von sich wegzustoßen. Der Angreifer wurde daraufhin kontrolliert zu Boden gebracht und gefesselt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von über 1,2 Promille. Er wurde zunächst zur Dienststelle gebracht und nach Durchführung der Maßnahmen entlassen. Der 24-jährige wurde wegen des Tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte und Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte angezeigt. Es wurde niemand verletzt.(PI Neu-Ulm) UnfallfluchtNEU-ULM. Am Sonntagmittag gegen 11:45 Uhr parkte ein 65-jähriger Fahrzeugführer seinen grauen Pkw Mazda auf dem Parkplatz des Restaurant Hirsch. Als er um 16:30 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Unfallschaden an seiner Heckstoßstange fest. Die Höhe des Schadens beläuft sich auf etwa 1.500 Euro. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer hatte den Schaden verursacht und sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm nahm die Ermittlungen wegen Unfallflucht auf. Zeugen des Unfalles werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel. 0731/80130 zu melden. (PI Neu-Ulm)Lkw-Kontrolle | 20.000 Euro Bußgeld verhängtLEIPHEIM. In Kooperation mit der Zollbehörde kontrollierten Beamte der Schwerverkehrskontrollgruppe Neu-Ulm am Freitag in den späten Vormittagsstunden in Leipheim einen Sattelzug mit türkischer Zulassung. Dabei ließen sich massive Verstöße gegen die Vorschriften über die Lenk- und Ruhezeiten feststellen. Beispielsweise waren die täglichen Ruhezeiten in den vergangenen vier Wochen überwiegend zu kurz oder die täglichen Lenkzeiten gravierend überschritten worden. Der 23-jährige Lkw-Fahrer musste an Ort und Stelle eine Sicherheitsleistung in Höhe von 5.000 Euro hinterlegen. Wegen dieser Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz erging auch an das verantwortliche Unternehmen mit Sitz in der Türkei ein Bußgeld in Höhe von 15.000 Euro. Auch dieses wurde in Form einer Sicherheitsleistung umgehend einbehalten.(VPI Neu-Ulm)