Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. März 2020


10.03.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 10. März 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
ass="clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Raub in ObdachlosenunterkunftMEMMINGEN. Am Montag, den 09.03.2020 gegen 16:50 Uhr meldete ein Bewohner eines Obdachlosenheims in Memmingen, dass er gerade in seinem Appartement von zwei Personen überfallen worden sei. Nach ersten Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Geschädigte in seiner Wohnung saß, als plötzlich die Zimmertür aufgebrochen wurde und ein Mann, sowie eine Frau hereinstürmten. Ein Täter traktierte ihn mit Fäusten, während der zweite Täter seine Geldbörse nach Bargeld durchsuchte. Nachdem sie einen niedrigen dreistelligen Geldbetrag aufgefunden hatten, ließen sie vom Opfer ab und flüchteten. Die Räuber konnten nach kurzer Fahndung vorläufig festgenommen werden. Der Geschädigte erlitt bei dem Überfall eine Augenverletzung sowie eine Gehirnerschütterung und musste stationär im Krankenhaus Memmingen aufgenommen werden. Bleibende Schäden wird er vermutlich nicht zurückbehalten. Der Kriminaldauerdauerdienst übernahm die ersten Ermittlungen zum Tathergang, die weiterführenden Ermittlungen folgen durch die Kriminalpolizei Memmingen.(KPI Memmingen - Kriminaldauerdienst)Vandalismus durch unbekannte TäterBAD WÖRISHOFEN. Am Wochenende wurde das ehemalige Gebäude der Stadtwerke verwüstet. Es wurden mehrere Glasscheiben eingeworfen und Fassadenplatten abgerissen. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247/96800 entgegen. (PI Bad Wörishofen).Bild aus Kapelle entwendetRAMMINGEN. Der oder die Täter stahlen ein Bild aus einer Kapelle zwischen Mattsies und Rammingen. Sie entfernten ein Vorhängeschloss und verschafften sich so Zutritt zu der Kapelle. Auf dem Bild waren Jesus und Maria abgebildet. Der Wert des Bildes kann nicht genau beziffert werden. Es ist schon 150 Jahre alt. Weitere Gegenstände wurden nicht entwendet. Der Tatzeitraum wird innerhalb der letzten zwei Monate angegeben. Zeugen des besonders schweren Fall des Diebstahls werden gebeten, sich an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen zu wenden (Tel.: 08247/96800). ( PI Bad Wörishofen)Fahren ohne VersicherungsschutzBAD WÖRISHOFEN. Am Montagnachmittag, 09.03.2020, wurde ein 41-jähriger Unterallgäuer mit seinem Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle unterzogen. An seinem Fahrzeug war noch ein grünes Versicherungskennzeichen aus der Vorsaison angebracht, welches seit dem 1. März nicht mehr gültig ist. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen des Verstoßes nach dem Pflichtversicherungsgesetz. (PI Bad Wörishofen)Kontrolle des SchwerlastverkehrsLEIPHEIM/BAB 8 Bei einer gemeinsamen Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs mit dem Zoll, stellten Beamte des Gefahrguttrupps der Autobahnpolizei Memmingen am gestrigen Montag im Bereich der Rastanlage Leipheim eine Vielzahl an Verstößen fest.Wegen Nichteinhalten der vorgeschriebenen Lenk- und Ruhezeiten wurden gegen Fahrer und Unternehmen aus ganz Europa und einen peruanischen Fahrer zahlreiche Anzeigen erstattet. Gegen einen moldawischen Fahrer wird wegen illegaler Einreise und Aufenthalt ermittelt, da er nicht in Besitz der erforderlichen Bescheinigungen und Nachweise war. Zudem wurden bei einem rumänischen Gefahrguttransport, der 20 Tonnen entzündliche Ladung transportierte, zahlreiche Verstöße gegen das Gefahrgutrecht festgestellt. Neben dem Fehlen vorgeschriebener Ausrüstung wie z.B. Feuerlöscher, war die orangene Warntafel nur mit Schnürsenkeln am Fahrzeug befestigt. Ebenso war die Ladung nur unzureichend gesichert. Bei der Auswertung wurde eine Höchstgeschwindigkeit von 112 km/h, bei erlaubten 80 km/h, festgestellt. Die Weiterfahrt musste bis zur Behebung der Mängel untersagt werden. Bei allen vorgenannten Fällen wurden vor Ort Sicherheitsleistungen in jeweils vierstelliger Höhe und insgesamt über 14.000 Euro einbehalten. (APS Memmingen)Von der Sonne geblendet von der Fahrbahn abgekommenMEMMINGEN/BAB 7. Ein 64-jähriger