Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 18. Mai 2020
18.05.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 18. Mai 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 13.45 Uhr, befuhr ein 23-Jähriger mit seinem Kraftrad die Staatsstraße 2006 von Missen in Richtung Zaumberg. Auf Höhe der Abzweigung nach Luitharz musste er verkehrsbedingt abbremsen. Ein nachfolgender 25-jähriger Kraftradfahrer bemerkte dies zu spät und fuhr auf. Beide Kraftradfahrer kamen dadurch zu Sturz und wurden leicht verletzt. An den beiden Krafträdern entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro.(PI Immenstadt) Unerlaubtes Entfernen vom UnfallortFISCHEN. In der Zeit des zurückliegenden Donnerstag, 14.05. bis Samstag, 16.05.2020 wurde auf dem P&R Parkplatz in der Bahnhofstraße ein geparkter Pkw, Marke Mazda, Farbe Weiß, angefahren und beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher dürfte beim Rangieren seitlichen Kontakt mit dem beschädigten Fahrzeug gehabt haben. Ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Flüchtige von der Unfallstelle weg. Neben dem Schaden am Pkw, hinterließ dieser einen weiteren Schaden, indem er die Begrenzungshecke der Gemeinde Fischen niedergefahren hatte. Der gesamte Schaden beläuft sich derzeit auf ca. 1.100 Euro. Hinweise zum Unfallhergang nimmt die Polizei Sonthofen, Tel.: 08321/6635-0, entgegen.(PI Sonthofen)Fahren ohne FührerscheinSONTHOFEN. Gestern früh wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Bereich Östliche Alpenstraße ein 23-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und überprüft. Es stellte sich heraus, dass der Fahrer trotz eines aktuell bestehenden Fahrverbotes verbotenerweise mit dem Pkw eines Bekannten unterwegs war. Das Fahrzeug wurde verkehrssicher abgestellt und der Schlüssel sichergestellt. Der Erhalt seiner Fahrerlaubnis dürfte sich nun hinausziehen, da er wegen Verdacht des Fahren trotz Fahrverbot strafrechtlich zur Anzeige gebracht wird. (PI Sonthofen) Auffällige Kradfahrer unterwegsSONTHOFEN. Gestern Mittag wurden im Rahmen von Verkehrskontrollen im Bereich der B308 und Kreisstraße OA 5 unter anderem zwei Kradfahrer kontrolliert. Bei einem fehlte der DB-Killer und der Kettenschutz, bei dem anderen Krad fiel der zu große Neigungswinkel des amtlichen Kennzeichens auf. Im ersten Fall wurde dem Fahrer die Weiterfahrt unterbunden, dieser muss mit einer Anzeige wegen Erlöschen der Betriebserlaubnis rechnen. Im zweiten Fall wird der Verantwortliche wegen Verdacht des Kennzeichenmissbrauches zur Anzeige gebracht.(PI Sonthofen)Betrunkener RollerfahrerKEMPTEN. Am Sonntag, 17.05.2020, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen auffällig fahrenden Rollerfahrer in der Eich. Bei Eintreffen der Streife war der Rollerfahrer bereits gestürzt. Der Grund für die auffällige Fahrweise war schnell gefunden, der 57-jährige Mann aus dem Oberallgäu wies einen Atemalkoholwert von fast 2,5 Promille auf. Der Mann blieb durch den Sturz unverletzt, sein Führerschein wurde jedoch sichergestellt und ihn erwartet eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Kempten)Alkohol am SteuerKEMPTEN. Am Sonntagabend wurde in Kempten eine Pkw-Fahrerin angehalten. Wegen Alkoholgeruchs wurde ein Test durchgeführt. Dieser ergab einen Atemalkoholwert von knapp über 1 Promille. Die Frau musste ihren Pkw stehen lassen. Sie erwarten ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 EUR.(VPI Kempten)Alkohol am SteuerKEMPTEN. Am Sonntag den 17.05.2020, gg. 22:55 Uhr, wurde in der Schellenbergstraße ein 59-jähriger Pkw-Fahrer angehalten, da er auffällig langsam fuhr. Wegen Alkoholgeruchs wurde ein Test durchgeführt. Dieser ergab einen Atemalkoholwert von knapp über 1 Promille. Der Mann musste seinen Pkw stehen lassen. Ihn erwarten ein einmonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 500 EUR.(VPI Kempten)Radfahrer leicht verletztSULZBERG. Am Sonntag, 17.05.2020, gg. 19:30 Uhr, befuhr ein 45-jähriger Radfahrer die Ortsverbindung von Nägeleried in Richtung Eizisried. Vor der Abzweigung nach Schwarzenbach bremste er zu stark mit der Vorderradbremse und stürzte über den Lenker auf den Boden. Mit leichten Verletzungen wurde der Mann ins Krankenhaus gebracht.(VPI Kempten)Radfahrer stoßen zusammenWALTENHOFEN. Am Sonntag, 17.05.2020, gegen 15:40 Uhr, stießen in der Illerstraße in Martinszell zwei Radfahrer zusammen. Eine 62-jährige Frau bog nach links in einen Waldweg ab, hatte dazu jedoch keine Handzeichen gegeben. Ein 42-jähriger Mann, der die Frau zu diesem Zeitpunkt gerade überholte, stieß mit dieser zusammen. Beide Beteiligten stürzten, der Mann wurde mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus gebracht; die Frau blieb unverletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 EUR.(VPI Kempten)Bergsteiger verletzt sich beim AbstiegBAD HINDELANG / OBERJOCH. Gestern Nachmittag geriet ein 36-jähriger Bergsteiger beim Abstieg im südlichen Felsgelände des Bschießers in Schwierigkeiten und stürzte ca. fünf Meter nach unten in sein Sicherungsseil. Bei einem Griff war offensichtlich lockeres Gestein herausgebrochen, so dass er sich nicht mehr festhalten konnte. Durch das schwingende Bergseil geriet er an die Felswand und verletzte sich leicht am rechten Knie. Nach einer Erstversorgung in einem Krankenhaus konnte er unmittelbar danach wieder entlassen werden und trat danach selbstständig die Heimreise an.(PI Sonthofen)