Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. Juni 2020
15.06.2020, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. Juni 2020
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87439 Kempten (Allgäu), Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013).Trunkenheitsfahrt KAUFBEUREN. Am 13.06.2020 wurde im Ringweg gegen 20:30 Uhr ein Kleinkraftradfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Kempten stellten während der Kontrolle Alkoholgeruch fest. Ein anschließender Test ergab einen Alkoholwert von über 1,1 Promille. Außerdem war der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, sodass die Weiterfahrt unterbunden wurde. Der Fahrer muss mit einer empfindlichen Geldstrafe rechnen. (VPI Kempten)Trunkenheitsfahrt KEMPTEN. Am 13.06.2020 wurde im Gottesackerweg gegen 03:15 Uhr ein PKW-Fahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Kempten stellten während der Kontrolle Alkoholgeruch fest. Ein anschließender Test ergab einen Alkoholwert von über 0,5 Promille. Dem Fahrer wurde vor Ort die Weiterfahrt unterbunden, außerdem erwartet ihn neben einem empfindlichen Bußgeld auch ein Fahrverbot.(VPI Kempten)Betäubungsmitteleinfuhr FÜSSEN. Am 14.06.2020 gegen 21:15 Uhr wurden zwei luxemburgische Staatsangehörige an der Grenzübergangsstelle bei Füssen einer Einreisekontrolle unterzogen. Durch die Beamten der Bundespolizei konnten im Fahrzeug etwa 10 Gramm Marihuana festgestellt werden, außerdem verlief ein Drogenvortest beim Fahrer positiv auf THC. Durch die hinzugerufenen Beamten der Verkehrspolizeiinspektion Kempten wurde dem Fahrer die Weiterfahrt unterbunden. Beide Personen mussten noch vor Ort die zu erwartende Geldstrafe hinterlegen. Außerdem erwartet den Fahrer ein Fahrverbot in Deutschland.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Freitag, 12.06.2020, zwischen 09:00 Uhr und 09:15 Uhr kam es auf Höhe der Sparkasse am Residenzplatz zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der Unfallverursacher entfernte, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der bis dato unbekannte Pkw-Fahrer stieß beim Rückwärtsausparken gegen einen geparkten, schwarzen Pkw, Audi. Der entstandene Fremdschaden an der linken Fahrzeugseite wird auf ca. 300 Euro geschätzt. Es wird darum gebeten, dass sich Zeugen, die den Unfall beobachtet haben bei der Verkehrspolizei melden.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Freitag, 12.06.2020, kam es im Forum-Parkhaus zu einer Verkehrsunfallflucht. Im Zeitraum zwischen 09:00 Uhr und 19:30 Uhr wurde auf der untersten Etage ein schwarzer Audi an der rechten, hinteren Tür beschädigt. Obwohl ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro entstand, entfernte sich der Unfallverursacher unerkannt.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 14.25 Uhr, stellte eine 37-Jährige ihren Pkw hinter zwei anderen Fahrzeugen in der Julius-Kunert-Straße vor einer Bäckerei ab. Sie kam dabei versehentlich aufs Gaspedal, fuhr auf den ersten vor ihr parkenden Pkw auf und schob diesen noch auf den zweiten parkenden Pkw. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 7.500 Euro.(PI Immenstadt)Körperverletzung, BeleidigungWERTACH. Am Sonntag gegen 18.00 Uhr radelte ein 15-Jähriger durch das Dorf und wurde hierbei in der Grüntenseestraße von einer Gruppe von vier bis fünf Personen, alle circa 20 Jahre alt, angepöbelt. Als der 15-Jährige davonradeln wollte, stiegen die Personen in ein Fahrzeug und fuhren ihm hinterher. Hierbei wurde er aus dem Auto heraus als „Wichser“ bezeichnet und der Beifahrer zeigte ihm den „Mittelfinger“. Die Situation verlagerte sich nun auf den Parkplatz eines Discounters, wo der 15-Jährige noch angespuckt und gestoßen wurde. Anschließend entfernte sich die Personengruppe mit einem weißen Audi, von dem nur das Teilkennzeichen „OAL-„, bekannt ist. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Immenstadt zu melden.(PI Immenstadt)Unter Alkoholeinfluss am SteuerIMMENSTADT. Am Sonntag, gegen 22.20 Uhr, wurde in der Kemptener Straße ein 29-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Da bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen wurde, wurde ein Alkotest durchgeführt, der ein Ergebnis von über 0,9 Promille ergab.