Pkw-Fahrer aus den Niederlanden war gestern Vormittag auf der A 7 im Bereich von Memmingen unterwegs als er nach eigenen Angaben von der Sonne geblendet nach rechts von der Fahrbahn abkam und zunächst in den Böschungsbereich geriet bevor ihn dort die Schutzplanke aufhielt. Der Herr wurde hierbei leicht verletzt. An seinen Pkw entstand Sachschaden von knapp 30.000 Euro. (APS Memmingen)Dachbox verlorenBAD GRÖNENBACH/BAB 7. Ein bislang unbekannter Skiurlauber verlor gestern Abend auf der A 7 im Bereich von Bad Grönenbach die Dachbox seines Pkw. Die Streife der APS Memmingen konnte die zerstörte Dachbox sowie Teile des Dachträgers von der Fahrbahn räumen. Dennoch meldete sich anschließend telefonisch ein Pkw-Fahrer aus München dass sich Teile der Dachbox in seinem Unterboden verfangen haben welcher nun beschädigt ist. Vom Verursacher und Verlierer des Dachträgers ist bislang nichts bekannt. (APS Memmingen)Betrunkener Fußgänger auf der AutobahnBUCHLOE/BAB 96. Heute gegen Mitternacht meldeten Verkehrsteilnehmer dass auf der A 96 im Bereich von Buchloe eine Person auf der Autobahn zu Fuß unterwegs wäre. Die hinzugeeilte Streife der Autobahnpolizei konnte dort einen stark angetrunkenen ukrainischen Staatsangehörigen antreffen. Zudem wies er Verletzungen (Prellungen/Cuts) im Gesichtsbereich auf. Bei der Feststellung der Personalien und der Durchsicht der Stempel im Pass wurde festgestellt, dass sich der 49-Jährige ohne gültige Aufenthaltserlaubnis im Bundesgebiet aufhielt. Der Herr konnte aufgrund der Verständigungsprobleme und der hohen Alkoholisierung vorerst nicht weiter befragt werden warum er auf der BAB lief und woher seine Verletzungen stammen. Er wurde daher zunächst ins Krankenhaus Landsberg verbracht. Entsprechende Ermittlungen sowie eine Anzeige nach dem Aufenthaltsgesetz werden am heutigen Tage angestoßen. (APS Memmingen)Pferdetransporter verunglücktKIRCHDORF/BAB 7. Heute Morgen kurz nach 05:00 Uhr verlor der 58-jährige Fahrer eines aus Italien kommenden Wohnmobils mit Pferdebox nach einem Überholmanöver auf der A 7 im Bereich von Kirchdorf die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Gefährt gerät nach rechts in den Böschungsbereich, durchbricht den dortigen Wildschutzzaun wo das Wohnmobil schließlich umstürzt und auf der Seite zum Liegen kommt. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Der Beifahrer sowie das Pferd im rückwärtigen Ladebereich erlitten nur leichte Verletzungen. Zur Absicherung und Bergung von Insassen und Pferd war die Freiwillige Feuerwehr mit 23 Mann vor Ort. Hierzu mussten die Richtungsfahrbahnen kurzeitig komplett gesperrt werden. Um den Zustand des Pferdes zu prüfen wurde ein Veterinärmediziner hinzugerufen welcher dem Tier eine Beruhigungsspritze verabreichte. Das Pferd wurde nach momentanem Sachstand nicht schwerer verletzt. Der Sachschaden dürfte sich im knapp fünfstelligen Bereich bewegen. (APS Memmingen)Beim Ausparken Fahrzeug angefahren und geflüchtetMEMMINGEN. Ein Passant wurde am Montagabend in der Memminger Innenstadt Zeuge einer Unfallflucht. Er sah, wie ein Verkehrsteilnehmer beim Ausfahren aus einer Parklücke gegen ein gegenüber geparktes Auto stieß. Der Fahrzeugführer entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 750 Euro zu kümmern. Die Polizeiinspektion Memmingen ermittelt nun und bittet Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 08331/100-0 zu melden. (PI Memmingen)Frau beim Spazieren gehen angegangenBABENHAUSEN. Wie der Polizei erst jetzt bekannt wurde, wurde eine Frau am frühen Sonntagmorgen in Babenhausen von einem Unbekannten bedrängt. Als die Geschädigte mit ihrem Hund im Bereich der Günz einen Spaziergang machte, wurde sie von einem etwa 25-30 Jahre alten Mann von hinten gepackt und umgedreht. Die Frau wehrte sich gegen den Angriff, woraufhin der Mann von ihr abließ. Der Täter trug zur Tatzeit eine Sturmmaske mit Sehschlitz, war sehr schlank, etwa 180 – 185 cm groß, trug eine Steppjacke und sprach die Frau in deutscher Sprache mit hiesigem Dialekt an. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Memmingen unter der Telefonnummer 08331/100-0 zu melden. (PI Memmingen)