Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 18. März 2020


18.03.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 18. März 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Versuchter EinbruchLINDENBERG. In der Zeit von Montag 22.00 Uhr bis Dienstag 18.00 Uhr wurde offenbar versucht in ein Einfamilienhaus am Wunderbrunnen einzubrechen. Jedenfalls lassen entsprechende Beschädigungen am Schließblech der Haustüre darauf schliessen. Der angerichtete Schaden beläuft sich etwa auf 250 Euro. Die Lindenberger Polizei bittet unter Tel.: 08381/92010 um Zeugenhinweise.(PI Lindenberg)Autofahrer unter DrogeneinwirkungLINDENBERG. Am Dienstagvormittag unterzog eine Streife der Lindenberger Polizei einen 27-jährigen Autofahrer einer Routinekontrolle. Hierbei zeigte er drogentypische Anzeichen. Ein durchgeführter Drogentest verlief dann auch positiv. Auf Vorhalt gab der Pkw-Lenker zu Marihuana konsumiert zu haben. Seine Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden und er musste sich im Lindenberger Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen.(PI Lindenberg)Mann von Pkw überrolltHEIMENKIRCH. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es in der Hochgratstraße zu einem Verkehrsunfall wobei ein 19-Jähriger schwer verletzt wurde. Zugetragen hat sich der Unfall, als der Pkw-Fahrer seinen Beifahrer ausstiegen ließ und kurz darauf seine Fahrt fortsetzte. Hierbei übersah der 19-Jährige seinen gleichaltrigen Bekannten und überrollte ihn letztendlich mit einem Reifen seines Pkws. Der Verletzte wurde vor Ort durch den Rettungsdienst sowie einen Notarzt behandelt und im Anschluss ins Krankenhaus nach Lindenberg verbracht. Lebensgefahr besteht ersten Ermittlungen zufolge nicht. Gegen den Pkw-Fahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.(PI Lindenberg)