Polizeibericht – Die Tagesthemen (17.02.2020)
17.02.2020, PP Schwaben Nord
Polizeibericht - Die Tagesthemen (17.02.2020)
--- Augsburg Report ---01: Zwei Unbekannte überfallen zwei Schüler02: Randale in Tankstelle03: Einbrüche / Einbruchsversuche am Wochenende04: Alkoholisierter Autofahrer verursacht hohen Sachschaden--- Regional Report ---05: Vermisstenfahndung nach dem 60-jährigen Hubert MÖRZ 06: Brand eines Gartenhauses 07: 4-jähriges Kind in verdächtiger Weise angesprochen
- - - Augsburg Report - - - 01: Zwei Unbekannte überfallen zwei Schüler Innenstadt - Zwei 14-Jährige verließen am Samstagabend, gegen 19:15 Uhr, die City-Galerie am Willy-Brandt-Platz und liefen auf dem dort angrenzenden Fußweg in Richtung Nagahama-Allee. Dort wurden sie von zwei jungen Männern angesprochen. Die zwei Unbekannten hielten den beiden Schülern ein Messer vor und forderten von ihnen Geld und ihre Handys. Zudem durchsuchten sie die beiden Jugendlichen nach Wertsachen. Nachdem einer der beiden 14-Jährigen sein Handy und Bargeld herausgab, flüchtete der andere 14-Jährige in Richtung Vogelmauer.Die beiden Unbekannten flüchteten im Anschluss in Richtung Nagahama-Allee.Personenbeschreibung:Beide Personen waren ungefähr 18 Jahre alt, circa 170 cm groß und von kräftiger Statur. Sie hatten ein orientalisches Aussehen, sprachen schwäbisch und waren beide Raucher.Unbekannter 1: kurze Haare, Oberlippenbart, schwarze Winterjacke, darunter schwarzer Hoodie, schwarze Sporthose mit weißem Nike-Emblem an der Seite, führte ein Messer mit.Unbekannter 2: Backen- und Kinnbart, schwarze Dauenjacke, Hoodie mit grauer Kapuze.Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3810 zu melden.
02: Randale in Tankstelle Innenstadt - Drei junge Männer hielten sich am Sonntagmorgen, gegen 05:40 Uhr, vor einer Tankstelle im Bereich Blaue Kappe auf, als drei andere junge Männer auf sie zu kamen und ihnen das Bier wegnahmen. Die drei Bierdiebe gingen im Anschluss in die Tankstelle und wollten dort das Bier konsumieren. Als eine Mitarbeiterin die jungen Männer aufforderte, ihr Bier im Freien zu trinken und die Tankstelle zu verlassen, fingen die Drei an zu randalieren. Zudem schlugen sie die 27-jährige Mitarbeiterin mit einem Stuhl und warfen diesen um sich. Im Weiteren bedrohten die jungen Männer die Frau mit dem Tode und beleidigten diese. Ein 20-jähriger Mann eilte der Mitarbeiterin daraufhin zur Hilfe und wurde ebenfalls von einem Schlag mit dem Stuhl getroffen.Durch den Schlag mit dem Stuhl wurden die 27-jährige Tankstellenmitarbeiterin und der 20-jährige Mann, welcher bei dem Angriff couragiert dazwischen ging, jeweils leicht am Arm verletzt.Es entstand ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro.Die drei aggressiven Männer im Alter von 21, 29 und 30 Jahren wurden im Anschluss in Gewahrsam genommen. Sie erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung, Diebstahl, Beleidigung, Bedrohung und Sachbeschädigung.
03: Einbrüche / Einbruchsversuche am Wochenende Innenstadt - In der Nacht von Samstag auf Sonntag, vermutlich zwischen 00:00 Uhr und 04:30 Uhr, kam es zu einem Einbruch auf dem Hochschulgelände in der Friedberger Straße. Ein Unbekannter verschaffte sich an einer Türe gewaltsam Zutritt und durchwühlte die dortigen Räumlichkeiten.Mit einer Beute in niedrigen dreistelligen Eurobereich konnte der Unbekannte entkommen. Er hinterließ einen Sachschaden von circa 3000 Euro.Innenstadt - Zu einem weiteren Einbruch kam es am Sonntag, gegen 06:30 Uhr. Ein Unbekannter brach in einer Gärtnerei im Hanreiweg (im Bereich der einstelligen Hausnummern) ein und durchwühlte dort sämtliche Räumlichkeiten. Ob der Unbekannte etwas erlangen konnte, muss noch ermittelt werden. Es wurde ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro angerichtet.Kriegshaber - Am Sonntag, gegen 23:00 Uhr, entdeckte ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Unteren Osterfeldstraße (im Bereich der 70er Hausnummern) Einbruchsspuren an seiner Wohnungstüre. Vermutlich wollte sich ein Unbekannter im Zeitraum von Samstagnachmittag bis Sonntagabend Zugang zu der Wohnung verschaffen. Nachdem dies nicht gelang und bereits ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstand war, entfernte sich der Unbekannte unerkannt.Zeugen zu den jeweiligen Einbrüchen bzw. Einbruchsversuchen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Augsburg unter der Telefonnummer 0821/323-3810 zu melden.
