Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. April 2020


20.04.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 20. April 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
"clear">
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.Alkoholisiert am SteuerBAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurde gegen 23:00 Uhr ein 34-jähriger Landsberger mit seinem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei fiel den beiden Beamten strenger Alkoholgeruch auf; ein Vortest brachte die Gewissheit: über 1,5 Promille. Die Fahrt war für ihn hiermit vorbei. Es folgte eine Blutentnahme im Klinikum Mindelheim. Der Führerschein des Fahrers wurde eingezogen. Ihn erwartet nun eine empfindliche Strafe. (PI Bad Wörishofen)Spontaner Wechsel vom Zugfahrzeug führt zur AnzeigeWESTERHEIM. Am späten Sonntagvormittag wurde ein 29-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw-Gespanns einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Für diese Fahrt hatte er aber nicht sein Fahrzeug, sondern kurzfristig einen anderen Pkw genommen. Dieser hatte ein höheres technisch zulässiges Gesamtgewicht, somit kam er über die erlaubte Gesamtmasse des Gespannes, welches er mit seinem Führerschein hätte fahren dürfen. Die Folge ist nun eine Anzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis. (PI Mindelheim)Mit Alkohol am SteuerDIRLEWANG. Am Sonntagmittag wurde ein 55-jähriger Fahrzeugführer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von knapp einem Promille. Die Weiterfahrt wurde aufgrund der Alkoholisierung unterbunden und der Fahrzeugführer musste mit zur Blutentnahme. (PI Mindelheim)Rasenmähen am SonntagDIRLEWANG. Am Sonntag, Spätnachmittag, ging in der Polizei Mindelheim eine anonyme Mitteilung ein. Der Mitteiler gab an, dass auf einem Privatgrundstück im Gewerbegebiet in Dirlewang der Rasen gemäht wird. Eine Überprüfung durch die Streife bestätigte dies. Der 55-jährige Hauseigentümer war mit dem Benzinrasenmäher zu werke. Nach dem Gesetz zum Schutz der Sonn- und Feiertag stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar. (PI Mindelheim)Polizei versucht Familienstreit zu schlichten und wird beleidigtOTTOBEUREN, OT OLLARZRIED, LKR. UNTERALLGÄU. In den Vormittagsstunden des Sonntags (19.04.20) wurde eine Streifenbesatzung der Polizei Memmingen zu einem Familienstreit nach Ottobeuren gerufen. Vor Ort versuchten die Beamten einen Streit zwischen einem 38-jährigen Familienvater und seiner Frau zu schlichten. Dies gestaltete sich schwierig, nachdem der Familienvater sich äußerst aggressiv und uneinsichtig verhielt und letztendlich die Beamten beleidigte. Nachdem sich die Lage wieder beruhigt hatte, rückten die Beamten wieder ab. (PI Memmingen)Fahrradfahrer stürzt und zieht sich schwere Kopfverletzung zuBUXHEIM, OT ARLACH, LKR. UNTERALLGÄU. In den Nachstunden des Sonntags (19.04.20) befuhr ein 53-jähriger Fahrradfahrer zusammen mit einem Weiteren die Tannheimer Straße in Arlach in Richtung Iller. Kurz vor der Iller stürzte er in einer Linkskurve auf dem kiesigen Weg zu Boden. Durch den Sturz zog er sich ein schweres Schädel-Hirn-Trauma zu, was die sofortige Verbringung ins Klinikum Memmingen erforderlich machte. Der Mann trug keinen Helm und war alkoholisiert. (PI Memmingen)Rennradfahrer beschädigt PkwMEMMINGEN. Am Sonntagnachmittag gegen 17:00 Uhr begegneten sich ein PKW und eine Gruppe von Rennradfahrern an einer Engstelle am Weinmarkt in Memmingen. Einer der Rennradfahrer bezichtigte den PKW-Fahrer, zu dicht an ihm vorbeigefahren zu sein und schlug während der verbalen Auseinandersetzung gegen den PKW. Der PKW-Fahrer bemerkte dann später eine Beschädigung an der rechten Dachsäule. Der Rennradfahrer wird wie folgt beschrieben: 50-60 Jahre alt; er trug ein weißes Rennrad-Shirt. Die Schadenshöhe am PKW wird auf ca. 100 Euro beziffert. Die Polizei Memmingen bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331-1000.Mehrere Diebstähle an KraftfahrzeugenOTTOBEUREN, LKR. UNTERALLGÄU, MEMMINGEN. Am vergangenen Wochenende wurden an mehreren Fahrzeugen Reifen und Batterien entwendet.Der erste Diebstahl ereignete sich in Ottobeuren in der Memminger Straße. An einem dort an der Ortseinfahrt abgestellten Pkw BMW X6 Coupé wurden alle vier Räder abmontiert. Der oder die unbekannten Täter bockten zu der Tatausführung den Pkw auf Holzbalken auf. In der Brahmstraße in Memmingen wurden an einem abgestellten Sattelauflieger die Kompletträder der zweiten und dritten Achse abmontiert. Der oder die Täter hinterließen einen Wagenheber der sichergestellt wurde. In der gleichen Straße wurden zwei Batterien aus einem Lkw entwendet. Die Gesamtschadenshöhe wird auf ca. 4.000 Euro beziffert. Auch in diesen Fällen bittet die Polizei Memmingen und sachdienliche Hinweise unter der Rufnummer 08331-1000. (PI Memmingen)