Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. Februar 2020
16.02.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 16. Februar 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.KörperverletzungKIMRATSHOFEN. Im Festzelt einer Faschingsveranstaltung kam es am späten Samstagabend zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten jungen Männern. Einer der beiden erhielt einen Schlag ins Gesicht und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Der Täter erhielt einen Platzverweis und bekommt eine entsprechende Strafanzeige. (PI Kempten)Drogen im StraßenverkehrIMMENSTADT. Am Samstagnachmittag kontrollierten Beamte der PI Immenstadt einen Autofahrer aus dem Raum Ravensburg. Der 35-jährige Fahrer zeigte neben einer leichten Alkoholfahne drogentypische Ausfallerscheinungen. Bei dem Mann aus Leutkirch wurde schließlich eine Blutentnahme durchgeführt. Er muss nun mit einer Anzeige und 500.-€ Bußgeld, neben 2 Punkten in Flensburg und 1 Monat Fahrverbot rechnen.(PI Immenstadt)VerkehrsunfallRETTENBERG. Auf der Staatsstraße von Wertach nach Rettenberg verlor am Samstagabend ein 36-jähriger Allgäuer die Kontrolle über sein Fahrzeug. In den engen Serpentinen geriet der Fahrer mit seinem Pkw auf das Bankett und schleuderte schließlich gegen die Schutzleitplanken. Es ist wohl dem Schutzheiligen der Reisenden zu verdanken, dass es lediglich zu, wenn auch hohem, Sachschaden gekommen ist. Die Polizei schätzt den Fahrzeugschaden auf ca. 20.000.-€. An den Schutzleitplanken entstand ein Sachschaden von etwa 3000.-€. Der verunfallte Kleinwagen musste abgeschleppt werden, den Fahrer erwartet noch eine Anzeige wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit.(PI Immenstadt)Skiunfall OBERSTAUFEN. Zu einem Zusammenprall zweier Skifahrer kam es am Samstagvormittag in der Ski-Arena in Steibis/Oberstaufen. Bei dem Zusammenprall erlitt einer der Beteiligten eine Gehirnerschütterung und musste im Krankenhaus behandelt werden. Die vom Verursacher gegenüber dem Opfer angegebenen Personalien stellten sich im Laufe der Ermittlungen als falsch heraus. Auf Grund der guten Beschreibung und intensiver Ermittlungen durch die Alpine Einsatzgruppe der Polizei, welche die Sachbearbeitung übernommen hat, konnte 4 Stunden nach dem Ereignis der Verursacher des Unfalles durch das Liftpersonal erkannt und der Polizei übergeben werden. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung. (AEG)UnfallfluchtKEMPTEN. In der Zeit von Freitagabend bis Samstagmorgen wurde ein weißer Pkw Mazda durch einen unbekannten nebenstehenden Pkw beschädigt. Vermutlich stieß eine Fahrzeugtüre des unbekannten Fahrzeugs gegen den weißen Mazda. Dieser wurde an der Beifahrerseite beschädigt. Der Pkw Mazda stand auf einem Parkplatz Im Thingers in Kempten. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am 15.02.2020 ereignete sich im Zeitraum von 14:34 Uhr bis 16:35 Uhr eine Unfallflucht in der Alpenstraße. Es kam zu einem Zusammenstoß zwischen einem weißen Nissan Qashqai und einem weißen Seat Leon. Es entstand ein Sachschaden an beiden Pkw in Höhe von etwa 3.200 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)