04: Alkoholisierter Autofahrer verursacht hohen Sachschaden Innenstadt - Ein 43-Jähriger fuhr am Montag, gegen 01:00 Uhr, mit seinem grauen Daimler, C-Klasse, am Jakobertorplatz und touchierte dort beim Linksabbiegen den Randstein. Der Mann konnte seinen Pkw daraufhin nicht mehr unter Kontrolle bringen und rammte frontal ein Haltestellenhäuschen. Der Autofahrer entfernte sich nach dem Anstoß unerlaubt zu Fuß vom Unfallort.Am Haltestellenhäuschen wurde ein Sachschaden von circa 30.000 Euro verursacht. Der zurückgelassene Pkw wies einen Totalschaden in Höhe von circa 20.000 Euro auf.Während der Unfallaufnahme erschien der 43-jährigen Autofahrer plötzlich wieder an der Unfallstelle. Bei ihm konnte eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von circa 1,5 Promille, weshalb eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Der Führerschein des 43-Jährigen wurde sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol sowie unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
- - - Regional Report - - - 05: Vermisstenfahndung nach dem 60-jährigen Hubert MÖRZ Höchstädt - Seit dem 16.02.2020 gegen 16.15 Uhr wird aus Höchstädt der 60-jährige Hubert MÖRZ vermisst. Hr. MÖRZ befand sich zum Zeitpunkt seines Verschwindens in einem psychischen Ausnahmezustand und verließ das Haus in unbekannte Richtung.Hr. MÖRZ ist mit einem orange/rot metallic-farbenen Ford C-Max, amtliches Kennzeichen DLG-GO85 unterwegs.Hr. MÖRZ ist 180 cm groß und von schlanker Statur. Er trägt glatte braune, kurzgeschnittene Haare und ist vermutlich mit einer Bluejeans und schwarzem T-Shirt bekleidet. Er kann zudem sich nur langsam zu Fuß fortbewegen und zieht dabei auffällig das linke Bein nach.Bei Antreffen oder Hinweisen wenden sie sich bitte an die PI Dillingen unter der Tel. 09071/56-0 oder jeder anderen Polizeidienststelle.
06: Brand eines Gartenhauses Kissing - Am Sonntag, den 16.02.20, gegen 14:30 Uhr, wurde ein Brand eines Gartenhauses in der Bahnhofsallee gemeldet. Vor Ort mussten die alarmierten Feuerwehren aus Kissing und Mering die in Vollbrand stehende Hütte löschen. Zudem griff das Feuer noch auf ein vor der Hütte stehendes Arbeitsfahrzeug über. Während der Löscharbeiten musste die Bahnhofsallee kurzeitig gesperrt werden.Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen war die Brandursache eine noch nicht ganz abgekühlte Grillkohle in einem nicht feuerfesten Behältnis. Dieses stand vor der Hütte, geriet in Brand und griff auf die Hütte über.Es entstand insgesamt ein Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro.
07: 4-jähriges Kind in verdächtiger Weise angesprochen Petersdorf - Am Samstag, 15.02.2020 wurde ein 4-jähriger Junge, gegen 13:00 Uhr, im Garten seines elterlichen Wohnanwesens in Petersdorf, am Weiglberg in verdächtiger Weise angesprochen. Aus dem Fahrzeug heraus habe der männliche Fahrzeugführer eines roten Pkw versucht, das Kind „sinngemäß“ mit den Worten „Magst mein Auto anschauen?“ anzulocken. Als der 4-Jährige nicht darauf einging und stattdessen ins Wohnhaus lief, verschwand der Mann mit seinem Pkw in unbekannte Richtung. Die Anfahrt bzw. Flucht des roten Pkw könnte durchaus über den Feldweg (Verlängerung Weiglberg), nach Alsmoos, Fichtenstraße erfolgt sein.Hinweise werden an die Polizei Aichach Tel.: 08251/8989-0 erbeten.