(PI Immenstadt) Pkw rundherum beschädigtOY-MITTELBERG/B 310. Ein 31-Jähriger hatte im Zeitraum vom 08.06.2020 bis 13.06.2020 seinen Pkw auf einem Parkplatz an der B 310 zwischen Haslach und Wertach abgestellt. Als er an diesen zurückkehrte, stellte er fest, dass der Pkw ringsum mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt worden war. Zusätzlich waren mehrere Dellen in die rechte Seite des Autos getreten worden. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Da der Mann im Dienstbereich wohnhaft ist, erstattete er Anzeige bei der Polizei Füssen. (PI Füssen)Verkehrsunfall mit SachschadenSONTHOFEN. Gestern Nachmittag wollte eine 47-jährige Pkw-Fahrerin im Bereich der Hirschstraße in eine Parklücke einfahren. Unglücklicherweise verwechselte sie dabei bei dem Automatikschaltgetriebe das Gas mit der Bremsstellung. Infolge der abrupten Tempoaufnahme prallte sie frontal in die linke Seite eines bereits geparkten Fahrzeuges und riss zusätzlich noch einen Begrenzungspfosten um. Der dadurch entstandene Sachschaden lag bei ca. 13.000 Euro. Beide beschädigten Autos mussten abgeschleppt werden, die Unfallverursacherin blieb unverletzt.(PI Sonthofen)Sachbeschädigung an KraftfahrzeugOBERSTDORF. Bereits am vergangenen Montag, den 08.06.2020, wurde ein geparkter roter Mercedes in der Prinzenstraße beschädigt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Oberstdorf unter 08322/9604-0 zu melden. (PI Oberstdorf)Unfall zwischen Motorrad und PkwKEMPTEN. Am 12.06.20 gegen 16:00 Uhr kam es auf der Kreuzung Mozartstraße/ Lindauer Straße in Kempten zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Pkw. Das Motorrad wurde auf der Kreuzung durch den Pkw am Heck berührt, kam ins Schlingern und konnte glücklicherweise ohne Sturz wieder unter Kontrolle gebracht werden. Der Pkw entfernte sich nach dem Zusammenstoß unerlaubt in Richtung Salzstraße. Die Fahrerin des besagten Pkws erschien am selben Abend noch bei der Polizei und meldete den Vorfall. Ihr fiel erst zu Hause ein Schaden an der Fahrzeugfront auf. Beide Unfallbeteiligten gaben an, bei Grün in die Kreuzung gefahren zu sein. Es wird nun um Zeugenhinweise bezüglich der Ampelphasen zum Unfallzeitpunkt gebeten. Hinweise nimmt die Verkehrspolizei Kempten unter der 0831/9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Sonntag, 14.06.2020, gegen 14:50 Uhr, kam eine 85-jährige Pkw-Fahrerin im Augartenweg zu weit nach rechts und streifte einen geparkten Pkw. Die Frau kümmerte sich nicht weiter darum. Zeugen hatten sich jedoch das Kennzeichen gemerkt. Die Frau wurde an ihrer Wohnanschrift angetroffen. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von insg. ca. 5.000 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtKEMPTEN. Am Samstag, 13.06.2020, gegen 20:00 Uhr, stieß ein 63-jähriger Pkw-Fahrer beim Einparken gegen einen geparkten Pkw und fuhr anschließend weg. Ein Zeuge hatte den Unfall gesehen und gehört und konnte der Polizei das Kennzeichen des Verursachers nennen. Das flüchtige Fahrzeug konnte im Rahmen der Fahndung überprüft werden. Am geparkten Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro, am Verursacherfahrzeug beträgt der Schaden ca. 1.000 Euro.(VPI Kempten)VerkehrsunfallfluchtOY-MITTELBERG. Am Samstag, 13.06.2020 von 12:15 bis 15:15 Uhr, wurde auf dem Parkplatz Schwarzenberger Weiher auf Höhe Freibad ein schwarzer Pkw Seat Leon angefahren. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer streifte die rechte Seite des geparkten Fahrzeugs und kümmerte sich nicht um den Schaden in Höhe von ca. 700 Euro.Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.(VPI Kempten)Unfallflucht rasch geklärtOBERSTAUFEN. Am Samstag gegen 18.00 Uhr touchierte in Oberstaufen in der Hugo-von-Königsegg-Str. ein rückwärtsfahrender Pkw ein auf der Hauptstraße wartendes Fahrzeug, wodurch ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro entstand. Anstelle den Schaden ordnungsgemäß zu regulieren, entfernte sich der 79-jährige Unfallverursacher von der Unfallstelle. Da sich der Geschädigte das Kennzeichen des Täters notiert hatte, konnte er schnell durch die Polizei ermittelt werden. Ihn erwartete nun eine Strafanzeige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. (PSt. Oberstaufen)